HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Anzeige

Re: HPC-Ausbau der EnBW

bluecrx
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mi 9. Dez 2020, 14:16
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
bluecrx hat geschrieben: Neuer Standort ist die Shell Tankstelle in Dormagen-Hackenbroich Kruppstrasse,günstig an der A57 gelegen.

EnBW Schnellader 300KW CCS (2 Anschlüsse CCS)

Direkt daneben eine Shell Recharge Säule in Kooperation mit EnBW 300KW CCS (2Anschlüsse) und 50KW Chademo (1 Anschluss)

Beide Säulen schon in Betrieb aber hier noch nicht eingetragen.
Hier noch passende Bilder
Dateianhänge
20210423_203813.jpg

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • IO43
  • Beiträge: 4213
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 805 Mal
read
Ja, fehlen noch
IMG_20210424_170634.jpg

Re: HPC-Ausbau der EnBW

esheldon
  • Beiträge: 281
  • Registriert: Di 16. Okt 2018, 06:11
  • Wohnort: Mittenwald
  • Hat sich bedankt: 142 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Oberau: Säulen stehen! Eine schmale und eine Breite. (Nur CCS, Kabel wohl nachrüstbar) Wann sie in Betrieb genommen werden bin ich vorsichtig. In Brunnthal dauert es nun schon fast 5 Monate.
Screenshot_2021-04-24-18-14-34.png
Hyundai Ioniq 28 Trend 12/2016 12/2019-10/2023
Hyundai Kona 64 Trend 10/2020 seit 10/23

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
IO43 hat geschrieben: Ja, fehlen noch
IMG_20210424_170634.jpg
Wenn sie schon so "kurze Stellplätze" für z.B. Smart vorsehen, könnten sie denen doch auch ne 22kw Typ2 Dose anbieten 🤣
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • knapp
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sa 22. Jul 2017, 21:19
  • Wohnort: Landkreis Garmisch-Partenkirchen
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
82496 Oberau (B 2 von Garmisch-Partenkirchen zur A 95) bei Trigema kann wohl auch bald an den Start gehen. Leider nix für's Bike, hatte aber auch noch 108 Kilometer Reichweite ;)
Dateianhänge
20210424_121934.jpg
20210424_121841.jpg
20210424_121800.jpg
Ioniq vFL Style SD, 07.2018 - 05/2024 - ab 09/2020 64er Kona Electric Premium mit Sitzpaket und SD, AHK in Ceramic blue, ab 04/2022 Ioniq FL Premium SD, ab 05/2024 Ioniq 5 Uniq 77 kW AWD Pano

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4412
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1626 Mal
read
Die in Dormagen sehen ja klasse aus für Gespanne. Endlich wird ma mitgedacht.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Kant-xy
  • Beiträge: 532
  • Registriert: So 28. Jun 2020, 18:17
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 122 Mal
read
Ich finde die Anordnung der Säulen nicht sehr günstig. Die Säule steht praktisch neben dem Wagen. Bei meinem Kona als Nasenlader ist das Kabel dann zu kurz. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht. Egal wie ich einparke, es ist schlecht.
Ich fände es besser die Säule mehr nach hinten zu schieben und ggf auch um 180 Grad zu drehen damit die Kabel nach hinten gehen.

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Renault ZOE BJ 2015 - seit 7/19
Hyundai Kona electric MJ20 64kWh - seit 7/20
PV: SE 9,4kWh BYD-Speicher: 10.5kWh

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • Udo
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Di 27. Jun 2017, 12:54
  • Wohnort: 83671 Benediktbeuern
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
esheldon hat geschrieben:...In Brunnthal dauert es nun schon fast 5 Monate...
Ja, die schleppende Inbetriebnahme in Brunnthal finde ich auch schon wieder abartig lange! Das hat aber bei der 1. Hagebau-Säule noch länger gedauert.
Oder die warten, bis die Tesla-Säulen fertig sind und machen dann „ne große Eröffnung“ draus?!
28 Diesel-Jahre mit 700.000 Diesel-km sind vorbei - nun hat das E-Erlebnis begonnen!
BMW i3 BEV 94 Ah EZ 21.08.2017 :D
Sion reserviert am 04.06.2018

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
In Baiersbronn im Schwarzwald stand auch beim Trigema noch vor Weihnachten ein neuer HPC(150 KW), der noch nicht angeschlossen war und so eingepackt wie die in Oberau.

Jetzt vier ganze Monate später sind zwar alle Zuleitungen gelegt, aber in Betrieb ist die Säule immer noch nicht.

Ich frage mich wie EnBW das macht?

So ein Ding kostet mit Anschluss etc, bestimmt 100.000,- und weit und breit gibt es keinen einzigen 150KW Lader und nur sehr wenige AC, bzw alte 50 KW CCS Lader.

Nachfrage wäre somit auf jeden Fall vorhanden.

Also wenn ich 100.000 investiere, würde ich die Inbetriebnahme nicht so dermaßen gemütlich angehen lassen.

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -25/52802/

Mittlerweile frage ich mich sogar, ob der überhaupt jemals in Betrieb geht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag