Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
- Profil
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 22. Dez 2016, 12:07
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
In meiner Umgebung gibt es 5 CCS-Lader. (Eigentlich 7, aber 2 150kW Lader sind noch nie in Betrieb gegangen)
So sieht das derzeit aus: Alle out of order.
Einer der Lader ist schon seit vielen Monaten defekt. Das scheint kein Schwein zu interessieren.
Man könnte nun sagen, ich soll nicht so zimperlich sein und eben ein bißchen weiter fahren, um an CCS zu laden ...
... okay. Viel Spaß! So wird das irgendwie nix, mit der E-Mobilität.
Fahren da Leute der Verbrenner-Lobby rum mit irgendwelchen gemeinen Geräten im Kofferraum, die eine CSS-Säule beim Anschliessen sofort ins Jenseits pusten, oder wie sind derartig geballte Ausfälle zu begründen?
So sieht das derzeit aus: Alle out of order.
Einer der Lader ist schon seit vielen Monaten defekt. Das scheint kein Schwein zu interessieren.
Man könnte nun sagen, ich soll nicht so zimperlich sein und eben ein bißchen weiter fahren, um an CCS zu laden ...
... okay. Viel Spaß! So wird das irgendwie nix, mit der E-Mobilität.
Fahren da Leute der Verbrenner-Lobby rum mit irgendwelchen gemeinen Geräten im Kofferraum, die eine CSS-Säule beim Anschliessen sofort ins Jenseits pusten, oder wie sind derartig geballte Ausfälle zu begründen?
Ioniq Elektro bestellt am 23.12.16 (Sangl Nr.68) - Produziert 21.02.17, Ankunft Bremerhaven 05.04.17, Zulassung 04.05.17, Abholung in Landsberg 17.05.17 

Anzeige
Re: Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
Also zumindest für die Säulen vom Stromnetz Hamburg gibt es ja eine Hotline, um die Störung zu melden. Die anderen Säulen stehen bei Metro und einem VW Händler. Die werden kein Interesse an einer Reparatur haben.
Ansonsten Ist es für einen Hamburger schon mutig, über die Ladeinfrastruktur zu meckern. Wir haben hier eine Super Ausstattung. Wenn eine mal nicht geht, geht Stromnetz Hamburg der Störung schnell nach und beseitigt sie. Das macht mich eher optimistisch.
Ansonsten Ist es für einen Hamburger schon mutig, über die Ladeinfrastruktur zu meckern. Wir haben hier eine Super Ausstattung. Wenn eine mal nicht geht, geht Stromnetz Hamburg der Störung schnell nach und beseitigt sie. Das macht mich eher optimistisch.
Re: Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
- Profil
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 22. Dez 2016, 12:07
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Yep. Vor über 4 Monaten wurde der Hotline gemeldet, dass die Säule in der Winsener Straße defekt ist. (Stromnetz Hamburg)
Passiert ist bis jetzt gar nix.
Bei der Säule am Rathaus ist es erst ein Monat. Da wäre es natürlich etwas viel erwartet, wenn die schon wieder laufen würde ...
Die bei Metro ist eine Allego Säule.
Ioniq Elektro bestellt am 23.12.16 (Sangl Nr.68) - Produziert 21.02.17, Ankunft Bremerhaven 05.04.17, Zulassung 04.05.17, Abholung in Landsberg 17.05.17 

Re: Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
- Profil
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 22. Dez 2016, 12:07
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Das zweite von mir eingestellte Bild hast Du gesehen?
Ioniq Elektro bestellt am 23.12.16 (Sangl Nr.68) - Produziert 21.02.17, Ankunft Bremerhaven 05.04.17, Zulassung 04.05.17, Abholung in Landsberg 17.05.17 

Re: Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
- Profil
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 235 Mal
Die meisten davon sind "Sromnetz Hamburg", da gibt es sogar einen eigenen Faden dazu :
viewtopic.php?f=102&t=38297 So wie es dort aussieht ist wohl oft "nur" AC betroffen.
Die anderen werden wohl aus Überlastung ausfallen
Die schleppende Behebung liegt schlicht daran das bisher kaum Geld damit verdient werden kann und deshalb die Prioritäten oft noch anderst aussehen als die Betroffenen sich das wünschen.
viewtopic.php?f=102&t=38297 So wie es dort aussieht ist wohl oft "nur" AC betroffen.
Die anderen werden wohl aus Überlastung ausfallen

Die schleppende Behebung liegt schlicht daran das bisher kaum Geld damit verdient werden kann und deshalb die Prioritäten oft noch anderst aussehen als die Betroffenen sich das wünschen.
Seit 02/2016 über 3.800 Liter Diesel NICHT verbrannt...
Re: Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
- Profil
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 22. Dez 2016, 12:07
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Okay, halbwegs Entwarnung. Die Säule am Rathaus funktioniert wieder. Störungsmeldung habe ich gerade schon gelöscht. Die in der Winsener Straße soll angeblich nächste Woche endlich ihr Ersatzteil erhalten.
Dass die anderen Ladepunkte nur für AC eine Störungsmeldung haben, wusste ich nicht. Da ist die Darstellung der Karte wohl noch mal überdenkungswürdig: Ich stelle als Filter CSS ein und bekomme dann zig Stationen mit Störungsmeldung angezeigt - obwohl nur AC gestört ist.
Dass die anderen Ladepunkte nur für AC eine Störungsmeldung haben, wusste ich nicht. Da ist die Darstellung der Karte wohl noch mal überdenkungswürdig: Ich stelle als Filter CSS ein und bekomme dann zig Stationen mit Störungsmeldung angezeigt - obwohl nur AC gestört ist.
Ioniq Elektro bestellt am 23.12.16 (Sangl Nr.68) - Produziert 21.02.17, Ankunft Bremerhaven 05.04.17, Zulassung 04.05.17, Abholung in Landsberg 17.05.17 

Re: Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
- Profil
- Beiträge: 1001
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 205 Mal
-
Ein Filter im Stromtankstellenverzeichnis "Nur defekte Ladepunkte anzeigen" wäre interessant.
Es entsteht immer mehr der (subjektive?) Eindruck, dass die Ladeinfrastruktur in letzter Zeit immer schlechter gewartet wird. Das könnte man mit so einem Filter objektivieren ...
marxx
Es entsteht immer mehr der (subjektive?) Eindruck, dass die Ladeinfrastruktur in letzter Zeit immer schlechter gewartet wird. Das könnte man mit so einem Filter objektivieren ...
marxx
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
Re: Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
- Profil
- Beiträge: 490
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 19:59
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
... na also ... alles klar.
funktioniert ja nur AC nicht - Problem gelöst !!!
Oder sehe ich das falsch?
funktioniert ja nur AC nicht - Problem gelöst !!!
Oder sehe ich das falsch?
Das Bessere ist der Feind des Guten ...
ZOE R240 10/2015 - 11/2017 ... bis der Q90 ZE40 (D-Ausführung) 11/2017 geliefert wurde ...
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ...

Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ...

Re: Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
- Profil
- Beiträge: 1001
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 205 Mal
-
Ohne das hier "highjacken" zu wollen, aber komme noch mal zurück zu dem subjektiven Eindruck, dass die Ladeinfrastruktur immer schlechter wird.
Es wurde auch schon hier diskutiert viewtopic.php?f=104&t=37619 und irgendwie frustriert es in der tat, dass viele Säulen über lange Zeit einfach nicht instandgesetzt werden. Da finde ich Fakten in Form einer Suche nach defekten Säulen hilfreich ...
marxx
Es wurde auch schon hier diskutiert viewtopic.php?f=104&t=37619 und irgendwie frustriert es in der tat, dass viele Säulen über lange Zeit einfach nicht instandgesetzt werden. Da finde ich Fakten in Form einer Suche nach defekten Säulen hilfreich ...
marxx
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
Re: Zum ersten mal werde ich pessimistisch, hinsichtlich E-Mobilität
- Profil
- Beiträge: 1001
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 205 Mal
-
Aktuelle Chademo-Situation in München:
marxx
marxx
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.
von Ambi Valent » Sa 11. Apr 2020, 18:24 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pcandre
So 7. Feb 2021, 16:27
-
Nach 1000 km fallen die ersten negativen Punkte beim UpMiGo auf.
-
-
Kartenupdate für TomTom der ersten Generation stockt
von Fritzchen-66 » Do 2. Jul 2020, 08:39 » in 500e (US-Modell) - Infotainment -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Sa 4. Jul 2020, 23:34
-
Kartenupdate für TomTom der ersten Generation stockt
-
-
Meine ersten Eindrücke vom i3
von harlem24 » Di 4. Aug 2020, 21:06 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefan72
Di 22. Sep 2020, 17:54
-
Meine ersten Eindrücke vom i3
-
-
Ampera-e : 500.000 Kilometer mit dem ersten Akku?
von MerivaGlühkopf » Di 3. Nov 2020, 12:45 » in Ampera-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von TomTomZoe
Do 5. Nov 2020, 21:20
-
Ampera-e : 500.000 Kilometer mit dem ersten Akku?
-
-
Zero (DS) - Typische Reparaturen in den ersten 2 Jahren
von Karsten » Mo 16. Nov 2020, 11:07 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von Schwabe
Do 19. Nov 2020, 21:42
-
Zero (DS) - Typische Reparaturen in den ersten 2 Jahren