Wo werden die Ladepreise hin gehen?
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:07
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Ohne Subventionen wird es nicht gehen. Das haben wir ja dieses Jahr (positiv) erlebt.
Es sind nun tatsächlich die Neuwagenkäufer, die bestimmen, wo die Reise im Gebrauchtwagenmarkt hingeht. Hier behaupte ich mal, dass die Ladepreise nicht die ganz entscheidende Rolle spielen.
Für die Zweitbesitzer stellt sich in einigen Jahren hoffentlich eine geänderte Situation, in der Verbrenner für die meisten Menschen unattraktiv sind.
Es sind nun tatsächlich die Neuwagenkäufer, die bestimmen, wo die Reise im Gebrauchtwagenmarkt hingeht. Hier behaupte ich mal, dass die Ladepreise nicht die ganz entscheidende Rolle spielen.
Für die Zweitbesitzer stellt sich in einigen Jahren hoffentlich eine geänderte Situation, in der Verbrenner für die meisten Menschen unattraktiv sind.
Anzeige
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 916
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Die Details hängen auch daran wer subventioniert. Bei Ionity steht die Autoindustrie dahinter mit 100 Milliarden Absatz in Deutschland pro Jahr. Vielleicht bräuchten die tatsächlich 119 Cent, um jetzt schon kostendeckend zu sein. Andererseits bieten die auch jetzt schon günstigere Preise für Neuwagenkäufer.
Fastned ist auch über 39 Cent.
Es gibt auch schon Subventionen für Schnellader selber.
Aber, es kann eigentlich nur günstiger werden als ein einfaches gleichzeitiges Einführen von Deckel und 40 Cent Subvention. Es nimmt ja niemand mehr als 79 Cent.
Fastned ist auch über 39 Cent.
Es gibt auch schon Subventionen für Schnellader selber.
Aber, es kann eigentlich nur günstiger werden als ein einfaches gleichzeitiges Einführen von Deckel und 40 Cent Subvention. Es nimmt ja niemand mehr als 79 Cent.
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 916
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Man muss dabei aufpassen, dass so zu machen, dass zu Hause laden im Normalfall attraktiver bleibt. Preise in der Nähe von Null sollte es nur geben, wenn es lokale Überschüsse gibt und man sonst abregeln, teure Leitungen oder teure Speicher bauen müsste.
Aber wozu gibt es Autogipfel und dergleichen, wenn nicht um solche Probleme gemeinsam vernünftig zu lösen.
Aber wozu gibt es Autogipfel und dergleichen, wenn nicht um solche Probleme gemeinsam vernünftig zu lösen.
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:07
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 8787
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1189 Mal
- Danke erhalten: 515 Mal
Das hast du falsch verstanden man darf das laden extern nicht soweit subventionieren das sich die Leute zuhause keine Lademöglichkeiten schaffen. Ansonsten kann sich jeder selber Geiseln solange er will.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 769
- Registriert: Sa 19. Mär 2016, 22:49
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 3935
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 524 Mal
Da muss es nur die richtigen Lösungen geben.
Siehe Dortmund mit 800 Laternenladepunkten.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:07
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Auch wenn das öffentliche Laden günstig ist, kann sich doch trotzdem jeder Eigenheimbesitzer teure private Infrastruktur ans Haus montieren lassen. Einfach weil es möglich und bequemer ist.
Aber dies ist eine Minderheit, die hier natürlich stark vertreten ist. Gerade solche pauschalen Aussagen werden die Mehrheit der Menschen ohne Haus und angebauter Garage vom Kauf von E-Autos abhalten.
Dies ist aber meist unbegründet.
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 8787
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1189 Mal
- Danke erhalten: 515 Mal
@tippex, werden sie aber nicht!kann sich doch trotzdem jeder Eigenheimbesitzer teure private Infrastruktur ans Haus montieren lassen
Wenn der hochsubventionierten Ladestrom verfügbar ist würde die meisten nicht zuhause den teuerern Strom benutzen. Deswegen müssen diese Subventionen gut austarriert werden.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Falsch / gar keine angezeigte Ladepreise?
von Adalbert » Do 19. Nov 2020, 14:03 » in e-tron - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von AJa
So 6. Dez 2020, 21:31
-
Falsch / gar keine angezeigte Ladepreise?
-
-
Tschüss ZOE - Warum musste die ZOE ZE 50 Intens nach 7 Monaten gehen?
von Doug » Di 8. Sep 2020, 08:21 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von DerMarodeur
Di 8. Sep 2020, 17:33
-
Tschüss ZOE - Warum musste die ZOE ZE 50 Intens nach 7 Monaten gehen?
-
-
Innogy HPC lässt mich nicht mehr gehen - immer
von mswpt » Mi 3. Jun 2020, 08:58 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Sa 1. Aug 2020, 13:08
-
Innogy HPC lässt mich nicht mehr gehen - immer