Laden in Italien

Re: Laden in Italien

Optimus
  • Beiträge: 3758
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
Jepp. :-)
Das mit dem Scannen (wonach?) ist so eine Sache bei meinem italienisch. Muss immer den Google Übersetzer bemühen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
*Offtopic* Nimm DeepL ;) 1000x besser als Google Translate ;)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
Die Preise für Italien werden mit DeepL leider nicht besser... Hab es gerade getestet 😁😁😁
plug-around-the-world.de - schon überall elektrisch gewesen auf der Welt? @plugaroundworld

Re: Laden in Italien

Joëss
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Fr 7. Jun 2019, 01:05
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 71 Mal
read
*Offtopic* Dann versuch es mit DeppL https://www.der-postillon.com/2023/10/d ... te-ki.html. Vielleicht bekommst du dann lachhafte Preise angezeigt.

Re: Laden in Italien

Optimus
  • Beiträge: 3758
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
DeppL hab ich gerade getestet. :D Da ist mein "Asterix-Latein" besser und bringt mich weiter. Aber danke und schönen Sonntag noch.
Schaue dann erst im April wieder auf der Seite nach. ;)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
Fahre im Mai zum ersten mal nach Italien.
Würde gerne meine EnBW benutzten. Sind die in der App angezeigten Lademöglichkeiten auch Problemlos möglich (Karte und App vorhanden)?
01.07.2022 Hyundai Ioniq Level 5 mit Wp als 1. E-Auto
PV-Anlage 17,5kw bestellt, Liefertermin Februar 2024!!!!

Re: Laden in Italien

sheiko
  • Beiträge: 160
  • Registriert: So 2. Aug 2020, 19:57
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 125 Mal
read
Als EnBW in Italien noch nicht so teuer war, hab ich die Karte immer genommen und hat auch immer funktioniert. Das wird sie auch heute noch tun. Aber weil es doch etwas zu teuer ist habe ich dann meistens die Shell Karte genommen . Ist jetzt nicht die günstigste aber besser als EnBW und hat bisher auch immer überall funktioniert. Für mich ein Kompromiss zwischen Komfort und Preis. Günstiger geht natürlich irgendwie auch. Aber der Aufwand muss halt dazu passen.
Twizy seit 04/18 als Einstiegsdroge
Kona 64 ab 10/20 als Erstwagen. Verbrennen war gestern

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
Hab mich mal mit der Mobility+ App durch Italien geklickt.

DC > 100kW und sehe da Preise von 0,64€ - 0,89€

Muss es EnBW sein? Da ist EWE Go mit seinen 0,62€ ja noch ein "Schnapper" und wäre meine erste Wahl, würde ich nach Italien fahren.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Laden in Italien

SandroMa
  • Beiträge: 1974
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 975 Mal
  • Danke erhalten: 376 Mal
read
Dreh den Regler in der Mobility app einfach auf 0,59cnt dann bist du günstiger als mit 0,62 cent.

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
Danke. Geht nur nach Caorle.
Werde mal Shell und Maingau durchklicken. Habe ich zwar aber noch nie verwendet.
01.07.2022 Hyundai Ioniq Level 5 mit Wp als 1. E-Auto
PV-Anlage 17,5kw bestellt, Liefertermin Februar 2024!!!!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag