Laden in Italien
Anzeige
Re: Laden in Italien
Regio 'nell Emilia - Parkplatz beim Coop. 22kW AC Ladestation. 

VW e-Golf 2020
Der e-Wolf auf YouTube

Re: Laden in Italien
Super! Hast du nur die App oder hast du auch die Duferco Mobility Card oder vielleicht auch die Enel Karte die für 16€ bestellbar ist?
Fragen über Fragen...
Werden im Juli nach Gatteo a Mare fahren. Waren mit dem Opel Ampera-e in Böhmfeld und Berlin. Wenn die App wirklich so gut ist, dann sollte in Zukunft das Elektroautofahren mit CCS und ChaDeMo in Italien auch kein Problem mehr sein, da Enel von den geplanten 200 Schnellladesäulen erst 50 installiert haben und 150 hoffentlich noch folgen werden
Gute Reise!
Fragen über Fragen...


Gute Reise!
Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 68
- Registriert: So 13. Aug 2017, 14:06
- Wohnort: Kärnten - Österreich
- Danke erhalten: 1 Mal
Laut Medien wird Aldi/Hofer in den nächsten Monaten stark in Italien expandieren... positiver Nebeneffekt: viele Filialen bekommen kostenlose E-Ladestationen!
Momentan sollen es bereits 9 sein, die in goingelectric meines Wissens nach noch nicht vorhanden sind - siehe https://www.aldi.it/puntivendita/it-it/ ... xFIEL=true
Vielleicht kommt mal jemand an einer der Filialen vorbei, laut italienischen Medien sollten es 22 kW Säulen sein...
Momentan sollen es bereits 9 sein, die in goingelectric meines Wissens nach noch nicht vorhanden sind - siehe https://www.aldi.it/puntivendita/it-it/ ... xFIEL=true
Vielleicht kommt mal jemand an einer der Filialen vorbei, laut italienischen Medien sollten es 22 kW Säulen sein...
Hyundai Ioniq.
Re: Laden in Italien
Nur die AppAmperolé hat geschrieben:Super! Hast du nur die App oder hast du auch die Duferco Mobility Card oder vielleicht auch die Enel Karte die für 16€ bestellbar ist?
Fragen über Fragen...Werden im Juli nach Gatteo a Mare fahren. Waren mit dem Opel Ampera-e in Böhmfeld und Berlin. Wenn die App wirklich so gut ist, dann sollte in Zukunft das Elektroautofahren mit CCS und ChaDeMo in Italien auch kein Problem mehr sein, da Enel von den geplanten 200 Schnellladesäulen erst 50 installiert haben und 150 hoffentlich noch folgen werden
![]()
Gute Reise!
VW e-Golf 2020
Der e-Wolf auf YouTube

Re: Laden in Italien
Achtung!!! Für alle Zoe R240/R90 Fahrer, die nach Italien fahren wollen: Zoe verweigert die Ladung an den meisten öffentlichen Ladestationen (Drehstrom ist nur betroffen) südlich der Po-Ebene. Q-Lader haben anscheinend keine Probleme.
VW e-Golf 2020
Der e-Wolf auf YouTube

Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 18. Okt 2016, 20:28
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Im August will ich nach Italien und ladetechisch scheint man ja im Vergleich zu den Nachbarländern noch nicht so auf Stand zu sein. Kann mit meinem Gefährt lediglich an AC >=11kW laden.
Die Duferco-Karte (und App) habe ich. Einige kleinere Gemeinde-Karten (manche sogar mit Direct Payment) noch dazu. Wichtig scheint ja noch Enel zu sein. Die App und Registrierung scheint gut zu funktionieren. Gibt es zusätzliche Vorteile der Karte für 16€? Habe mittlerweile ech einige Karten fürs In- und Ausland gekauft und bin auf keine weitere erpicht.
Gibt es noch weitere Karten/Apps, die sich schwer empfehlen bzw sogar notwendig sind?
Die Duferco-Karte (und App) habe ich. Einige kleinere Gemeinde-Karten (manche sogar mit Direct Payment) noch dazu. Wichtig scheint ja noch Enel zu sein. Die App und Registrierung scheint gut zu funktionieren. Gibt es zusätzliche Vorteile der Karte für 16€? Habe mittlerweile ech einige Karten fürs In- und Ausland gekauft und bin auf keine weitere erpicht.
Gibt es noch weitere Karten/Apps, die sich schwer empfehlen bzw sogar notwendig sind?
Re: Laden in Italien
Ich kann dir aus Erfahrung nur sagen, daß die App oft Ladestationen als besetzt markiert, obwohl kein Auto angeschlossen ist. Dann läßt sich der Ladevorgang auch nicht starten. Ob das Laden dann mit Karte möglich gewesen wäre entzieht sich meiner Kenntnis, möglich wäre es aber.madcow hat geschrieben: Wichtig scheint ja noch Enel zu sein. Die App und Registrierung scheint gut zu funktionieren. Gibt es zusätzliche Vorteile der Karte für 16€?
Den Anruf bei der Hotline kann man sich übrigens schenken. Erstens sprechen die nur italienisch und zweitens können die nichts machen.
VW e-Golf 2020
Der e-Wolf auf YouTube

Re: Laden in Italien
Gestern erfolgreich mit der Enel App in Udine geladen. Wichtig: Zuerst mit app starten und erst dann das Kabel einstecken. Andersrum zeigt die App ein ooops an....
Nur die ladegeschwindigkeit war etwas enttäuschend. 22 kW in 40 min bei einem ioniq sind sicher keine 50 kW. Aber nachdem man eh per kwh zahlt, war es verschmerzbar....

Nur die ladegeschwindigkeit war etwas enttäuschend. 22 kW in 40 min bei einem ioniq sind sicher keine 50 kW. Aber nachdem man eh per kwh zahlt, war es verschmerzbar....

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Laden in Italien 11Kw Wallbox oder Ladeziegel
von kanae » Sa 26. Jun 2021, 20:06 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
So 27. Jun 2021, 21:23
-
Laden in Italien 11Kw Wallbox oder Ladeziegel
-
-
Ladekarten AT und Italien
von interessierter » Do 10. Jun 2021, 17:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Sa 12. Jun 2021, 13:11
-
Ladekarten AT und Italien
-
-
Urlaub in Italien
von Markus76 » Di 15. Jun 2021, 15:28 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
Di 14. Sep 2021, 23:51
-
Urlaub in Italien
-
-
Italien: Neue Ladesäule (Campingplatz) Unbekannter Steckertyp?
von dedario » Mi 7. Jul 2021, 21:45 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Optimus
So 11. Jul 2021, 20:27
-
Italien: Neue Ladesäule (Campingplatz) Unbekannter Steckertyp?
-
-
Urlaub in Italien/ Piemont
von elektro-olli » Do 8. Jul 2021, 16:58 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 8. Jul 2021, 17:21
-
Urlaub in Italien/ Piemont