HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC-Ausbau der EnBW

JuGoing
  • Beiträge: 2375
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 640 Mal
  • Danke erhalten: 375 Mal
read
Neben den Autobahnen kann man aus beiden Richtungen anfahren, würde ich als Vorteil sehen.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight
Anzeige

Re: HPC-Ausbau der EnBW

keyfob
  • Beiträge: 1099
  • Registriert: Di 13. Apr 2021, 17:17
  • Hat sich bedankt: 256 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Bei ABRP gibt es ein neues setting das man nur Standorte mit x Ladepunkte bei der Planung berücksichtigt. Der Default ist zur Zeit 4 weil erst ab 4 die Wahrscheinlichkeit eine freien Ladepunkt zu bekommen hoch ist. Auch das Navi von Ford soll so arbeiten daß es Standorte mit mehr Ladepunkte bevorzugt.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

TorstenW
read
Moin,

das Problem bei ABRP ist, dass eine 3fach Säule (CCS, AC, Chademo) auch als 3 Ladepunkte zählt.

Grüße
Torsten

Re: HPC-Ausbau der EnBW

lucas7793
read
Bin vorher noch beim HyperHub in Wörth an der Donau vorbeigefahren.
Dach liegt noch so ziemlich montiert dort. Kabeln zu den Ladestationen sind auch schon gezogen, geht also dahin!
IMG_20210814_182759.jpg
IMG_20210814_182824.jpg
IMG_20210814_182829.jpg
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Das wird wohl ein weiterer City-Hub von der EnBW in Ulm:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -20/58733/
nach 2x Stuttgart und 1x Karlsruhe wäre das Nummer 4 von 16.
Bild
Grüße Markus

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Hab die EnBW-Grafik um den aktuellen Status ergänzt. Gibt es zu den anderen Standorten schon irgendwelche Infos?
Screenshot 2021-08-16 072357.png
Grüße Markus

Re: HPC-Ausbau der EnBW

SüdSchwabe
read
@marsroth In Friedrichshafen ist weit und breit noch Nichts zu sehen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Der Hyperhub in Unterhaching ist mittlerweile online. https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/57464/

EnBW: Feierliche Eröffnung unseres neuen Flaggschiff-HyperHub in Unterhaching am 02.09.2021 mit Timo Sillober und Gästen
Grüße Markus

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Schlapperklange
  • Beiträge: 71
  • Registriert: So 20. Sep 2020, 09:00
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
:thumb: Faszinierend.
Damit wurden die in Brunnthal wenige km weiter schon seit Monaten eingepackt herumstehenden EnBW-Säulen glatt überholt... :roll:

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Farsund
  • Beiträge: 957
  • Registriert: Di 8. Sep 2020, 19:14
  • Hat sich bedankt: 609 Mal
  • Danke erhalten: 396 Mal
read
Wo bleiben die Hyper-Hyper-Hubs für den Nord-Osten entlang der A20??? EnBW bitte melden!!!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag