HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Leto89
  • Beiträge: 1386
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 338 Mal
read
Von der A3 aber doch etwas blöd zu erreichen, oder?
eSoul SK3
Anzeige

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Pascalin2705
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
Ioniq1234 hat geschrieben:
Pascalin2705 hat geschrieben: Sicher das die Tore zu sind? Ich fahr da öfter morgens um 6 Uhr, also noch vor den Öffnungszeiten mit dem Rad vorbei und da ist eigentlich immer offen.
Ist da eventuell schon die "Frühschicht" oder Reinigungspersonal da?
Das kann ich nicht sagen, aber bisher habe ich die Tore eigentlich immer offen gesehen. Ich werde das mal weiter beobachten.
Leto89 hat geschrieben: Von der A3 aber doch etwas blöd zu erreichen, oder?
Schweinfurt liegt auch nicht an der A3... oder meintest du einen anderen Kommentar?
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Leto89
  • Beiträge: 1386
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 338 Mal
read
Leto89 hat geschrieben: Von der A3 aber doch etwas blöd zu erreichen, oder?
War auf viewtopic.php?p=2204655#p2204655 bezogen. Sorry.
eSoul SK3

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Sachsenaudi
read
@Leto89

Da hast du völlig Recht, die Anfahrt ist etwas umständlich, könnte allerdings über die Raststätte Limburg Süd wesentlich einfacher erfolgen, wenn in örtlichen Verantwortlichen die Vollscheibe an der Nebenzufahrt entfernen und damit die fast direkte Anfahrt für die Ladekundschaft ermöglichen würden.

Im übrigen sind heute zwei Techniker der EnBW vor Ort, um die Arbeiten abzuschließen und den Standort in Betrieb zu nehmen. Nur sind eben noch nicht einmal die Bodenmarkierungen fertig, die Beschilderung fehlt und eine "Einkaufskorbhütte" steht auch noch im Weg, an dem HYC150 kann momentan maximal eine Twissy laden.

Hoffentlich werden die Jungs noch bis Ostern fertig, ansonsten dürfte hier das Gelbschilder Ladechaos zu Ostern ausbrechen, einen Vorgeschmack darauf gab es schon am Sonntag vor fünf Wochen, als wir kaum auf den Parkplatz der Osteria, wegen der Warteschlange bei Fastned gekommen sind und an den Ladestandorten Eon Medenbach Ost/West, Ionity Bad Camberg West, EnBW Bad Camberg Ost, Fastned Limburg Süd, Q1 Tankstelle und Allego volles Haus war.

Da würde der neue Standort, plus der zehn neuen T-Ladepömpel sicher für Entspannung sorgen.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Sachsenaudi hat geschrieben: die Anfahrt ist etwas umständlich, könnte allerdings über die Raststätte Limburg Süd wesentlich einfacher erfolgen, wenn in örtlichen Verantwortlichen die Vollscheibe an der Nebenzufahrt entfernen und damit die fast direkte Anfahrt für die Ladekundschaft ermöglichen würden.
Nicht so einfach, denn damit würde dieser bisherige reine Dienstweg für Beschäftigte und Lieferanten zu einer vollen Autobahnausfahrt, und das bedürfte einiges mehr als nur eine Scheibe zu entfernen.

Mich nervt die umständliche Anfahrt zu dem eigentlich direkt neben der Autobahnausfahrt liegenden früheren Real seit 20 Jahren, aber ich sehe da auch keine Möglichkeit, ohne sehr umfangreiche und teure Verkehrsbaumaßnahmen (Brücken/Tunnel) etwas zu ändern. Allenfalls könnte man eventuell von der Verbindungsfahrbahn von der A 3 aus Frankfurt auf die B 54 nach Norden eine direkt Abfahrt auf das Supermarktgelände oder die Mundipharmastraße bauen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

OliverE
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sa 29. Jul 2023, 11:19
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
@Pascalin2705 nein ich bin mir nicht sicher aber gehe davon aus.
So früh oder abends bin ich aber nie in SW.

Übrigens habe ich vorhin in der App gesehen das in SW die ersten EnBW Säulen online gegangen sind.
Beim Rewe am Heckenweg 4.
IMG_5937.png
IMG_5935.png

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Pascalin2705
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
Das hab ich gar nicht mitbekommen, dass da welche aufgestellt wurden. Evtl. fahr ich da später mal vorbei und mache Bilder fürs Verzeichnis.
Dort sind die noch gar nicht eingetragen.
Ich finde es aber gut, dass dort auch ein 22 kW Anschluss dabei ist. Es will ja nicht jeder schnell laden.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Pascalin2705
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
Pascalin2705 hat geschrieben: Die Säulen an unserem Bauhaus: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -33/79359/ wurden gestern ausgepackt, lediglich die Stecker sind noch mit Klebeband "festgebunden".

Ich denke mal, hier wird es bald los gehen :)
Weiter gehts, auf dem Heimweg heute gesehen, dass eine Säule mit einem Bagger angehoben wurde und die Kabel wurden angeschlossen.
Lange kann es also wirklich nicht mehr dauern.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4413
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1626 Mal
read
Globus Zwickau bekommt auch einen Ladepark.
IMG_20240328_081136.jpg
Soweit mir bekannt ist kommt auf dem gleichen Parkplatz dieses Jahr auch ein Tesla SuC. :)
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • Labbi
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:36
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
In Kiel-Gutenbergstr hat EnBW auch 4 Säulen hingestellt, auf dem Bauhaus Parkplatz. Der Parkplatz wird abends um 23 Uhr verschlossen, weil dann der Rewe da schliesst. Am Sonntag kommt man somit gar nicht an die Säulen. Ich finde diese Lösungen eher supotimal und kann Leute verstehen, die dann gegen eMobilität wettern. Ich kann auch nicht verstehen, warum EnBW sich auf solche Standorte einlässt.
Gruß
Labbi

---
Peugeot e2008 GT
KIA EV3 Air (bestellt, ab ca 08/25)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag