HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
@MaxDev, wann wir denn der Ladepark beim dm in Pforzheim in der Rastatter Straße freigegeben? Die Säulen leuchten schon seit längerem fröhlich grün, sind aber z.T. noch umhüllt.
Anzeige

Re: HPC-Ausbau der EnBW

MaxDev
  • Beiträge: 348
  • Registriert: Do 5. Nov 2020, 22:27
  • Hat sich bedankt: 102 Mal
  • Danke erhalten: 161 Mal
read
@tamm0r ich würde sagen, das dauert nicht mehr lang. Es steht noch die endgültige Freigabe aus, dann gehts los
Cupra Born (59kWh, MY25)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Sachsenaudi
read
Nur zur Info. An der Abfahrt zur neuen Raststätte Bad Camberg Ost gibt es noch keine Hinweise bezüglich EnBW Schnellladestandort. Wer laden muß, nicht abschrecken lassen, reinfahren und laden. ;)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Ostsachse
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mi 11. Nov 2020, 14:07
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Der nächste EnBW-Schnellladepark-> https://www.enbw.com/unternehmen/presse ... sheim.html
Lage: Hildesheim (A7/B1)
Größe: 16 Ladepunkte
Fertigstellung: Anfang 2023 (Baustart ist erfolgt)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Nur zur Info. An der Abfahrt zur neuen Raststätte Bad Camberg Ost gibt es noch keine Hinweise bezüglich EnBW Schnellladestandort. Wer laden muß, nicht abschrecken lassen, reinfahren und laden. ;)
Auf dem Schild müßte aber schon stehen, dass es dort Ladsäulen gibt, die gab es ja schon vorher. Welcher Anbieter dort ist, steht meist nur auf den 5km Tafeln wo die Werbung drunter ist. Und da steht auch nicht überall der Ladeanbieter drauf.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Sachsenaudi
read
Es gibt momentan überhaupt kein Schild, welches einen Hinweis auf Ladestationen gibt. Die Anfahrt zur Ladestation bei mit LKW "gefüllter" Raststätte bezeichne ich als abenteuerlich. Fahre einfach mal hin und wundere dich. ;)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

marcometer
  • Beiträge: 1047
  • Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
Es gab dort vorher keine Ladesäule.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Sachsenaudi
read
Richtig. Die Hinweisschilder an der A3, vor den Abfahrten zu den Standorten zeigen nur das für Ladestation und dieses fehlt für Bad Camberg Ost auch. Deshalb hatte ich den Beitrag weiter oben geschrieben, weil man die Lader bei der Anfahrt nicht sehen kann. Mittlerweile stehen die rollenden Warenlager ja schon in den Abfahrten oder den Randstreifen, weil die "Bude" ab Nachmittag voll ist.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

ChrSchaefer
  • Beiträge: 652
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 398 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Hier noch die Pressemeldung der Tank & Rast zur Eröffnung von Bad Camberg Ost.

https://tank.rast.de/neubau-bad-camberg-ost/
Auf dem Bild "Ladeplätze" macht's der Jaguar gleich vor, wie man es nicht machen sollte: Mittig vor der Ladesäule halten und damit zwei Plätze belegen.

Ansonsten sehr schön, da wird eine wichtige Lücke geschlossen. Und wenn die LKW alles zuparken, ist jede Raststätte abenteuerlich. Wir mussten auch schon zu Zapfsäulen durch ein LKW-"Labyrinth" fahren.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Benutzeravatar
read
Danke, für den Hinweis; dieses Bild hatte ich noch gar nicht gesehen. War ja als "drive-through", das auch für Gespanne funktioniert, erwähnt. Aber es scheint mir auch ausreichend Platz, normal quer einzuparken, was ich vermutlich machen würde. Dann geht vielleicht auch zwei Ladende gleichzeitig von einem Auto und einem Auto plus Gespann, wenn man intelligent einparkt. Das sind ja auch die langen Kabel von Alpitronic.

Bild
Quelle: Tank und Rast, direkt per Link eingebunden.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag