Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
folder
Mo 23. Nov 2015, 16:57
Bei SLAM handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Projekt vergleichbar zu den Schaufensterladesäulen an der A9. Möglicherweise ergeht es den SLAM Ladesäulen also ähnlich und nach Projektende werden einige technische Korrekturen vorgenommen. Das CHAdeMO Kabel zu montieren und die entsprechende Software aufzuspielen sollte nicht so schwer sein.
Ab dem 01.09.2017 ist SLAM Vergessenheit und die Ladesäulen werden in der Form wohl kaum weiter bestehen, wenn der Betreiber damit Geld verdienen will. Es sei denn es zeichnet sich in den nächsten zwei Jahren ein eindeutiger Trend zugunsten von CCS ab. Das möchte ich stark anzweifeln. Es wäre schon ein riesiger Fortschritt, wenn bis dahin alle Fahrzeuge am Markt mit Typ2 Dose erhältlich wären.
Einerseits entstehen so gute Sachen wie die von der EAM aufgestellten Ladesäulen, die es ohne Förderung wahrscheinlich gar nicht gäbe. Die kastrierten ABB Lader demonstrieren dagegen die weniger positive Seite der Medaille. Nur noch zwei Jahre...
Ab dem 01.09.2017 ist SLAM Vergessenheit und die Ladesäulen werden in der Form wohl kaum weiter bestehen, wenn der Betreiber damit Geld verdienen will. Es sei denn es zeichnet sich in den nächsten zwei Jahren ein eindeutiger Trend zugunsten von CCS ab. Das möchte ich stark anzweifeln. Es wäre schon ein riesiger Fortschritt, wenn bis dahin alle Fahrzeuge am Markt mit Typ2 Dose erhältlich wären.
Einerseits entstehen so gute Sachen wie die von der EAM aufgestellten Ladesäulen, die es ohne Förderung wahrscheinlich gar nicht gäbe. Die kastrierten ABB Lader demonstrieren dagegen die weniger positive Seite der Medaille. Nur noch zwei Jahre...
Think PIV4 von 2012 bis 2015 || VW e-up! von 2016 bis 2018
Opel Ampera-e von nextmove ab 09/2018
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Opel Ampera-e von nextmove ab 09/2018
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Anzeige
Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
folder
Mo 23. Nov 2015, 17:16
Das das SLAM Forschungsprojekt vor 2 Jahren gestartet wurde weißt du? Ob sie jemals die 200 geförderten Säulen schaffen, kann man wohl anzweifeln nachdem bis jetzt 2 Standorte versorgt wurden.PowerTower hat geschrieben: Einerseits entstehen so gute Sachen wie die von der EAM aufgestellten Ladesäulen, die es ohne Förderung wahrscheinlich gar nicht gäbe. Die kastrierten ABB Lader demonstrieren dagegen die weniger positive Seite der Medaille. Nur noch zwei Jahre...
10% Rabatt für alle Elektroautofahrer auf Brillen und Kontaktlinsen bei http://www.optikanton.de/,
Typ2, 32A Kabel, 5m viewtopic.php?f=66&t=52888
Typ2, 32A Kabel, 5m viewtopic.php?f=66&t=52888
Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
folder
Mo 23. Nov 2015, 18:05
Wenn jetzt jeder Investor Standorte mit neuem 630kVA Trafo baut, die SLAM mit 75% fördert, wird die Zahl der möglichen Standorte eh stark eingeschränkt sein. Ursprünglich sollten ja nur 50kW-Säulen mit 40-50% gesponsert werden. Erst nachträglich hat man dann auf die 75%-Förderung von Standorten mit 2-3 Säulen und Vorbereitung auf 193kW pro Säule umgeschwenkt, ohne das Projektvolumen zu erhöhen. Vermutlich deshalb, um das Projektvolumen mit relativ wenigen Standorten aufzubrauchen.
"Area man who cannot deny committing securities fraud would like to sell you a money printing machine along with a robotaxi." @ContrarianShort auf Twitter
Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
folder
Sa 28. Nov 2015, 00:27
Werneck wurde heute eingeweiht, war jemand dabei?DiLeGreen hat geschrieben:Ist das jetzt dieses SLAM? Es ploppt jedenfalls weiter in Unterfranken
Plopp: Euro Rastpark Werneck (A70, A7, A71, B19)
Beide "geplante Inbetriebnahme: November 2015" und beide wie im Gramschatzer Wald und wie evtl. auch im Köschinger Forst Ost:
Quelle: https://www.uez.de/Ladestation_UeZ-Lade ... menue.html
Aber im November kommt ja dann auch schon der Frost...
--
Grüße
Leo
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
Grüße
Leo
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
folder
Sa 28. Nov 2015, 07:12
Bist du sicher, dass der Ladepunkt schon offiziell eingeweiht wurde? Gibt nicht einen Presseartikel dazu. Des Weiteren folgende ungewöhnliche Feststellung: Forenmitglied Gausi hat vor Ort 3x Triple Lader gefunden.
Ich denke da werden noch ein oder zwei CHAdeMO Rüssel geköpft wie am Gramschatzer Wald. Auf der Homepage der ÜZ Lülsfeld ist von 3x CCS, 3x Typ2 43 kW und 1x CHAdeMO die Rede. Sie werden sich schon an die SLAM Spielregeln halten müssen, vorher kann ich mir eine offizielle Einweihung nicht vorstellen.
Der Eintrag ist erstellt - und wenn ihr schon in der Gegend seid, könnt ihr gern noch Knetzgau überprüfen. Soll ebenfalls im November fertig gestellt werden, vermutlich steht da auch schon was da.

Der Eintrag ist erstellt - und wenn ihr schon in der Gegend seid, könnt ihr gern noch Knetzgau überprüfen. Soll ebenfalls im November fertig gestellt werden, vermutlich steht da auch schon was da.
Think PIV4 von 2012 bis 2015 || VW e-up! von 2016 bis 2018
Opel Ampera-e von nextmove ab 09/2018
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Opel Ampera-e von nextmove ab 09/2018
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
folder
Sa 28. Nov 2015, 15:08
OK, ich habe nochmal nachgefragt.
Muss mich korrigieren:
In dieser Woche war die Inbetriebnahme.
Die offizielle Einweihung und damit die Freigabe für die Öffentlichkeit wird dann wohl erst später sein.
Sorry
Muss mich korrigieren:
In dieser Woche war die Inbetriebnahme.
Die offizielle Einweihung und damit die Freigabe für die Öffentlichkeit wird dann wohl erst später sein.
Sorry

--
Grüße
Leo
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
Grüße
Leo
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
folder
Sa 28. Nov 2015, 15:09
Danke für die MühePowerTower hat geschrieben:Der Eintrag ist erstellt

--
Grüße
Leo
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
Grüße
Leo
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
folder
Mo 30. Nov 2015, 16:12
Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht vom aktuellen Bauzustand der Ladestation am Autohof in Knetzgau an der A70.
Das Ergebnis schaut schon gut aus
Die Anlage besteht aus 2 Ladesäulen und einem Trafo-Häuschen. Ein Fundament für eine 3. Ladesäule wurde ebenfalls angelegt, die dazugehörige Säule wird, wie es ausschaut, wohl erst später aufgestellt werden.
Die beiden Ladesäulen sind von ABB und haben Stecker/Kabel für
- 43 kW ~
- 50 kW Chademo
- 50 kW CCS
Im Display können jedoch nur 43 kW ~ und 50 kW CCS angewählt werden. Keine Ahnung ob der Chademo-Stecker noch entfernt werden wird.
Ob die Säulen schon funktionieren kann ich mangels E-Auto leider nicht testen.
Edit: Das Doppelbild und die gedrehte Säule sind keine Absicht
. Keine Ahnung warum das so angezeigt wird 
Das Ergebnis schaut schon gut aus

Die Anlage besteht aus 2 Ladesäulen und einem Trafo-Häuschen. Ein Fundament für eine 3. Ladesäule wurde ebenfalls angelegt, die dazugehörige Säule wird, wie es ausschaut, wohl erst später aufgestellt werden.
Die beiden Ladesäulen sind von ABB und haben Stecker/Kabel für
- 43 kW ~
- 50 kW Chademo
- 50 kW CCS
Im Display können jedoch nur 43 kW ~ und 50 kW CCS angewählt werden. Keine Ahnung ob der Chademo-Stecker noch entfernt werden wird.
Ob die Säulen schon funktionieren kann ich mangels E-Auto leider nicht testen.
Edit: Das Doppelbild und die gedrehte Säule sind keine Absicht


Zuletzt geändert von Daniel T am Mo 30. Nov 2015, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
folder
Mo 30. Nov 2015, 16:20
Das wäre dann ja mal quasi in flagranti erwischt. Das wird man doch irgendwie medial ausschlachten können im Sinne von:Daniel T hat geschrieben:...
Die beiden Ladesäulen sind von ABB und haben Stecker/Kabel.
1x 43 kW ~
1x 50 kW Chademo
1x 50 kW CCS
Im Display können jedoch nur 43 kW ~ und 50 kW CCS angewählt werden. Keine Ahnung ob der Chademo-Stecker noch entfernt werden wird.
...
oderAktive Diskriminierung und Protektionismus mit Steuergeldern
oder etwas in der Art. Hat niemand Kontakte zur Peesse?Staat behindert Elektromobilität aktiv mit Steuergeldern
Vielleicht geschiehts ja auch gar nicht mehr?
Gruss Thomas
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM
folder
Mo 30. Nov 2015, 17:17
ABB war wohl noch nicht schnell genug den bereits vorhandenen CHAdeMO wieder auszubauen.
Ab Werk ist der ja serienmäßig drin. Per Fernupdate konnte man aber wenigstens schon mal den Startbutton entfernen!
Keine Bange, die Tage wird sicher noch ein SLAM-Mitarbeiter mit Säge anrücken und den unliebsamen Anschluss "demontieren". Spätestens zur feierlichen Einweihung incl. Schnittchen und Beweihräucherung muss das aber ab sein!
PS: Was macht eigentlich der Typ2 mit 43kW... ist doch nicht etwa vergessen worden den auf 23kW neu zu kalibrieren?
Ab Werk ist der ja serienmäßig drin. Per Fernupdate konnte man aber wenigstens schon mal den Startbutton entfernen!
Keine Bange, die Tage wird sicher noch ein SLAM-Mitarbeiter mit Säge anrücken und den unliebsamen Anschluss "demontieren". Spätestens zur feierlichen Einweihung incl. Schnittchen und Beweihräucherung muss das aber ab sein!
PS: Was macht eigentlich der Typ2 mit 43kW... ist doch nicht etwa vergessen worden den auf 23kW neu zu kalibrieren?
Sep 2014: Renault Zoe
Nov 2014: Eigene 43kW Säule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell ≡
Apr 2019: Tesla Modell ≡ (LR AWD mit AP)
Nov 2014: Eigene 43kW Säule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell ≡
Apr 2019: Tesla Modell ≡ (LR AWD mit AP)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von chadoo_1
Mi 20. Mär 2019, 16:59
-
-
Letzter Beitrag von ar12
Mi 16. Jan 2019, 18:25
-
-
Letzter Beitrag von enabler
Mo 25. Mär 2019, 22:36
-
-
Letzter Beitrag von Helfried
Do 18. Jul 2019, 14:56
-
-
Vorstellung Wallbox Projekt (Bausatz) Prototypentest
von DIYcharger » Do 14. Nov 2019, 22:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von caudehm
Fr 15. Nov 2019, 20:48
-