Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2024 2025 etc.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • M0RDRET
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Danke für eure Antworten!
Ich bin zwar noch ein kompletter Newbie, aber das finde ich schon recht eigenartig. Nach dem Tanken beim Verbrenner weiß ich ja auch, was mich der Spaß gekostet hat.
Bei den Tarifen von TankeWien steht es so:
Bild
Für mich ist da nicht eindeutig ersichtlich, was an einem 350kW HPC verrechnet wird.

Vielleicht gibt es über die Website von WienEnergie eine Möglichkeit?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
IONIQ 5 "First Edition"
Digital Teal
Anzeige

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
read
Zumindest bei den eigenen + 50 kW zahlt man 15 Euro
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Helfried
read
M0RDRET hat geschrieben: Für mich ist da nicht eindeutig ersichtlich, was an einem 350kW HPC verrechnet wird.
Als die Webseite erstellt worden ist, gab es noch keine dreistelligen kW-Leistungen.

btt

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16235
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5181 Mal
read
Roaming mit Wien Energie macht eh keinen Sinn, da wäre die EMC Clubkarte mit dem Linz Ag besser (da weiß ,man dann dass man 33€/h bei >50kW zahlt, aber bei 50kW auch an Wien Energie nur 13,52€/h).
oder die ePower vom ÖAMTC (29ct AC/39ct DC pro kWh, nicht alle Bundesländer) , aber in beiden Fällen ist ein Clubbeitrag fällig :(
(oder EnBW mobility+ 45ct AC/49ct DC pro kWh)

IONITY aber mit den wirklich fetten CCS Ladern ist aber immer extra teuer, bei EnBW sogar 79ct/kWh, auch ELLA genau die gleichen 79ct/kWh.

Daher hat man für die wirklich schnellen CCS kaum eine billige Möglichkeit zu laden, am besten sucht man dann die SMATRICS/EnBW HPC auf, zahlt dann entweder den 49ct Tarif von EnBW oder den SMATRICS Tarif ohne Grundgebühr mit fast 60€ die Stunde, oder bei 15€/Monat nur knapp unter 30€/Minute (also wie der Linz AG Tarif) oder bei 50€ Grundgebühr / Monate nur mehr 18€ / Stunde... Also auch kein Schnäppchen.

Kurzum: Nimm Deine Wien Energie Ladakarte für die hier im Thread beschriebenen City Ladestationen und lass diese im Handschuhfach und rühre diese nicht an wenn du das Versorgungsgebiet der Wiener Netze verlässt. Besser für die eigenen Brieftasche, auch wenn dir niemand sagen wie viel besser :)
Zuletzt geändert von AbRiNgOi am Mo 11. Okt 2021, 09:23, insgesamt 2-mal geändert.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • M0RDRET
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben:Roaming mit Wien Energie macht eh keinen Sinn, da wäre die EMC Clubkarte mit dem Linz Ag besser (da weiß ,man dann dass man 33€/h bei >50kW zahlt, aber bei 50kW auch an Wien Energie nur 13,52€/h).
Wie meinst du das? Wenn WienEnergie auch bei >50kW nur 27€/h verrechnet wäre das doch günstiger?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
IONIQ 5 "First Edition"
Digital Teal

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • M0RDRET
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Ein wenig schwierig sehe ich das Thema wie wir das in unser Verzeichnis einpflegen wollen, als 11kW oder als 22kW oder als vielleicht 22kW?
Daran würde ich mich auch gerne beteiligen. Wie kann ich da helfen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
IONIQ 5 "First Edition"
Digital Teal

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16235
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5181 Mal
read
M0RDRET hat geschrieben: Wie meinst du das?
Probieren geht über studieren... es hat sich aber denke ich noch keiner getraut. Es wäre auch die Frage welchen HPC du probieren möchtest, SMATRICS, oder IONITY,? Steiermark7Kärnten?

Ich sehe gerade, am Verteilerkreis Favoriten wäre die SMATRICS mit 100kW (Ludwig von Höhnelgasse 2) auf der App verfügbar. Das wäre der näheste Versuchspunkt in Wien für Roaming mit Wien Energie. Und dann ein Monat warten auf die Rechnung...

@M0RDRET einfach mit einem Vorschlag wie es im Verzeichnis dargestellt werden soll. 22kW? oder doch 11kW? Weil nur die 11kW sind garantiert, was auf der Langstrecke ein Thema sein kann. Da es aber eh nur die ZOEs betrifft, weil es alle anderen Fahrzuge gar nicht merken, stribt das Problem bald aus. Tesla hat auf den Ladestellen immer die 125A angegeben, auch wenn diese mal kurzerhand halbiert wurden, wenn ein zweiter Wagen an den selben Stall fuhr. Ich denke aber, die haben das Forum hier eh kaum genutzt,
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • M0RDRET
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Ich war bei SMATRICS Seestadtstrasse in 1220 Wien. [emoji6]
IONIQ 5 "First Edition"
Digital Teal

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16235
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5181 Mal
read
Du wirst berichten... :), dann aber in einem eigen Thread, weil es mit den City Stationen recht wenig zu tun hat...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben:
M0RDRET hat geschrieben: Wie meinst du das?
Ich sehe gerade, am Verteilerkreis Favoriten wäre die SMATRICS mit 100kW (Ludwig von Höhnelgasse 2) auf der App verfügbar. Das wäre der näheste Versuchspunkt in Wien für Roaming mit Wien Energie. Und dann ein Monat warten auf die Rechnung...
Sind die nicht eine Kooperation Smatrics/ Wienenergie ?

Was ich dort noch nicht probierte war, ob der Tarif, je nach Karte, Unterscheidlich ist.

Oder stehen da noch woanders andere Ladepunkte, als vor dem Freibad beim Schachtelwirt ?
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag