Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 11146
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1365 Mal
- Danke erhalten: 1431 Mal
Sehr merkwürdig, der Standort in Westhausen ist doch ganz nah an einer AB Ausfahrt der A7, Lidl scheint sich überhaupt nicht an das was sie ursprünglich versprochen hatten zu halten:
(Zitat von der Pressemitteilung die auf der 1. Seite dieses Threads zu lesen ist)Intelligenter Ladepunkte-Mix
Beim Ausbau der elektrischen Ladeinfrastruktur setzt Lidl auf einen intelligenten Mix aus AC- und DC-Ladepunkten verschiedener Leistungsklassen bis 50 Kilowatt – in Autobahnnähe kommen leistungsstarke DC-Anlagen zum Einsatz.
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Anzeige
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 564 Mal
Da würde ich nicht gleich Absicht unterstellen vielleicht gibt es einfach nicht genug Kapazität am Trafo.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Das wird der Grund sein warum die neue Filiale in Backnang auch nur 2x 11 kW bekam: der Triple des Kauflandes in Sichtweite schräg gegenüber saugt den ganzen 50-kW-Strom weg. So treffen sich diejenigen, die am Triple nicht zum Zuge kamen, eine Minute später an der Trostpreisvergabe beim Lidl.
einziges Auto: Smart ED3 EZ2013 50600km zweiter 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 420
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 11:36
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Bei uns wird auch gerade die Lidl Filiale umgebaut und ist dafür vier Wochen geschlossen.
Auch der Parkplatz wird umgestaltet. Ich habe zwar noch keine Baustellenbegehung gemacht, aber was ich so von der Zufahrt sehen kann,
sieht es nicht so aus, als ob es eine Ladesäule geben sollte.
Wie man Autobahnnähe definiert, ist natürlich Ansichtssache. Die Filiale ist ca. 6km von der Autobahn entfernt und liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen zwei Anschlussstellen. Führt auch die offizielle Umleitung längs, wenn es mal wieder Stau oder Vollsperrung gibt.
Am 20.02.2020 soll wieder geöffnet werden. Ich berichte dann mal.
Bis bald
Jens
Auch der Parkplatz wird umgestaltet. Ich habe zwar noch keine Baustellenbegehung gemacht, aber was ich so von der Zufahrt sehen kann,
sieht es nicht so aus, als ob es eine Ladesäule geben sollte.
Wie man Autobahnnähe definiert, ist natürlich Ansichtssache. Die Filiale ist ca. 6km von der Autobahn entfernt und liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen zwei Anschlussstellen. Führt auch die offizielle Umleitung längs, wenn es mal wieder Stau oder Vollsperrung gibt.
Am 20.02.2020 soll wieder geöffnet werden. Ich berichte dann mal.
Bis bald
Jens
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 20. Jan 2020, 14:04
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Ich habe solche LIDL Säulen mal im Raum Stuttgart gesehen mit Sticker, will mich aber jetzt nicht mehr 100% festlegen ob es wirklich LIDL war oder ALDI.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑Wenn sie mit EU-Mitteln gefördert wären (was reine Spekulation Deinerseits ist), sind sie mit entsprechenden Stickern gekennzeichnet. Dann müssen sie, je nach Förderaufruf, auch permanent öffentlich zur Verfügung stehen. Und ihr Betrieb muss sicher gestellt werden. Trifft die Förderung zu und ist der Betrieb übermäßig lange nicht gewährleistet und ist der Zugang nicht öffentlich, weil beispielsweise der Parkplatz nach Ladenschluss durch Schranken verschlossen ist, dann interessiert sich die NOW GmbH (Kontaktadresse auf der Webseite) sehr über Verstöße gegen die Förderrichtlinien.
Spoiler: In aller Regel sind die LIDL Säulen nicht gefördert und die kommen aus dem Marketing-Topf der Schwarz Gruppe.
Was hilft: Man könnte eventuell einen Aufkleber an die Ladesäule machen: "Diese Ladesäule ist seit $DATUM kaputt und wird von LIDL nicht mehr repariert. Leider können eMobile hier nicht mehr aufgrund von Desinteresse von LIDL hier geladen werden. Schade." Am Besten in schreiendem Rot.
So wird das kaputte Greenwashing wenigstens für alle Sichtbar.
SüdSchwabe.
Im Grunde ist es ja auch egal, Fakt ist eben dass diese Ladesäulen eher ein Ärgernis darstellen für die Marktleiter. Was ein Ärgernis darstellt wird eben auch so behandelt.
Solche Aufkleber kannst Du natürlich anbringen, würde ich im Grunde natürlich unterstützen (obwohl ich Kritiker bin, aber wenn jemand mit so etwas wirbt soll er es gefälligst auch bereit stellen)
Wenn es ganz ungünstig läuft zeigt dich LIDL an wegen "Sachbeschädigung", ist wohl eher unwahrscheinlich und sie ignorieren einfach auch den Sticker.
An die Säule geht ja eh niemand ran weil jeder weiß die ist kaputt, außer es kommt echt mal ein Neukunde an. Die normalen Kunden sehen ja auch nicht den Sticker. Komischerweise hätte ich z.B. schwören können unser LIDL hat so eine Ladesäule, als ich jetzt aber malim Verzeichnis schaute gab es dort keine.
Ich werde mal drauf achten wenn ich wieder da bin.
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
Es hat nicht geklappt mit dem Freischalten, es gibt auch keinen Hinweis welche Karte zum Freischalten benötigt wird. Auch ist keine Telefonnummer oder ähnliches an der Lagesäule angebracht um weitere Infos zu erhalten. In Markt nachgefragt, die wussten nicht weiter und melden es. Andere vor mir hätten auch schon die gleichen Fragen gestellt.
Dann Lidl angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrte ......,
über Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unseren Elektro-Ladesäulen haben wir uns sehr gefreut.
Gerne können Sie ihr Fahrzeug innerhalb unserer Öffnungszeiten eine Stunde kostenlos und ohne Authentifizierung aufladen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie auf dem Display der Ladesäule.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und hoffen, wir können Sie mit unserem Angebot überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen aus Neckarsulm
Ihr Lidl Kundenservice
i.A. ......
Dann Lidl angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrte ......,
über Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unseren Elektro-Ladesäulen haben wir uns sehr gefreut.
Gerne können Sie ihr Fahrzeug innerhalb unserer Öffnungszeiten eine Stunde kostenlos und ohne Authentifizierung aufladen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie auf dem Display der Ladesäule.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und hoffen, wir können Sie mit unserem Angebot überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen aus Neckarsulm
Ihr Lidl Kundenservice
i.A. ......
12,3 kWh / 100km
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 20. Jan 2020, 14:04
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Naja sage ich doch immer:ekon hat geschrieben: ↑ Es hat nicht geklappt mit dem Freischalten, es gibt auch keinen Hinweis welche Karte zum Freischalten benötigt wird. Auch ist keine Telefonnummer oder ähnliches an der Lagesäule angebracht um weitere Infos zu erhalten. In Markt nachgefragt, die wussten nicht weiter und melden es. Andere vor mir hätten auch schon die gleichen Fragen gestellt.
Dann Lidl angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrte ......,
über Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unseren Elektro-Ladesäulen haben wir uns sehr gefreut.
Gerne können Sie ihr Fahrzeug innerhalb unserer Öffnungszeiten eine Stunde kostenlos und ohne Authentifizierung aufladen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie auf dem Display der Ladesäule.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und hoffen, wir können Sie mit unserem Angebot überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen aus Neckarsulm
Ihr Lidl Kundenservice
i.A. ......
Kein Interesse!
Es ist eine Werbemaßnahme, wenn dann mal jemand meckert müssen sie freundlich bleiben, aber sie wimmeln euch einfach ab!
Was etwa helfen könnte:
Interessengemeinschaft gründen, an die Lokalpresse wenden, LIDL zur Stellungnahme zwingen.
Dann gint es zwei Möglichkeiten:
Sie machen etwas um das Laden zu ermöglichen oder sie machen den Lader einfach ganz zu...
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Gefunden bei LIDL Weststraße 50 in Aachen. Die Stromleitung ist gelegt, die Werbetafel auch schon da, nur die Ladesäule fehlt noch.
Ich vermute aufgrund der eher dünnen Zuleitung dass "nur" eine AC-Ladesäule installiert wird. Hängt vielleicht auch damit zusammen dass der Kaufland 100m weiter schon einen 50kW-Triple von ABB stehen hat.Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 912
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
- Hat sich bedankt: 229 Mal
- Danke erhalten: 307 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lidl Ladesäulen defekt und werden nicht repariert
von Eminsch4 » Mi 25. Nov 2020, 12:59 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Toms
Di 15. Dez 2020, 10:41
-
Lidl Ladesäulen defekt und werden nicht repariert
-
-
22. März 2020: E-Fahrer-Brunch im Nordschwarzwald - ABGESAGT
von Kay-Pi » Fr 6. Mär 2020, 14:38 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 15. Mai 2020, 20:27
-
22. März 2020: E-Fahrer-Brunch im Nordschwarzwald - ABGESAGT
-
-
VW e-Up! ab Ende März 2020 nicht mehr bestellbar
von pleomax » Mi 25. Mär 2020, 12:33 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Athlon
Fr 3. Apr 2020, 17:29
-
VW e-Up! ab Ende März 2020 nicht mehr bestellbar
-
-
öffentliche Ladesäule selbst errichten - welche???
von schüppe » Do 19. Mär 2020, 08:03 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Tho
Di 24. Mär 2020, 00:48
-
öffentliche Ladesäule selbst errichten - welche???
-
-
Ladestation auf kleinem Firmenparkplatz errichten / Wallbox?
von skippa » Sa 18. Apr 2020, 08:29 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von skippa
Mo 20. Apr 2020, 12:07
-
Ladestation auf kleinem Firmenparkplatz errichten / Wallbox?