HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: EnBW mobility+

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4412
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 684 Mal
  • Danke erhalten: 1625 Mal
read
Ja immer eine. Ich find es Klasse🙂
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen
Anzeige

Re: EnBW mobility+

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Auch wenn es für den ladenden Kunde nicht ersichtlich ist, so verfolgt die EnBW wohl mehrere Geschäftsfelder.
Einerseits baut und betreibt sie Ladesäulen auf eigene Rechnung von vorne bis hinten. Da scheinen sie sich aus dem AC-Geschäft zurück gezogen zu haben (für Neuinstallationen).
Aber andererseits treten sie auch als Dienstleister auf, der einem auf Wunsch und gegen Bezahlung Ladesäulen baut und/oder diese anschließend auch betreibt. Rewe wäre hier so ein typischer Kunde dafür. Und in dem Fall kann der Kunde natürlich ein Wörtchen mitreden, was er da bestellt. Da sind dann auch weiter AC-Ladepunkte drin.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • ef_
  • Beiträge: 546
  • Registriert: Do 17. Okt 2019, 10:20
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Was ist eigentlich mit dem Standort in Bitterfeld am Burger King los?
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... d-1/50222/

Alle paar Wochen sind da zwei bis drei Anschlüsse defekt, das bleibt dann eine Weile so, dann funktioniert wieder kurz alles und dann sind die wieder defekt (laut EnBW-App aktuell zwei Anschlüsse "in Wartung"). Eigentlich sind doch die Alpitronic Hypercharger als zuverlässig bekannt, aber an dem Standort kann man das leider vergessen. Hab da schon angestanden, als nur noch ein Anschluss funktioniert hat...
invite.tibber.com/0cx0j712

seit 02/2020: ZOE INTENS R135 Z.E. 50 (Winterpaket, CCS, 9,3")
go-eCharger Gemini
EWE Go, EnBW, Maingau/ESL, (Plugsurfing, Shell Recharge)

Bild

Re: HPC-Ausbau der EnBW

VengeanceDE
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 22. Feb 2021, 21:50
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Das ist ein Standort von CutPower, der von EnBW betrieben wird (äquivalent zu den Aral Säulen an Burger Kings). Es wäre interessant zu wissen, wer bei solchen Standorten für die Wartung zuständig ist.
Zudem wird dort aktuell ein Ionity Standort und ein Tesla Supercharger gebaut. Vielleicht gibt es daher Probleme mit dem Netzanschluss?

Re: HPC-Ausbau der EnBW

whaleshark
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Di 16. Feb 2021, 09:31
  • Hat sich bedankt: 163 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
An der A9 bei der Abfahrt Schleiz hat die EnBW jetzt auch eine Ladepark eröffnet mit 16x HPC. An dem Standort befindet sich ja auch die Allego und die TEAG. Weiß einer von Euch den genauen Standort?
Auf Google MAPs ist da noch nichts zu erkennen.
Mercedes EQC 400 seit 12/2020 bis 04/2024
Mercedes EQE SUV 350 4 matic seit 05/2024

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • ef_
  • Beiträge: 546
  • Registriert: Do 17. Okt 2019, 10:20
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Ja, das ist auf dem Gelände, wo auch der neue Tesla Supercharger mit 40 Stalls steht:
https://goo.gl/maps/aKmVGej12UGg6wKK7

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... sse/75908/

Allego und TEAG sind auf der anderen Seite der Autobahn.
invite.tibber.com/0cx0j712

seit 02/2020: ZOE INTENS R135 Z.E. 50 (Winterpaket, CCS, 9,3")
go-eCharger Gemini
EWE Go, EnBW, Maingau/ESL, (Plugsurfing, Shell Recharge)

Bild

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Sachsenaudi
read
Frohe Kunde vom Parkplatz des Globus Supermarktes in Limburg/ Lahn. Oberhalb der Waschanlage werden durch die EnBW, HPCs installiert. :)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Danke, das wäre noch besser, wenn man für diesen direkt an der Autobahn gelegenen Standort nicht so riesige Umwege fahren müsste. Das hat mich schon immer genervt.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Sachsenaudi
read
Über die gesperrte Zufahrt von der Raststätte Limburg Nord wäre der Standort eigentlich sehr schnell zu erreichen. So muss man von der A3 kommend über die B49 eine kleine "Weltreise" machen. Eigentlich sehr schade.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
ef_ hat geschrieben: Allego und TEAG sind auf der anderen Seite der Autobahn.
Und damit ein guter Fußmarsch für Verpflegung und Toilette.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag