Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2024 2025 etc.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Ranzoni
  • Beiträge: 454
  • Registriert: Sa 25. Feb 2017, 07:14
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 113 Mal
read
Das ist kein Qualitätsjournalismus - die wichtigen Details zur Beurteilung des Sachverhalts fehlen komplett.

Es gibt aber mehrere Szenarien, wo die LEDs zu recht rot leuchten und man ist sich keiner Schuld bewusst.

Gibt es bei den City Säulen eigentlich eine max. Ladedauer?

Gruß
Ranzoni
Anzeige

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Helfried
read
Maximale Ladedauer gibt es keine.
Zudem sind die roten LED für Störungen andere als die für 'Voll geladen.

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
read
In China ist ein Sack Reis umgefallen

Bitte zurück zum Ausbauthema

Bin schon sehr gespannt wo verdichtet wird
Morzinplatznähe !

Wo wohl die 2 HPC Ladeparks kommen ?

Wer wohl am Wienerberg möglich...gemeinsam mit Tesla !?
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • M0RDRET
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Kurze Frage an die Auskenner:
Ich hab soeben zum ersten Mal ein BEV geladen: dafür war ich an einem Smartrics HPC und habe die TankeWien-Karte genutzt. Wo sehe ich nun, wieviel der Ladevorgang gekostet hat? In der App offenbar nicht, oder? [emoji848]
IONIQ 5 "First Edition"
Digital Teal

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
read
Preisliste auf der Homepage
Vermutlich 27 Euro die Stunde (Tanke Wien Start)
https://www.wienenergie.at/privat/produ ... ke-tarife/

Für die Zukunft
Airelectric App nutzen

PS: In diesem Beitrag geht es um die Tanke Wien speziell AC
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • M0RDRET
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Danke [mention]redvienna [/mention] !
Meine Frage betrifft denke ich aber genauso das AC -Laden: die Preisliste kenne ich, aber wo sieht man den genauen Betrag, der für den Ladevorgang abgerechnet wurde?
In der TankeWien-App wurde ich nicht fündig.
IONIQ 5 "First Edition"
Digital Teal

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
read
Keine Sorge wird nach Zeit minutengenau abgerechnet.

Monatliche Abrechnung
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16255
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 574 Mal
  • Danke erhalten: 5187 Mal
read
Ja das ist mir auch aufgefallen, in der App wird zwar die Zeit notiert aber weder der Tarif noch die entstandenen Kosten. Ich habe an der LAdestelle im Ort bei unserem Gymnasium geladen, da stehen zwei Säulen zu je zwei 11kW, zumindest laut Beschriftung. Meine ZOE hat dort aber eine Stunde und 18 min. lang locker 25kWh gezogen, also sicher 32A x 3. Die Rechnung wochen Später waren gerade mal 3,82€, also gerade mal 15ct/kWh :)

Wenn es also Säulen gibt, die mehr als angeschrieben an Strom liefern ist es oft nicht so klar, was nun verrechnet wird. Daher wäre es hilfreich wenn die entstandenen Kosten zumindest Zeitnahe in der App ersichtlich wären. So wie es aber aussieht, kann man sich darauf verlassen, das was drauf steht wird verrechnet, egal ob die Karre mehr als das doppelte zieht oder nur ein Phase laden kann. (Vielleicht auch 32A eine Phase, das müsste aber einer mit einem solchen OBC ausprobieren)

(PS. es war ein "Spot" Ladestelle, denke aber das ist bei den "City" Ladestellen Tagsüber genauso.)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Helfried
read

AbRiNgOi hat geschrieben: es war ein "Spot" Ladestelle, denke aber das ist bei den "City" Ladestellen Tagsüber genauso.)
Spot-Ladesäulen der Wien Energie sind häufig falsch beschriftet. City-Ladesäulen sind zu Hunderten falsch beschriftet.

Btt

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16255
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 574 Mal
  • Danke erhalten: 5187 Mal
read
Falsch ist relativ, ich denke 11kW werden garantiert, auch wenn alle Stecker belegt sind, daher wird immer nur das verrechnet was drauf steht, also 11kW.
Ein wenig schwierig sehe ich das Thema wie wir das in unser Verzeichnis einpflegen wollen, als 11kW oder als 22kW oder als vielleicht 22kW?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag