Wo werden die Ladepreise hin gehen?
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
Ein weiterer Punkt der mir echt sauer aufstößt ist, das man einfach heraus geworfen werden kann wenn man eine funktionierende Karte hat.
Mich betrifft es nun ein zweites mal. Gut, beim ersten mal wurde die C&F einfach so unattraktiv gemacht durch die Ladepreise das sie faktisch nicht mehr nutzbar war aber nun habe ich eine EWE Karte und diese läuft im Oktober ab. Nun darf ich mir seit 04.2017 die vierte Ladealternative suchen.
Telekom fängt mittlerweile an Kunden, die ihren tollen Tarif fleißig nutzen wegen angeblicher gewerblicher Nutzung zu kündigen.
An der Tankstelle gab es das nie, das jemand der viel getankt hat, der Tankstelle verwiesen wurde.
Und das meine ich. Von so etwas unzuverlässigem möchte ich mich nicht abhängig machen.
Mich betrifft es nun ein zweites mal. Gut, beim ersten mal wurde die C&F einfach so unattraktiv gemacht durch die Ladepreise das sie faktisch nicht mehr nutzbar war aber nun habe ich eine EWE Karte und diese läuft im Oktober ab. Nun darf ich mir seit 04.2017 die vierte Ladealternative suchen.
Telekom fängt mittlerweile an Kunden, die ihren tollen Tarif fleißig nutzen wegen angeblicher gewerblicher Nutzung zu kündigen.
An der Tankstelle gab es das nie, das jemand der viel getankt hat, der Tankstelle verwiesen wurde.
Und das meine ich. Von so etwas unzuverlässigem möchte ich mich nicht abhängig machen.
Anzeige
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:19
- Wohnort: Ortenau
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 272 Mal
Träume mal weiter!SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ICCBs mit normaler SchuKo Dose werden verboten.
IONIQ Premium bestellt: 28.04. >> uvb. Lieferung: August/September >> 20.12.2017 >> 03.02.2018 >> 22.01.2018 Abholung
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 16018
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1047 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Ich würde das eher mit den Fair-Use-Tarifen im Telefon-Bereich vergleichen. Die Kosten waren nahe Null und das Internet-Volumen nicht beschränkt, aber man wurde gebeten, nicht den ganzen Tag Videos zu streamen.
Es gibt diese Tarife auch, wo man gebeten wird, im Urlaub nicht übermäßig viel zu surfen (was früher heftige Roaminggebühren gekostet hätte).
Also faire Angebote nicht ständig missbrauchen, und allen ist geholfen! Einzelne schwarze Schafen killen wie immer die fairen Angebote.
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 782
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 19:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
An der Tanke gibt es auch nicht per Kundenkarte Liter Super für 10 Cent.
Glaube kaum, dass man bei Charge Now oder New Motion Probleme bekommt. Da lädt man aber auch nicht für 2 Cent/min am DC.
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
Das hat nichts mit dem Problem per se zu tun. Es geht ums Prinzip und darauf wie es gerade läuft habe ich schlicht keinen Bock!
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 782
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 19:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 8828
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1198 Mal
- Danke erhalten: 525 Mal
Laut dem Artikel von Edison müssen wir wohl eher mit steigenden Preisen rechnen. https://edison.handelsblatt.com/erklaer ... 08140.html
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 5062
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 380 Mal
-
Ein interessanter Einblick in die Strategie von Ladestromanbieter. Auch die Ansicht, dass die preisbewusten Autofahrer eher AC und zu Hause als DC und unterwegs laden werden. Der DC-Strom soll zukünftig ca. 10 ct / kWh teurer sein als der AC-Strom und der wieder ca. 10 ct teurer als das zu Hause Laden. Auch sollen die HPC-Säulen nur an den Fernstraßen und einige strategische Standorte errichtet werden und der Strom wiederum teurer sein als an der DC-Ladesäule.
Zumindestens sehe ich mich im wesentlichen mit meinen Ansichten bezüglich der Ladeinfrastruktur in dem Bericht bestätigt. Auch werden wohl einige Anbieter früher oder später wieder verschwinden, denn Gewinn macht wohl im Augenblick keine einzige Firma.
Der preisbewuste Autofahrer wird zu 90% zu Hause laden. Dann werden viele Handlsunternehmen wie IKEA usw. mit kostenlosem bzw. verbiligtem Laden auch Kunden mit längere Anreise locken wollen. Dies wird die Anbieter von Ladestrom gnadenlos selektieren. Nur die mit einer Quersubvention aus anderen Bereichen wie der Automobilproduktion, Netzbetrieb usw. werden überleben.
Zumindestens sehe ich mich im wesentlichen mit meinen Ansichten bezüglich der Ladeinfrastruktur in dem Bericht bestätigt. Auch werden wohl einige Anbieter früher oder später wieder verschwinden, denn Gewinn macht wohl im Augenblick keine einzige Firma.
Der preisbewuste Autofahrer wird zu 90% zu Hause laden. Dann werden viele Handlsunternehmen wie IKEA usw. mit kostenlosem bzw. verbiligtem Laden auch Kunden mit längere Anreise locken wollen. Dies wird die Anbieter von Ladestrom gnadenlos selektieren. Nur die mit einer Quersubvention aus anderen Bereichen wie der Automobilproduktion, Netzbetrieb usw. werden überleben.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Wo werden die Ladepreise hin gehen?
- Profil
- Beiträge: 3944
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 532 Mal
Mit einem Preisanstieg war zu rechnen. Ich setze auf Kombinationen aus Haushaltsstrom- und Autostromtarif. Wie es bereits ELE, EWR und Maingau anbieten.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 23.11.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 23.11.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Falsch / gar keine angezeigte Ladepreise?
von Adalbert » Do 19. Nov 2020, 14:03 » in e-tron - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von AJa
So 6. Dez 2020, 21:31
-
Falsch / gar keine angezeigte Ladepreise?
-
-
Kriege die Kopplung einfach nicht hin
von DocBru » So 20. Dez 2020, 20:05 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von feisalsbrother
Mi 23. Dez 2020, 19:43
-
Kriege die Kopplung einfach nicht hin
-
-
Innogy HPC lässt mich nicht mehr gehen - immer
von mswpt » Mi 3. Jun 2020, 08:58 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Sa 1. Aug 2020, 13:08
-
Innogy HPC lässt mich nicht mehr gehen - immer
-
-
Tschüss ZOE - Warum musste die ZOE ZE 50 Intens nach 7 Monaten gehen?
von Doug » Di 8. Sep 2020, 08:21 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von DerMarodeur
Di 8. Sep 2020, 17:33
-
Tschüss ZOE - Warum musste die ZOE ZE 50 Intens nach 7 Monaten gehen?