Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2024 2025 etc.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Hellkeeper
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
@boomtown
Das sehe ich nicht als so tragisch an, weil man notfalls mit einem langen Kabel immer laden kann. Schlimmer finde ich eher, dass die 10 bzw. 11 Meter nicht richtig ausgenützt werden und dadurch überhaupt keine 2. Ladung möglich ist. Oft sind Falschparker, die minimal hineinragen, der Grund, aber es gibt leider auch ladende Elektrofahrzeuge, die suboptimal stehen und dadurch wertvoller Platz verloren geht. Hier hätte ich mir eindeutige Bodenmarkierungen gewünscht.
Anzeige

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Benutzeravatar
read
Markierungen gibt es zB am Josef Meinrad Platz
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Helfried
read
Was ist eigentlich mit den Adressen hier, die ich noch irgendwo in meiner Zettelwirtschaft als verdächtige/mögliche Wiener "City"-Säulen gefunden habe? Ich weiß aber nicht mehr, woher ich diese Liste habe, und ob es nicht vielleicht gar irgendwelche Parkgaragen sind, also keine "City"-Säulen.

Am Modenapark 10
Barichgasse 13
Erdbergstraße 15
Erdberger Lände 38
Haidingergasse 17
Weinlechnergasse 2
Plunkergasse 1 (wird wohl Tannhaeuserplatz 1 gemeint sein, also fertig auf GE)
Martinstraße 21 oder 23

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Benutzeravatar
read
Sollte die letzte Ausbaustufe in 1030 sein - eben erfolgt

Siehe App Tanke Wien 28 Standorte
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Helfried
read
So, Bezirk 1030 auch erledigt.

Hamma jetzt alle drin in GoingElectric *schwitz*?

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Helfried
read
Gibt es eigentlich noch wo eine Stadt (außerhalb Österreichs), wo 500 Ladesäulen fehlen auf GoingElectric?
Das hatte ja hier in Wien schon einen gewissen kuriosen Status...

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
  • 0x00
  • Beiträge: 1731
  • Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
  • Wohnort:
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
die 1000 Ladepunkte sind ja nun erreicht, anscheinend sind noch 200 weitere in Planung, super :)

https://futurezone.at/produkte/e-auto-l ... /401420274
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl (72 kWh) bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
read
Update Homepage leider keine neuen Adressen

https://www.wienenergie.at/privat/produ ... stationen/
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Benutzeravatar
read
Update August 2021 eben war noch 22. Juni vermerkt

Neue Standorte sehe ich nicht 😉

Laut HP 501 Standorte ich kenne 503
1010 16x
1150 23x

Kleine Statistik:
5x auf der Hernalser Hauptstraße 1170
Plus 2x Dornbacher anschließend
5x Linzer Straße 1140
4x Erdbergerstr. 1030
4x Perfekta 1230

Bin gespannt wo verdichtet wird und wo die 2 HPC Ladeparks hinkommen

https://www.wienenergie.at/privat/produ ... stationen/
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021 2022 etc.

Hellkeeper
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Die Begründung der Behörde nun: „Die Ladezeit wurde überschritten, weil ein rotes Licht bei der Station geleuchtet hat!“ Dabei handelte es sich aber um einen technischen Defekt des Anbieters.
https://www.krone.at/2509520

Kann das irgendjemand bestätigen? Schwer zu glauben, dass es ein technischer Defekt war.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag