Laden in Italien

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
Bis 31. Juli geht der ADAC noch, aber wir sind bis 9. August dort.
Skoda Enyaq iV 80 - SMA EV Charger 22 - 9,92 kWp PV
Anzeige

Re: Laden in Italien

Ewald79
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mi 5. Feb 2020, 10:49
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Wie gesagt Nextcharge. Hab aber gerade nochmal in der App geschaut, AC 60ct aber DC haben sie erhöht, kostet jetzt je nach Ladeleistung ab 67 ct, je schneller die Säule desto teurer, also aufpassen.

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
Nextcharge kostet 85 Cent pro kWh an der 100kW Ladesäule... sehr ernüchternd.
Skoda Enyaq iV 80 - SMA EV Charger 22 - 9,92 kWp PV

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
An einer 50kW Säule sind es 67 Cent
Skoda Enyaq iV 80 - SMA EV Charger 22 - 9,92 kWp PV

Re: Laden in Italien

Ewald79
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mi 5. Feb 2020, 10:49
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Ja, die Recht weit verbreiteten 75 KW Säulen kosten meist auch 67 ct, je nach Betreiber, geht gerade noch. Im Urlaub hat man ja meist ein paar Minuten mehr Zeit...

Re: Laden in Italien

Helfried
read
Enel X bietet zahlreiche 50kW-Säulen, die häufig gut funktionieren, zumindest in Friaul.

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
Enel X hat da in der Nähe leider keine Säulen, die nächste Säule in der Nähe ist auch bei 94 Cent pro kWh
Skoda Enyaq iV 80 - SMA EV Charger 22 - 9,92 kWp PV

Re: Laden in Italien

koaschten
  • Beiträge: 2122
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 518 Mal
  • Danke erhalten: 916 Mal
read
hast du schon mal via chargeprice.app geguckt? Wen man etwas genauer wüsste wo du hinfährst könnte man da bessere aussagen tätigen.
AC? DC?
EV6 GT

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
In der Nähe von Tramin an der Weinstraße… klar hab ich in der ChargePrice App nachgeschaut
Skoda Enyaq iV 80 - SMA EV Charger 22 - 9,92 kWp PV

Re: Laden in Italien

koaschten
  • Beiträge: 2122
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 518 Mal
  • Danke erhalten: 916 Mal
read
@ThorstenR
Freshmile an Nextcharge AC müsste ~45ct/kWh kosten.
Wroom an Enel X Way 44ct/kWh

und ja direkt in Tramin finde ich auch nur die eine Alperia Neogy mit Nextcharge für 60ct/kWh.

Ich kenn jetzt deine Ladekurve nicht und was es dich kostet wenn du mit Freshmile 30ct/kWh und 30ct/min lädst, aber für mich wären das ~45ct/kWh da gäbe es dann Joulz in Bozen, da wäre auch ein Tesla mit Grundgebühr entsprechend günstig. Aber da will man denke ich nicht immer zum Laden hinfahren.

Und was Neogy/Alperia da an den eigenen Säulen macht, das sind ja Abwehrpreise, 89ct/kWh...
EV6 GT
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag