Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
E-Mädel
Ich arbeite als Software Entwicklerin im Bereich Abfallwirtschaft und habe deshalb Zugriff auf sehr viele Datenbanken.drilling hat geschrieben: ↑ Wo hat Aldi welche stillgelegt? Aldi hat konsequent riesige PV Anlagen auf dem Dach der Filialen mit Ladesäule deshalb bezweifle ich sehr das sie übers Jahr gerechnet auch nur 1kWh, die an der Ladesäule verbraucht wird, aus dem Netz entnehmen müssen. Und wie kommst du auf den durchschnittlichen Verbrauch pro qm?
Kannst ja mal googeln. Zu Aldi, in Böblingen sind/waren die DC Laden deaktiviert.
Anzeige
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 1611
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 242 Mal
Du verlässt dein Auto auch mal? Z.B. hat jeder Aldi, der eine PV hat auch eine Anzeige der geernteten Energiemenge. Dort sieht man deutlich, wenn ein Fahrzeug am Lader steht. Wurden vorher so 20% Eigenverbrauch angezeigt, schnellt das dann auf 100% hoch. Bei guter Sonne auch weniger als 100%, aber dann auch zuvor weniger als 20%.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Die Strommenge, die da drüber geht, wird im statistischen Rauschen einer Lidl Filiale untergehen. Die Kühleinrichtungen sowie die Klimatisierung der Filialen fressen ein Vielfaches von dem, was da über so eine (oder zwei) Säulen raus geht.
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 597
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 13:24
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Und wenn Aldi dann den Strom für 15-20cent/kWh vertickt, würden die damit auch noch ein gutes Geschäft machen.electic going hat geschrieben: ↑Du verlässt dein Auto auch mal? Z.B. hat jeder Aldi, der eine PV hat auch eine Anzeige der geernteten Energiemenge. Dort sieht man deutlich, wenn ein Fahrzeug am Lader steht. Wurden vorher so 20% Eigenverbrauch angezeigt, schnellt das dann auf 100% hoch. Bei guter Sonne auch weniger als 100%, aber dann auch zuvor weniger als 20%.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Die Strommenge, die da drüber geht, wird im statistischen Rauschen einer Lidl Filiale untergehen. Die Kühleinrichtungen sowie die Klimatisierung der Filialen fressen ein Vielfaches von dem, was da über so eine (oder zwei) Säulen raus geht.
Seit 07/2019 Model 3 SR+ Firmenwagen
Seit 02/2021 VW e-up! Style (Partnerin)
Seit 02/2021 Voll elektrisch fahrender Haushalt
Elektromeister
Seit 02/2021 VW e-up! Style (Partnerin)
Seit 02/2021 Voll elektrisch fahrender Haushalt
Elektromeister
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 11135
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 1426 Mal
Eine temporäre Deaktivierung (war wahrscheinlich defekt) einer einzelnen Säule hat nix mit "einige schon wieder stillgelegt" zu tun.
Aldi hat gerade letzten Sommer und Herbst etliche weitere Filialen mit Säulen bestückt, und die meisten davon sogar mit 50kW Triples, von Stillegung kann überhaupt keine Rede sein.
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 11135
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 1426 Mal
Mit Sicherheit nicht denn dann hätten sie es bei allen Filialen gemacht. Hier geht es aber um Lidl nicht um Aldi.E-Mädel hat geschrieben: ↑ Evtl. eine Abschaltung über die Wintermonate, da wenig PV Strom?
viewtopic.php?t=37108
Hat Lidl eigentlich schon irgendwo PV auf den Dächern der Filialen?
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 11135
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 1426 Mal
Nein, nur die die jeden Tag den ganzen Tag belegt sind und das ist bis jetzt so gut wie nirgends der Fall.
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 2396
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 476 Mal
- Danke erhalten: 1196 Mal
Für eine sinnvolle Diskussion wäre es wichtig die Auslastungszahlen der existierenden Ladesäulen zu kennen. Ansonsten ist das mal wieder ziemlich spekulativ.
So aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, dass 10h/Tag schon ziemlich hoch gegriffen sind - ohne das belegen zu können.
Andere Säulen würden von so einer Auslastung träumen. Die gammeln bei ~7% rum!
Andererseits hätte ich vollstes Verständnis dafür, dass die Säulen nur in Betrieb sind während der Ladenöffnung. Bei uns sind sogar Schranken am Lidl Parkplatz, damit da Nachts keine fremden LKW parken können.
Und einen günstigen Ladetarif fände ich durchaus Klasse. „Lidl-Stromtanken“.
SüdSchwabe.
Gesendet von meinem Nokia 6.1 mit Tapatalk
So aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, dass 10h/Tag schon ziemlich hoch gegriffen sind - ohne das belegen zu können.
Andere Säulen würden von so einer Auslastung träumen. Die gammeln bei ~7% rum!
Andererseits hätte ich vollstes Verständnis dafür, dass die Säulen nur in Betrieb sind während der Ladenöffnung. Bei uns sind sogar Schranken am Lidl Parkplatz, damit da Nachts keine fremden LKW parken können.
Und einen günstigen Ladetarif fände ich durchaus Klasse. „Lidl-Stromtanken“.
SüdSchwabe.
Gesendet von meinem Nokia 6.1 mit Tapatalk
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lidl Ladesäulen defekt und werden nicht repariert
von Eminsch4 » Mi 25. Nov 2020, 12:59 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Toms
Di 15. Dez 2020, 10:41
-
Lidl Ladesäulen defekt und werden nicht repariert
-
-
ABGESAGT: 1. offenes Treffen für E-Mobilisten / Hamm (Westf.) am 29. März 2020
von FUgE e.V. » Mi 4. Mär 2020, 16:21 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von AxelG
Do 5. Mär 2020, 20:08
-
ABGESAGT: 1. offenes Treffen für E-Mobilisten / Hamm (Westf.) am 29. März 2020
-
-
22. März 2020: E-Fahrer-Brunch im Nordschwarzwald - ABGESAGT
von Kay-Pi » Fr 6. Mär 2020, 14:38 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 15. Mai 2020, 20:27
-
22. März 2020: E-Fahrer-Brunch im Nordschwarzwald - ABGESAGT
-
-
VW e-Up! ab Ende März 2020 nicht mehr bestellbar
von pleomax » Mi 25. Mär 2020, 12:33 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Athlon
Fr 3. Apr 2020, 17:29
-
VW e-Up! ab Ende März 2020 nicht mehr bestellbar
-
-
öffentliche Ladesäule selbst errichten - welche???
von schüppe » Do 19. Mär 2020, 08:03 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Tho
Di 24. Mär 2020, 00:48
-
öffentliche Ladesäule selbst errichten - welche???