HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
eFredHH hat geschrieben: Heute wurden 2 neue EnBW Ladeparks in Brandenburg hier eingetragen. Mind. einer von beiden könnte mit Dach kommen nach Anzahl der Ladepunkte.
...das kann man doch ganz gut bei EnBW direkt nachlesen...?!: https://www.enbw.com/unternehmen/presse ... mstek.html

Demnach kommen alle Parks mit Solardächern. Allerdings ist der angekündigte Fertigstellungstermin noch im ersten Halbjahr 2024 ziemlich "optimistisch", wenn man bedenkt wie viele Beiträge hier Ladeparks aufzählen, die schon ewig "theoretisch fertig" sind, aber dann eben doch nicht wirklich... naja, wir werden sehen. Strategisch sind diese 3 Ladeparks sicher gut platziert, allein sie müssen erstmal real stehen und dann auch funtkionieren, so halbwegs zuverlässig. Daran scheitert es ja bei EnBW nicht selten mal... ;-)
Ioniq 6 RWD 53kWh Techniq Transmission Blue
Anzeige

Re: HPC-Ausbau der EnBW

eFredHH
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Mo 1. Okt 2018, 23:32
  • Hat sich bedankt: 367 Mal
  • Danke erhalten: 326 Mal
read
Nach kurzem Besuch in Wollin an der A2 (zw. Magdeburg und Berlin) folgender Status:

Massive Erdarbeiten. Bauschild interessanterweise von der BayWa. Scheinbar bauen die diesen A2-Ladepark für EnBW, und betreiben aber auch selbst Ladeparks.

Direkt daneben Burger King und ARAL-Autohof mit dem wohl einzigen Standort mit ARAL Tritium HPCs.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Ioniq1234
  • Beiträge: 2290
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
@eFredHH: EnBW und BayWa sind in der Beziehung Partner. In Bayern gibt es in vielen BayWa Märkten bereits EnBW Ladeparks mit 2-4 Säulen.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Chef- und Strategiewechsel bei EnBW:

EnBW: Abrupter Chefwechsel beim Energie-Unternehmen - https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 22011.html

Das könnte auch Auswirkungen auf den HPC-Ausbau haben.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Patrik
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Fr 1. Jan 2021, 13:40
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
Das glaube ich nicht. Der Artikel zeigt klar, dass Schells Nachfolger schon seit vielen Jahren die Energiewende im Konzern mit voran treibt. Er war bisher auch als Vorstand für die nachhaltige Energiegewinnung verantwortlich.
ID.3 Pro Life in stonewashed blue bestellt am 14.01.2021. Ausgeliefert am 02.05.2021 in Wolfsburg und jetzt super glücklich :clap:

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
A.Q. hat geschrieben:Chef- und Strategiewechsel bei EnBW:

EnBW: Abrupter Chefwechsel beim Energie-Unternehmen - https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 22011.html

Das könnte auch Auswirkungen auf den HPC-Ausbau haben.
Man kann den Eindruck bekommen, dass du den verlinkten Artikel selbst gar nicht gelesen hast..

Zum einen war es der Vorgänger, der die HPC Strategie aufgestellt hatte, zum anderen ist das auch nicht der strittige Punkt, über den er gestolpert ist.
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Das ist ja auch nicht der Punkt. Der Umstand alleine, dass da ein neuer Mensch an der Spitze ist, macht eine mögliche Strategieanpassung deutlich wahrscheinlicher.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

JuGoing
  • Beiträge: 2368
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 634 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
Lasst uns bitte bei der Fortschrittsmeldung von konkreten Standorten bleiben.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Sachsenaudi
read
Aus Interesse verfolge ich den Baufortschritt am EnBW Standort Globus Limburg/Lahn. Montags wird gearbeitet danach herrscht Stillstand. Was die EnBW hier abzieht, spottet jeder Beschreibung.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Vermutung meinerseits, man wird den Fachkräften mehrere Baustellen zuteilen an denen sie "gleichzeitig" arbeiten. Sprich Montags da, Dienstags dort etc. das kann für Außenstehende dann schnell planlos wirken, auch wenn es das gar nicht ist. An so einem Projekt sind ja verschiedenste Gewerke involviert, sprich da ist eh nicht von Anfang bis Ende immer die gleiche Truppe tätig, selbst wenn sie nicht für mehrere Baustellen gleichzeitig tätig sind. Übergaben von einem Gewerk zum nächsten sind nicht immer nahtlos, da kommt es dann auf den einzelnen Baustellen dann durchaus mal zu Tagen oder Wochen Stillstand. Sowas beobachte ich im Gebäudebau aber genauso immer mal wieder.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag