Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
- Profil
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 14. Okt 2015, 10:50
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Vorteile für uns Elektromobilisten:
- Leicht zu finden
- Option auf sinkende Strompreise durch mehr Wettbewerb der großen Marken untereinander
- Verpflichtend deutschlandweiter einheitlicher tagesaktueller kw/h-Preis je Marke, festgelegt auf 24Std, Preisänderungen nur um 0:00 Uhr, Preise für angefangene Ladevorgänge vor 0:00 Uhr bleiben unverändert, Preisangabe je kw/h mit auf der beleuchteten Preistafel der Kraftstoffpreise und auch auf der Hompage.
- Weniger Dschungel im Kartenwald
Vorteile für den Pächter/Betreiber:
- Weitere Gäste für Kaffeeautomat, Restaurant & Co.
- Weitere Kunden für den tankstelleneigenen Supermarkt
- Zus. Einnahmequelle durch Stromverkauf
Anzahl der Stromladepunkte gekoppelt an Anzahl Verbrennerpistolen
Beispiel:
5 Stromladepunkte auf 10 Verbrennerpistolen. Mit steigender Anzahl von E-Fahrzeugen, nach und nach auch steigende Ladepunkte pro Verbrennerpistole.
- Leicht zu finden
- Option auf sinkende Strompreise durch mehr Wettbewerb der großen Marken untereinander
- Verpflichtend deutschlandweiter einheitlicher tagesaktueller kw/h-Preis je Marke, festgelegt auf 24Std, Preisänderungen nur um 0:00 Uhr, Preise für angefangene Ladevorgänge vor 0:00 Uhr bleiben unverändert, Preisangabe je kw/h mit auf der beleuchteten Preistafel der Kraftstoffpreise und auch auf der Hompage.
- Weniger Dschungel im Kartenwald
Vorteile für den Pächter/Betreiber:
- Weitere Gäste für Kaffeeautomat, Restaurant & Co.
- Weitere Kunden für den tankstelleneigenen Supermarkt
- Zus. Einnahmequelle durch Stromverkauf
Anzahl der Stromladepunkte gekoppelt an Anzahl Verbrennerpistolen
Beispiel:
5 Stromladepunkte auf 10 Verbrennerpistolen. Mit steigender Anzahl von E-Fahrzeugen, nach und nach auch steigende Ladepunkte pro Verbrennerpistole.
Anzeige
Re: Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
- Profil
- Beiträge: 912
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
- Hat sich bedankt: 229 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Einige Punkte finde ich ja gar nicht so schlecht, aber das Thema mit den Preisen klingt mir sehr nach blind die alten/immer bekannten Sachen auf was neues draufdrücken zu wollen.
Ich liebe die Möglichkeiten mit verschiedensten Karten vom Anbieter jwd zu dem von mir selbst gewählten Preis und Abrechnungs-Modell laden und zahlen zu können.
Wer sich da einmal länger als 5 Minuten "Dschungel" und "Kartenwald" mit beschäftigt kann nicht ernsthaft mehr diese bisherige Story vom Verbrenner zurück haben wollen.
Ich liebe die Möglichkeiten mit verschiedensten Karten vom Anbieter jwd zu dem von mir selbst gewählten Preis und Abrechnungs-Modell laden und zahlen zu können.
Wer sich da einmal länger als 5 Minuten "Dschungel" und "Kartenwald" mit beschäftigt kann nicht ernsthaft mehr diese bisherige Story vom Verbrenner zurück haben wollen.
Re: Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
- Profil
- Beiträge: 306
- Registriert: Do 28. Jun 2018, 22:41
- Wohnort: Bern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Man könnte ja beides anbieten: Preise direkt vor Ort per üblichen Zahlungsmitteln und Formen wie auch für Treibstoff - und genau so deutlich sichtbar ausgewiesen. Gleiches auch bei den neuen Ladeparks die evtl unabhängig von den Ölmultis sind.
Wer sich die Mühe machen will, könnte weiterhin per Roaming die Karte seiner Wahl nutzen.
Mit der Zeit wird sich das preislich sowieso überall annähern, da lohnt sich das irgendwann nicht mehr.
Wer sich die Mühe machen will, könnte weiterhin per Roaming die Karte seiner Wahl nutzen.
Mit der Zeit wird sich das preislich sowieso überall annähern, da lohnt sich das irgendwann nicht mehr.
Re: Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
- Profil
- Beiträge: 3757
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 592 Mal
Falls Du es nicht mitbekommen haben solltest der Sozialismus ist in Deutschland seit 1989 durch. Heute auf die Idee zu kommen Firmen zum betrieb völlig unwirtschaftlicher Technik verpflichten zu wollen it si was von gestern...
Bei öffentlichen Parkplätzen, die nicht im Privatbesitz sind fände ich eine verpflichtende Quote dagegen richtig sinnvoll.
mfG
Michael
Bei öffentlichen Parkplätzen, die nicht im Privatbesitz sind fände ich eine verpflichtende Quote dagegen richtig sinnvoll.
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 116000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 87000km, E-UP seit 2020, 2000km, C180TD seit 2019 23000km , max G30d seit 2020 240km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013
Re: Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
- Profil
- Beiträge: 2575
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 851 Mal
Nö - das verpflichtend einzuführen halte ich für keine gute Idee. Viele Tankstellen liegen einfach zu ungünstig und haben keinen wirklich attraktiven Laden der einen Aufenthalt dort erstrebenswert machen könnte. Diese Tankstellen hätten bei einer solchen Verpflichtung vermutlich nur Kosten und wenig oder keinen Nutzen.
Außerdem: Wer will schon freiwillig Benzin- und Dieseldämpfe und Abgase einatmen?
Sehr viel sinnvoller ist eine Verpflichtung auf größeren Parkplätzen/Parkhäusern. Und das mit einer Übergangszeit auch für den Bestand und nicht nur - wie aktuell geplant - für Neubauten. Wo große Parkplätze/-häuser sind da hat man in der Regel auch ein "beliebtes Ziel" in der Nähe. Egal ob Einkaufszentrum, Freizeitmöglichkeit oder Innenstadt. Tankstellen liegen aber auch gerne mal am A... der Welt, z.B. weil 500 m weiter eine AB-Auffahrt ist.
Ciao, Udo
Außerdem: Wer will schon freiwillig Benzin- und Dieseldämpfe und Abgase einatmen?
Sehr viel sinnvoller ist eine Verpflichtung auf größeren Parkplätzen/Parkhäusern. Und das mit einer Übergangszeit auch für den Bestand und nicht nur - wie aktuell geplant - für Neubauten. Wo große Parkplätze/-häuser sind da hat man in der Regel auch ein "beliebtes Ziel" in der Nähe. Egal ob Einkaufszentrum, Freizeitmöglichkeit oder Innenstadt. Tankstellen liegen aber auch gerne mal am A... der Welt, z.B. weil 500 m weiter eine AB-Auffahrt ist.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
- Profil
- Beiträge: 1144
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 08:51
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 315 Mal
Re: Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
- Profil
- Beiträge: 16216
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danke erhalten: 1046 Mal
Re: Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
- Profil
- Beiträge: 571
- Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Halte das auch für Unsinn. Eine Forderung die offensichtlich nicht durchdacht ist und teilweise nicht mal durchführbar ist. Beispiel: hier gibt es zB eine Tanke an der hübschen Ausfallstrasse - hat 8 Zapfsäulen/Pistolen - aber keine weiteren 4 Parkplätze, weil da einfach auch nie jemand parken würde. Dort 4 weitere Schnarchlader würden nichts bringen, weil da niemand mehrere Stunden bleiben möchte und es in der näheren Umgebung auch nichts gibt. 4 HPC Lader würden vermutlich genauso ungenützt rumstehen, einfach weil die Entfernung zur Innenstadt viel zu nah ist.
In God we trust - all others pay cash!
Re: Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
- Profil
- Beiträge: 306
- Registriert: Do 28. Jun 2018, 22:41
- Wohnort: Bern, Schweiz
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Ich vermute, irgendwann wird sich das von selbst erledigen. Die unbediente Tankstelle mit 2 Säulen irgendwo im Nichts, die sterben eh schon langsam aus und das wird sich beschleunigen.
Am Ende bleiben die Grossen übrig, die in Ladeparks umgewandelt werden, mit Möglichkeiten zum Einkaufen und zur Verpflegung. Dies als Ergänzung zu den neuen Ladeparks. Das werden aber kaum diejenigen mitten in der Stadt sein - wenn dann ganz wenige davon. Dazu ist der Platz viel zu teuer.
Was es braucht sind Destination Charger wie @Basti_ schon richtig bemerkt hat. Eine CEE Blau oder robuste Schuko Dose an möglichst vielen Parkplätzen/Parkhäusern und zusätzlich eine adäquate Anzahl von 11 oder 22kW AC Ladern würde viel mehr erreichen. Bei hohem EV Anzeil dann eben in die Parkgebühr eingepreist.
Die Ladeparks befinden sich dann an den Ein- und Ausfallstrassen. Da wäre eine Preis-Beschilderung ähnlich der Tankstellen schon hübsch.
Am Ende bleiben die Grossen übrig, die in Ladeparks umgewandelt werden, mit Möglichkeiten zum Einkaufen und zur Verpflegung. Dies als Ergänzung zu den neuen Ladeparks. Das werden aber kaum diejenigen mitten in der Stadt sein - wenn dann ganz wenige davon. Dazu ist der Platz viel zu teuer.
Was es braucht sind Destination Charger wie @Basti_ schon richtig bemerkt hat. Eine CEE Blau oder robuste Schuko Dose an möglichst vielen Parkplätzen/Parkhäusern und zusätzlich eine adäquate Anzahl von 11 oder 22kW AC Ladern würde viel mehr erreichen. Bei hohem EV Anzeil dann eben in die Parkgebühr eingepreist.
Die Ladeparks befinden sich dann an den Ein- und Ausfallstrassen. Da wäre eine Preis-Beschilderung ähnlich der Tankstellen schon hübsch.
Re: Ladesäulen verpflichtend an Verbrenner-Tankstellen
- Profil
- Beiträge: 567
- Registriert: Mi 26. Jul 2017, 14:39
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Bei Tankstellen wären höchstens Ultraschnellader ab 150kW interessant, an denen man halbwegs Tankstellen ähnlich laden kann, während man im Shopt was kauft oder einen Kaffee trinkt. Alles was über die Dauer eines Kaffees hinaus geht bringt dort nicht viel.
Destination Charger sollten auf allen öffentlichen Parkplätzen und Einkaufszentren (zwingend) und bei Kinos, Restaurants, Freizeiteinrichtungen, usw.(optional) gebaut werden
Destination Charger sollten auf allen öffentlichen Parkplätzen und Einkaufszentren (zwingend) und bei Kinos, Restaurants, Freizeiteinrichtungen, usw.(optional) gebaut werden
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Corona-Konjunkturpaket - Auflage für Ladepunkte an Tankstellen
von ZoePendler » Do 4. Jun 2020, 14:24 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Elektroautomieter
Do 11. Jun 2020, 01:33
-
Corona-Konjunkturpaket - Auflage für Ladepunkte an Tankstellen
-
-
Android Auto Navigation inkl POI (E Tankstellen)
von geka » Sa 24. Okt 2020, 17:37 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Jens_A
So 25. Okt 2020, 22:45
-
Android Auto Navigation inkl POI (E Tankstellen)
-
-
Tesla fördert wissentlich Verbrenner-Absatz!
von Schaumermal » Sa 16. Mai 2020, 17:05 » in Tesla - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von bm3
Sa 16. Mai 2020, 23:05
-
Tesla fördert wissentlich Verbrenner-Absatz!
-
-
vom Elektromotorrad zurück auf den Verbrenner
von Kiellike » Sa 13. Jun 2020, 11:22 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von hardy5
Sa 6. Mär 2021, 17:25
-
vom Elektromotorrad zurück auf den Verbrenner
-
-
An der Ampel stehen wie bei einem Automatik Verbrenner
von BobDschingis » Do 9. Jul 2020, 18:35 » in IONIQ - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Creskra
Do 19. Nov 2020, 20:51
-
An der Ampel stehen wie bei einem Automatik Verbrenner