HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC-Ausbau der EnBW

mobafan
  • Beiträge: 2007
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
Pascalin2705 hat geschrieben: Beim Globus Baumarkt stehen nun auch zwei Sockel aus denen Kabel heraus hängen. Baut EnBW auch an deren Baumärkten oder nur bei den Einkaufsmärkten?
Die Baumärkte werden von den Pfalzwerken elektrifiziert.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23
Anzeige

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Addyrlp
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 4. Jul 2022, 23:17
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Aber nicht nur, das Bauhaus in Speyer hat auch einen EnBW Ladepunkt im letzten Jahr erhalten.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Patrik
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Fr 1. Jan 2021, 13:40
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
Bauhaus wird auch von der EnBW ausgestattet. Globus Buamarkt, Hornbach etc. von den Pfalzwerken. Bauhaus Mannheim Neckarau, Bauhaus Ludwigshafen und Bauhaus Haßloch wurden auch schon mit Ladern der EnBW ausgestattet.
ID.3 Pro Life in stonewashed blue bestellt am 14.01.2021. Ausgeliefert am 02.05.2021 in Wolfsburg und jetzt super glücklich :clap:

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Immerhin
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Fr 8. Mai 2020, 07:46
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Anstatt dass EnBW ständig neue HPC´s baut, fände ich es super, wenn sie dafür sorgen würden, dass die existierenden funktionieren. Donnerstagnachmittag Langenbergheim West, 300kW HPC -> in der App OK, mit Vorkonditionierung angefahren -> beide Ladepunkte Grün -> leider nach kurzem Start Abbruch der Ladung an beiden Anschlüssen -> Und dann der Albtraum mit dem Servicecomputer -> nach 10 Minuten fing es an zu regnen, di ehatten mich lange genug verar..., da bin ich weiter gefahren. Mal sehen, wie es heute auf der Rückfahrt wird...
Beste Grüße, Stephan

Bis 27.01.24: Ioniq 28kWh Premium, Dijon-Senf-Grün (Blazing Yellow) 8-)
Ab 27.01.24: Ioniq 6, 77kWh, RWD, Ultimate Red

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Andime
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Mo 15. Mai 2017, 20:10
  • Wohnort: Ludwigshafen
  • Hat sich bedankt: 253 Mal
  • Danke erhalten: 167 Mal
read
Patrik hat geschrieben: Bauhaus wird auch von der EnBW ausgestattet. Globus Buamarkt, Hornbach etc. von den Pfalzwerken. Bauhaus Mannheim Neckarau, Bauhaus Ludwigshafen und Bauhaus Haßloch wurden auch schon mit Ladern der EnBW ausgestattet.
Bauhaus Ludwigshafen ist Pfalzwerke 😇und es folgen sicher noch ein paar.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Patrik
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Fr 1. Jan 2021, 13:40
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
Ahh stimmt natürlich @Andime. Die anderen beiden sind aber von der EnBW ausgestattet.
ID.3 Pro Life in stonewashed blue bestellt am 14.01.2021. Ausgeliefert am 02.05.2021 in Wolfsburg und jetzt super glücklich :clap:

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Guy
  • Beiträge: 4519
  • Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:52
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 601 Mal
Administrator
read
Jetzt bitte wirklich beim Thema bleiben, dem HPC-Ausbau der EnBW. Über andere Betreiber gerne in separaten Thema, alles andere bitte per PN klären.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

VolkerK
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Fr 15. Okt 2021, 16:39
  • Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Globus Supermarkt Hockenheim. Säulen stehen, aber noch nicht in Betrieb. Wenn ich das im vorbeifahren richtig gesehen habe, 4x 150kW und 4x 300kW.
IONIQ 5, LR, RWD, UNIQ, Relax, 19'', digital Teal, grün-hellgrau, VIN 030
7,5 kWp und 7,5 kWh LiFePO
22 kW DaheimLaden Smart

Ich mache mit bei www.fairnergy.org

Ich lade Sonnenstrom mit http://evcc.io

Re: HPC-Ausbau der EnBW

JuGoing
  • Beiträge: 2368
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 635 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
https://www.enbw.com/unternehmen/presse ... itz-753498

EnBW zeigt das Laden der Zukunft: „NextLevel Ladepark“ nahe Chemnitz eingeweiht

Im September 2023 hat die EnBW ihre Vision des „NextLevel Ladeparks“ bei der IAA Mobility in München präsentiert. Nur wenige Monate später verwirklicht das Energieunternehmen das Projekt in Lichtenau bei Chemnitz. Als erster seiner Art berücksichtigt der EnBW-Schnellladepark Komponenten aus drei Nachhaltigkeitsdimensionen: Ökologie, Gesellschaft und Ökonomie. Vom Bau bis zum täglichen Betrieb zeigt das Unternehmen Standards der Zukunft für nachhaltiges Laden.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Pascalin2705
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
Da fahr ich doch am Sonntag gleich mal zum Laden vorbei, liegt auf der Strecke 😊
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag