Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi 3. Feb 2016, 11:49
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Bei 22 KW AC geht doch auch gut was durch .Klausi999 hat geschrieben:DC "nur" an den Autobahnen...
AC dann fürs platte Land:-(
Die lokalen Stadtwerke haben hier schon die ganzen Städte in der Gegend mit AC Säulen zugepflastert, da steht allerding fast nie einer dran
Warum soll ich für 3,5KW in 30min Einkauf mein Ladekabel auspacken?
Lidl soll auch auf dem platten Land Triple aufstellen und dann eben dafür Geld nehmen
30 Min einkaufen 25KW nachladen macht absolut Sinn
25% in rund 30 Minuten
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 4516
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 785 Mal
- Danke erhalten: 2594 Mal
Bei einem ZOE.
Ansonsten:
- BMW i3 (und da auch nur, wenn der 11kW AC Lader an Bord ist): ~5kWh (macht eventuell 30km Reichweite)
- Hyunda Kona / IONIQ (und alle Anderen, die nur einphasig laden): ~3kWh (IONIQ ~25km, Kona ~17km Reichweite)
Und das auch nur dann, wenn das richtige Kabel dabei ist, was auf 30A codiert ist. Beim Kona ist in Deutschland beispielsweise nur ein 20A Kabel im Lieferumfang, was dann eben nur 2kWh Energie beim Laden bedeuten würde (was beim Kona vielleicht so 12km sein würden). Dafür lohnt das auspacken nicht einmal.
Es gibt ja genug Threads hier, wo darüber sinniert wird, ob AC Lader für das Gros der eMobile de facto nur Destination Charger sind.
Cheers,
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
es ist zwar schön wenn die Läden Ladesäulen aufstellen, aber insgesamt sind das bisher nur Marketing-Aktionen und Lock-Angebote.
EINE oder ZWEI Säulen ist nur fein wenn die Säule frei ist.
Aber wer den Laden wegen der Säule auswählt kauft dann wohl auch bei belegter Säule dort ein.
Da freut sich Lidl &Co.
Ikea LB: 2 20kW-Säulen, extrem oft belegt. letzte Woche war ein CCS-Lader durch einen Tesla Model 3 belegt.
Mit der Ausrollung der Model3-Fahrzeuge werden diese Einzel-Säulen bald komplett ausgelastet sein.
Kaufland Bi-Bi: EINE Säule - auch sehr gut besucht und oft belegt. Aber man kauft dann halt trotzdem dort weil man schon da ist.
Einzelsäulen sind daher aus meiner Sicht nur Lock-Angebote (die man natürlich gerne mitnimmt). Aktuell läuft unser Einkauf über Kaufland, eben weil man dort laden kann. Mit dem Kona reicht es wenn die Säule bei jedem 2. oder 3. Einkauf frei ist.
Schön daß überhaupt was gebaut wird, aber schade daß es immer nur einzelne "Steckdosen" sind.
Aber zumindest besser als die IHK Ludwigsburg die eine durch Zwangsbeiträge und Zuschüsse finanzierte Typ2-Säule aufstellt, dazu den OB mit einer Delegation der Stadt einlädt und dann in der Zeitung einen Artikel bringt wie zukunftsorientiert man doch ist.
EINE oder ZWEI Säulen ist nur fein wenn die Säule frei ist.
Aber wer den Laden wegen der Säule auswählt kauft dann wohl auch bei belegter Säule dort ein.
Da freut sich Lidl &Co.
Ikea LB: 2 20kW-Säulen, extrem oft belegt. letzte Woche war ein CCS-Lader durch einen Tesla Model 3 belegt.
Mit der Ausrollung der Model3-Fahrzeuge werden diese Einzel-Säulen bald komplett ausgelastet sein.
Kaufland Bi-Bi: EINE Säule - auch sehr gut besucht und oft belegt. Aber man kauft dann halt trotzdem dort weil man schon da ist.
Einzelsäulen sind daher aus meiner Sicht nur Lock-Angebote (die man natürlich gerne mitnimmt). Aktuell läuft unser Einkauf über Kaufland, eben weil man dort laden kann. Mit dem Kona reicht es wenn die Säule bei jedem 2. oder 3. Einkauf frei ist.
Schön daß überhaupt was gebaut wird, aber schade daß es immer nur einzelne "Steckdosen" sind.
Aber zumindest besser als die IHK Ludwigsburg die eine durch Zwangsbeiträge und Zuschüsse finanzierte Typ2-Säule aufstellt, dazu den OB mit einer Delegation der Stadt einlädt und dann in der Zeitung einen Artikel bringt wie zukunftsorientiert man doch ist.
Hyundai Kona 64kWh
Mein kleiner Umweltkrimi: Akku 2.0 - Energie für die Menschheit - https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2914
Mein kleiner Umweltkrimi: Akku 2.0 - Energie für die Menschheit - https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2914
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 13:24
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Wenn das so bleibt, dass das laden Kostenlos ist, wieso wird sich hier darüber beschwert was oder wie Lidl den Ausbau vorran treibt?
Selbst wenn dort nur ein 11kW Typ 2 Anschluss an jeden Parkplatz kommt ist es schon besser als keiner.
Und unabhängig ob man 1kWh oder 20kWh in den Akku kriegt: Es bleibt doch Kostenlos dann.
Alternativ hätte man dort doch nur "blöde rumgestanden" und gar nichts geladen.
p.s.: Gibt es nur Model 3 mit CCS? Glaub ich nicht.

Selbst wenn dort nur ein 11kW Typ 2 Anschluss an jeden Parkplatz kommt ist es schon besser als keiner.
Und unabhängig ob man 1kWh oder 20kWh in den Akku kriegt: Es bleibt doch Kostenlos dann.
Alternativ hätte man dort doch nur "blöde rumgestanden" und gar nichts geladen.
p.s.: Gibt es nur Model 3 mit CCS? Glaub ich nicht.


Seit 07/2019 Model 3 SR+ Firmenwagen
Seit 02/2021 VW e-up! Style (Partnerin)
Seit 02/2021 Voll elektrisch fahrender Haushalt
Elektromeister
Seit 02/2021 VW e-up! Style (Partnerin)
Seit 02/2021 Voll elektrisch fahrender Haushalt
Elektromeister
Re: Lidl möchte noch 2019 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 4355
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
- Hat sich bedankt: 541 Mal
- Danke erhalten: 769 Mal
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 4516
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 785 Mal
- Danke erhalten: 2594 Mal
Weil es dann nur wirklich sinnfreies Greenwashing ist und absolut zu gar nichts Nütze ist.Furlinger hat geschrieben: ↑ Wenn das so bleibt, dass das laden Kostenlos ist, wieso wird sich hier darüber beschwert was oder wie Lidl den Ausbau vorran treibt?
Selbst wenn dort nur ein 11kW Typ 2 Anschluss an jeden Parkplatz kommt ist es schon besser als keiner.
Und unabhängig ob man 1kWh oder 20kWh in den Akku kriegt: Es bleibt doch Kostenlos dann.
Alternativ hätte man dort doch nur "blöde rumgestanden" und gar nichts geladen.
Es ist also die Frage, wozu man das macht:
a.) Zu Greenwashing zwecken und "seht her, wir tun was" - dann macht man da 11kW AC Lader hin. Kostet kaum was, netter Gag, bring den meisten eMobilisten so gut wie gar nichts. Von daher wird die Säule verwaisen und nur in Ausnahme tatsächlich genutzt werden. Da wenig genutzt, wird sich auch kaum einer in die Filiale verirren.
b.) Man möchte die eMobilität tatsächlich unterstützen und ihnen ein attraktives Angebot machen: Triplelader ab 20kW Leistung. Der Marketingeffekt ist der Gleiche, den tatsächlichen Nutzen verstehen eMobilisten. Kostet zwar mehr - aber bringt halt auch was. Die Säule wird stark frequentiert sein und die Fahrer werden es höchstwahrscheinlich auch tatsächlich mit einem Einkauf verbinden.
Gruß,
Südschwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 13:24
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Wie gesagt, einen Kostenlosen Service sollte man nicht hinterfragen oder sich noch beschweren.
Klar wäre es besser wenn... Aber demnach könnten die auch gleich HPC Charger aufstellen, da die meisten Kunden ja schnell wieder weg sind.
An der Käsetheke beschwert sich auch keiner das man nur ein 1x1cm großes Stück probieren darf und nicht gleich einen ganzen Käseleib nach Hause mitnehmen darf.
Ich finde es gut das Lidl überhaupt sowas plant (Egal ob 3,7kW, 22kW, oder Triple). Aldi Nord rührt sich da gar nicht momentan.
Klar wäre es besser wenn... Aber demnach könnten die auch gleich HPC Charger aufstellen, da die meisten Kunden ja schnell wieder weg sind.
An der Käsetheke beschwert sich auch keiner das man nur ein 1x1cm großes Stück probieren darf und nicht gleich einen ganzen Käseleib nach Hause mitnehmen darf.
Ich finde es gut das Lidl überhaupt sowas plant (Egal ob 3,7kW, 22kW, oder Triple). Aldi Nord rührt sich da gar nicht momentan.
Seit 07/2019 Model 3 SR+ Firmenwagen
Seit 02/2021 VW e-up! Style (Partnerin)
Seit 02/2021 Voll elektrisch fahrender Haushalt
Elektromeister
Seit 02/2021 VW e-up! Style (Partnerin)
Seit 02/2021 Voll elektrisch fahrender Haushalt
Elektromeister
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 4516
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 785 Mal
- Danke erhalten: 2594 Mal
Doch natürlich darf und soll man das hinterfragen. Denn bevor man für etwas relativ nutzloses Geld ausgibt, muss man sich die Frage gefallen lassen, ob das aufgewendete Geld für andere Aktionen nicht sinnvoller ausgegeben wäre. (Im Falle von LIDL würde ich hier beispielsweise das OT Thema anbringen, dass sie lieber Organisationsstrukturen aufbauen sollten, die bspw. Tafeln besser zu unterstützen anstelle relativ nutzloser AC Charger da hin zu stellen.)
Bitte nicht von einem Extrem ins andere verfallen. Das ist keine konstruktive Diskussion.Klar wäre es besser wenn... Aber demnach könnten die auch gleich HPC Charger aufstellen, da die meisten Kunden ja schnell wieder weg sind.
Man darf und soll meiner Meinung nach durchaus fragen, ob die aufgewandten Ressourcen tatsächlich dem vorgegeben Zweck dienen. Natürlich ist es immer auch Werbung und das ist auch legitim. Nur Ressourcen aus zu geben, die keinen Nutzen haben um für den unbedarften dann einen "wir tun was" Effekt zu erzielen, das ist meiner Meinung nach moralisch durchaus fragwürdig.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Man kann an einem kleinen Käsestück durchaus den Geschmack des Käses erkennen und beurteilen, ob man diesen mag oder nicht. Wenn Lidl aber angeben würde "Wir verschenken ein Käsemenü" und dann nur einen 1x1cm großen Würfen anbieten würden, dann wäre wohl auch die Reaktion entsprechend.An der Käsetheke beschwert sich auch keiner das man nur ein 1x1cm großes Stück probieren darf und nicht gleich einen ganzen Käseleib nach Hause mitnehmen darf.
Genau so ist es mit reinen AC Ladern.
Die Intention ist durchaus löblich. Wir werden an der tatsächlichen Ausgestaltung sehen, ob es auch brauchbar ist.Ich finde es gut das Lidl überhaupt sowas plant (Egal ob 3,7kW, 22kW, oder Triple). Aldi Nord rührt sich da gar nicht momentan.
Südschwabe.
Zuletzt geändert von SüdSchwabe am Di 12. Mär 2019, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
drilling
SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Wir werden an der tatsächlichen Ausgestaltung sehen, ob es auch brauchbar ist.
Eben. Warten wir erst mal ab was jetzt konkret kommen wird.
400 Säulen in 12 Monaten sind eine ganze Menge, auch wenn davon nur 100 Triples wären, dann wären das immer noch eine ganze Menge zusätzlicher Schnelladesäulen in Deutschland.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Abrechnungsprobleme Lidl mit Lidl pay
von Mike68 » Mo 2. Jan 2023, 14:34 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Buschfunk
Fr 6. Jan 2023, 13:54
-
Abrechnungsprobleme Lidl mit Lidl pay
-
-
Öffentlichen Ladepunkt am eigenen Haus errichten
von mck » Sa 28. Mai 2022, 19:21 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von robffm
Mo 30. Mai 2022, 10:21
-
Öffentlichen Ladepunkt am eigenen Haus errichten
-
-
Kaufberatung Wallbox Einfamilienhaus in Österreich mit deutschen Firmenwagen
von 41bc » Mo 30. Mai 2022, 13:35 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Do 16. Jun 2022, 13:03
-
Kaufberatung Wallbox Einfamilienhaus in Österreich mit deutschen Firmenwagen
-
-
VDA Ranking des Deutschen Ladenetzes
von Labbi » Fr 1. Jul 2022, 14:56 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Labbi
Fr 1. Jul 2022, 14:56
-
VDA Ranking des Deutschen Ladenetzes
-
-
110 auf deutschen Autobahnen
von ophone » Sa 3. Sep 2022, 19:58 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Oldy62
Do 16. Feb 2023, 17:55
-
110 auf deutschen Autobahnen