Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2024 2025 etc.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Benutzeravatar
read
In der App jetzt einige neue in 1010 und 1030 aktiv

Komme auf 501 Standorte 😊

1010 Reichratsstraße 11 ist cool und neu
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Anzeige

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Helfried
read

redvienna hat geschrieben: 1010 Reichratsstraße 11 ist cool und neu
Noch nie gehört, kennt mein Navi auch nicht. Wo isn das?
Gibt's noch mehr neue dort?
Bin grad Kaffee dort wo :)
PS: Ah, mit s geht's, danke!
Zuletzt geändert von Helfried am Fr 28. Mai 2021, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Benutzeravatar
read
Rückseite Universität

Unweit Café Einstein 😉


1030 Wien Bechardgasse 25 finde ich auch super
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Helfried
read
Hmm, wegen zahlreicher Baustellen, vermehrter verkehrter Einbahnen und Linkendemos derzeit kaum sinnvoll erreichbar! Naja, ein andermal...

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Benutzeravatar
read
1010 Opernring und Canovagasse in App aktiv

Damit bereits 16x in 1010

Hoffe auf der Seite Schwedenplatz Franz Josefs Kai etc. kommt noch etwas
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Helfried
read
Ja, Morzinplatz ist eh in der Hitparade, also überlastet. Darauf werden die Wien Energie bestimmt reagieren.

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Benutzeravatar
read
Hätte ich den Thread nur früher gelesen.. Gestern Morzinplatz angefahren, haben Tesla M3 und Ioniq geladen, nagut. Dann eben in die Große Mohrengasse 2, Einbahnzirkus durch den 2. Bezirk und steht da allen ernstes ein ID.4, der nicht lädt, sondern einfach nur parkt, ohne Ladekabel. (Tesla M3 natürlich auch wieder dort am Laden)
Ich war allerdings dann schon relativ spät dran und hab Strom benötigt, Notlösung: in die Parkgarage von Wexelerate, 3,30€/h fürs Parken, dafür super Parkplätze mit Ladesäulen direkt bei der Einfahrt zum Wien Energie City Tarif.

Nächstes mal doch wieder öffentlich in die Innenstadt, das hat mir zu viel Nerven und Parkgebühr gekostet :D

Schwedenplatz wäre echt ein super Standort, am besten gleich 2 Ladestationen in der näheren Umgebung - bei der Anzahl an Teslas, die durch den 1. Bezirk düsen, wären die wahrscheinlich sowieso sehr schnell wieder im Hochbetrieb. Ich werds mal an Wien Energie schreiben.
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Benutzeravatar
read
Bin eben beim Morzinplatz die Umgebung abgefahren konnte leider keine neue Säule finden

Hoffentlich wird auf der Homepage bald die Liste erneuert
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

Benutzeravatar
read
Also die Tanke Wien App zeigt die Belegung nicht richtig oder verspätet an.
Schaue jetzt über Airelectic da stimmt es eher
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Tanke Wien City Ausbau Standorte 2019 - 2021

boomtown
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Di 28. Mai 2019, 17:46
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Ich fände es sehr praktisch, wenn man aus der benutzten Dose auf den belegten Platz schließen könnte (zB obere Dose = vorderer Parkplatz, untere Dose = hinterer Platz, kenntlich gemacht durch große weiße Pfeilen auf den Klappen der Dosen).

Mit meinem Nasenlader ist für mich nur der hintere Platz sinnvoll nutzbar (könnte man natürlich mit einem sehr langen Ladekabel auch lösen).

Bei den inzwischen sehr zahlreichen Ladesäulen könnte man dann gleich eine passende anfahren (bin heute zB bei Parkring 12 und 18 vorbei, bei beiden hinterer Platz belegt und habe schließlich in der Johannesgasse geladen - wäre einfacher möglich mit Rückschlussmöglichkeit Dose 2 belegt -> hinterer Platz belegt).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag