Laden in Italien

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Italien

Helfried
read
Optimus hat geschrieben: Wie/Wann kündigt man denn das Abo richtig? Kann man das Endedatum nicht angeben (Kündigung zum ...)?
Du "darfst" nur am letzten Tag kündigen oder sobald du halt dein Monats-Kontingent ohnedies verbraucht hast.
Am letzten Tag darfst du dann die Kündigung freilich nicht vergessen.

Das ist einerseits doof, hat aber den Vorteil, dass man nach zum Beispiel nur 13 Tagen gleich nochmals ein Monatskontingent kaufen kann, also beispielsweise zwei Kontingente in eineinhalb Monaten.
Anzeige

Re: Laden in Italien

Helfried
read
TomTomZoe hat geschrieben: Die Flat funktioniert ja auch in Deutschland und sollte da keinen Roamingzuschlag kosten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
Ja, geht auch in Deutschland. Ich weiß aber nicht, welche Roamingpartner es da gibt. Kann jemand grob sagen, wo man in Deutschland mit Enel X gut durchkommt? Zu viel bei Ionity laden sollte man aus Fairnessgründen wohl nicht. Sonst gibt es wohl den Maingau-Effekt.

Re: Laden in Italien

Optimus
  • Beiträge: 3748
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Helfried hat geschrieben: at aber den Vorteil, dass man nach zum Beispiel nur 13 Tagen gleich nochmals ein Monatskontingent kaufen kann
Danke, dass wußte ich so noch nicht, macht aber Sinn wenn man möglichst viel Energie verkaufen will. ;) D.h. dann aber auch aufpassen und Termin setzen. :) Ist ja dann eher so wie bei Prepaid oder Elvah Flex.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Laden in Italien

Helfried
read
Ja, unbedingt den Wecker stellen, sonst zahlt man gleich noch ein Monat. Es ist alles recht gefinkelt, zumal bei Enel ein Monat beispielsweise von 3. März bis 2. April geht, während etwa österreichische Parkpickerl beispielsweise von 3. bis 3. gelten (also 32 Tage, nicht nur 31).

Hat man das nicht im Kopf, hat man es im Geldbeutel. :lol:

Ich habe einst mal einen Thread zu Zahlungsunglücken aufgemacht, den werde ich gleich mal ergänzen. :)
viewtopic.php?f=36&t=74703

Ich habe schon mindestens 120 Euro mit Unglücken versenkt.

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
Die Enel X Roamingpartner stehen hier:
EnBW, Innogy, E.Off, Allego, …
#1 05/24-
Bild 20tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 56tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Laden in Italien

Optimus
  • Beiträge: 3748
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Hat man das nicht im Kopf, hat man es im Geldbeutel.
du meinst eher: ...fehlt es im Geldbeutel. :lol:
Helfried hat geschrieben: Ich habe schon mindestens 120 Euro mit Unglücken versenkt.
Mein Mitgefühl. Soviel habe ich noch nicht ohne Gegenwert versenkt. Meide aber als Wenigfahrer/-lader auch Abos (deshalb meine penetrante Nachfragen hier) und Tarife mit hoher GG. Habe nur einen mit geringen Mindestumsatz. Das kriege ich im Monat hin.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
EMC news

Ladekarten NEWS
Ab sofort sind wieder für EMC Mitglieder mittels der Club-Ladekarte alle Salzburg AG Ladepunkte (EVSE-ID SAG und SZG) landesweit, zu den bekannten EMC - Linz AG Tarif, nutzbar.

Weiters kann auch eine Reise nach Italien starten:

Dank unseres Ladestrom-Partner, Linz AG, sind alle ENEL Ladepunkte in ganz Italien nutzbar. Hier wird lediglich ein einmaliger Aufschlag je Lade-Session von € 3,- aufgeschlagen



MY MIC

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Laden in Italien

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read

Re: Laden in Italien

Benutzeravatar
read
pakete aber nicht. für ionity gut

MY MIC

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Laden in Italien

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Die Pakete hab ich auch schon benutzt. Man kann auch das große und kleine zusammen im gleichen Monat nutzen.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag