Typ2-Stationen Stadtwerke Lindau/Bodensee
Typ2-Stationen Stadtwerke Lindau/Bodensee
- Profil
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
- Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Hallo!
Endlich tut sich am Bodensee wieder mal was Neues:
Die Stadtwerke Lindau/Bodensee haben vier Stationen installiert.
- BMW Unterberger, Peter-Dornier-Str. 2
- Karl-Bever-Platz, Parkplatz rechts vor der Insel
- Stadtwerke Lindau, Auenstraße 12
- 88142 Wasserburg a Bodensee, Lindenplatz 1 (Rathaus)
Dazu ein Artikel in der Lindauer Bürgerzeitung.
Zugang mit RFID, von mir getestet mit VLOTTE-RFID und eeTour-Allgäu-RFID, beide bei Ladenetz.de. Könnte jemand noch mit anderen Ladenetz-Karten testen?
Die Stationen sind schon im Lemnet eingetragen, allerdings sind die Koordinaten zumindest beim Karl-Bever-Platz nicht ganz korrekt. Ich muß mal an einem schönen Sa/So einen Ausflug mit Kamera und Garmin machen.
Gestern Abend war beim Karl-Bever-Platz ein weißer ZOE mit LI-Kennzeichen, vielleicht jemand aus dem Forum?
Endlich tut sich am Bodensee wieder mal was Neues:
Die Stadtwerke Lindau/Bodensee haben vier Stationen installiert.
- BMW Unterberger, Peter-Dornier-Str. 2
- Karl-Bever-Platz, Parkplatz rechts vor der Insel
- Stadtwerke Lindau, Auenstraße 12
- 88142 Wasserburg a Bodensee, Lindenplatz 1 (Rathaus)
Dazu ein Artikel in der Lindauer Bürgerzeitung.
Zugang mit RFID, von mir getestet mit VLOTTE-RFID und eeTour-Allgäu-RFID, beide bei Ladenetz.de. Könnte jemand noch mit anderen Ladenetz-Karten testen?
Die Stationen sind schon im Lemnet eingetragen, allerdings sind die Koordinaten zumindest beim Karl-Bever-Platz nicht ganz korrekt. Ich muß mal an einem schönen Sa/So einen Ausflug mit Kamera und Garmin machen.
Gestern Abend war beim Karl-Bever-Platz ein weißer ZOE mit LI-Kennzeichen, vielleicht jemand aus dem Forum?
Anzeige
Re: Typ2-Stationen Stadtwerke Lindau/Bodensee
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: So 8. Jul 2012, 12:10
- Wohnort: Oberndorf am Lech
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Superherbhaem hat geschrieben:Hallo!
Endlich tut sich am Bodensee wieder mal was Neues:
Die Stadtwerke Lindau/Bodensee haben vier Stationen installiert.
- BMW Unterberger, Peter-Dornier-Str. 2
- Karl-Bever-Platz, Parkplatz rechts vor der Insel
- Stadtwerke Lindau, Auenstraße 12
- 88142 Wasserburg a Bodensee, Lindenplatz 1 (Rathaus)
Dazu ein Artikel in der Lindauer Bürgerzeitung.
Zugang mit RFID, von mir getestet mit VLOTTE-RFID und eeTour-Allgäu-RFID, beide bei Ladenetz.de. Könnte jemand noch mit anderen Ladenetz-Karten testen?
Die Stationen sind schon im Lemnet eingetragen, allerdings sind die Koordinaten zumindest beim Karl-Bever-Platz nicht ganz korrekt. Ich muß mal an einem schönen Sa/So einen Ausflug mit Kamera und Garmin machen.
Gestern Abend war beim Karl-Bever-Platz ein weißer ZOE mit LI-Kennzeichen, vielleicht jemand aus dem Forum?
Dannn kanns ja im März nach Friedrichshafen gehen, ohne Ladeangst wie letztes Jahr.
Gruß
Arthur
Re: Typ2-Stationen Stadtwerke Lindau/Bodensee
- Profil
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
- Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Typ2-Stationen Stadtwerke Lindau/Bodensee
- Profil
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
- Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Was mir noch auffiel:
Auf dem Display der Stationen erscheinen je nach Betriebszustand verschiedene Anweisungen oder Informationen:
Als erstes die Aufforderung zur Authentifizierung via RFID
Dann blitzt kurz eine Meldung auf, daß die Säule für 32A-Ladekabel ausgelegt ist, aber auch Kabelcodierungen mit min. 20A akzetpiert werden.
Wenn jemand ein 16A-codiertes Kabel hat, dürfte er auf Probleme stoßen.
Weiters werden die abgegebenen kWh mit zwei Nachkommastellen angezeigt.
Auf dem Display der Stationen erscheinen je nach Betriebszustand verschiedene Anweisungen oder Informationen:
Als erstes die Aufforderung zur Authentifizierung via RFID
Dann blitzt kurz eine Meldung auf, daß die Säule für 32A-Ladekabel ausgelegt ist, aber auch Kabelcodierungen mit min. 20A akzetpiert werden.
Wenn jemand ein 16A-codiertes Kabel hat, dürfte er auf Probleme stoßen.
Weiters werden die abgegebenen kWh mit zwei Nachkommastellen angezeigt.
Re: Typ2-Stationen Stadtwerke Lindau/Bodensee
- Profil
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
- Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
So!
Vergangenen Samstag war schönes, frühlingshaftes Wetter, das ich für Bilder und GPS-Koordinaten-Ermittlung genutzt habe. Die Daten habe ich an Guy geschickt.
1) GPS N47 32.944 E9 43.735
D-88131 Lindau, Peter-Dornier-Straße 2
Autohaus Unterberger GmbH, www.bmw-unterberger.de, +49-8382-9658-0
2) GPS N47 33.153 E9 43.140
D-88131 Lindau, Auenstraße 12
Stadtwerke Lindau GmbH & Co.KG, kundenservice@sw-lindau.de, www.stadtwerke-lindau.de, +49-8382-704-0
3) GPS N47 33.034 E9 41.485
D-88131 Lindau, Karl-Bever-Platz
4) GPS N47 34.238 E9 38.281
D-88142 Wasserburg (Bodensee), Lindenplatz 1
Vergangenen Samstag war schönes, frühlingshaftes Wetter, das ich für Bilder und GPS-Koordinaten-Ermittlung genutzt habe. Die Daten habe ich an Guy geschickt.
1) GPS N47 32.944 E9 43.735
D-88131 Lindau, Peter-Dornier-Straße 2
Autohaus Unterberger GmbH, www.bmw-unterberger.de, +49-8382-9658-0
2) GPS N47 33.153 E9 43.140
D-88131 Lindau, Auenstraße 12
Stadtwerke Lindau GmbH & Co.KG, kundenservice@sw-lindau.de, www.stadtwerke-lindau.de, +49-8382-704-0
3) GPS N47 33.034 E9 41.485
D-88131 Lindau, Karl-Bever-Platz
4) GPS N47 34.238 E9 38.281
D-88142 Wasserburg (Bodensee), Lindenplatz 1
Re: Typ2-Stationen Stadtwerke Lindau/Bodensee
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: So 8. Jul 2012, 12:10
- Wohnort: Oberndorf am Lech
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
herbhaem hat geschrieben:So!
Vergangenen Samstag war schönes, frühlingshaftes Wetter, das ich für Bilder und GPS-Koordinaten-Ermittlung genutzt habe. Die Daten habe ich an Guy geschickt.
1) GPS N47 32.944 E9 43.735
D-88131 Lindau, Peter-Dornier-Straße 2
Autohaus Unterberger GmbH, http://www.bmw-unterberger.de, +49-8382-9658-0
2) GPS N47 33.153 E9 43.140
D-88131 Lindau, Auenstraße 12
Stadtwerke Lindau GmbH & Co.KG, kundenservice@sw-lindau.de, http://www.stadtwerke-lindau.de, +49-8382-704-0
3) GPS N47 33.034 E9 41.485
D-88131 Lindau, Karl-Bever-Platz
4) GPS N47 34.238 E9 38.281
D-88142 Wasserburg (Bodensee), Lindenplatz 1
Danke






Re: Typ2-Stationen Stadtwerke Lindau/Bodensee
- Profil
- Beiträge: 8367
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 302 Mal
- Danke erhalten: 1342 Mal
Hi, jetzt hab ich doch ne Farge:
wenn die VLOTTE bei ladenetz.de dabei ist, kann ich dann mit der 3Wochen VLOTTE Karte die ganze ladenetz.de nützen? Da würd ich ja von Salzburg bis Stuttgart um 20 Euro hin und wieder zurück kommen, geht das? Kennt sich da wer aus? geht das dann auch mit 22kW oder nur wie auf den seiten von VLOTTE angeschrieben nur mit 11kW
PS: die kostenlosen Angebote anderer ladenetz.de Teilnehmer gehen alle nicht für österreichische Kunden
lg Arno
wenn die VLOTTE bei ladenetz.de dabei ist, kann ich dann mit der 3Wochen VLOTTE Karte die ganze ladenetz.de nützen? Da würd ich ja von Salzburg bis Stuttgart um 20 Euro hin und wieder zurück kommen, geht das? Kennt sich da wer aus? geht das dann auch mit 22kW oder nur wie auf den seiten von VLOTTE angeschrieben nur mit 11kW
PS: die kostenlosen Angebote anderer ladenetz.de Teilnehmer gehen alle nicht für österreichische Kunden

lg Arno
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Typ2-Stationen Stadtwerke Lindau/Bodensee
- Profil
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
- Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Hallo Arno,
das muß man ausprobieren.
Die grünen VLOTTE-Säulen (mit CEEplus) sind darum auf 11kW limitiert, weil die Stecker für 16A ausgelegt sind. Für diese Säulen brauchst Du aber einen Park&Charge-Schlüssel.
Nur die neuen VLOTTE-Säulen mit Typ2 brauchen eine RFID-Karte und bringen max. 22kW.
Solche Säulen sind m.W. in Bregenz VKW-Zentrale, Dornbirn ÖAMTC, Hohenems LKH und Rankweil ÖAMTC aufgestellt.
Nähere Info: http://www.vlotte.at/inhalt/at/333.htm
das muß man ausprobieren.
Die grünen VLOTTE-Säulen (mit CEEplus) sind darum auf 11kW limitiert, weil die Stecker für 16A ausgelegt sind. Für diese Säulen brauchst Du aber einen Park&Charge-Schlüssel.
Nur die neuen VLOTTE-Säulen mit Typ2 brauchen eine RFID-Karte und bringen max. 22kW.
Solche Säulen sind m.W. in Bregenz VKW-Zentrale, Dornbirn ÖAMTC, Hohenems LKH und Rankweil ÖAMTC aufgestellt.
Nähere Info: http://www.vlotte.at/inhalt/at/333.htm
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Netzausfall Wien Energie City-Stationen
von Helfried » So 10. Mai 2020, 20:27 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Helfried
Mi 13. Mai 2020, 18:31
-
Netzausfall Wien Energie City-Stationen
-
-
Senderlogos bei DAB Stationen?
von SüdSchwabe » Mo 8. Jun 2020, 11:33 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von ct13
Di 15. Sep 2020, 11:25
-
Senderlogos bei DAB Stationen?
-
-
Enercity 4-DC-Stationen-Tournee
von built-for-comfort » Fr 8. Jan 2021, 02:13 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MAVE
Fr 8. Jan 2021, 13:51
-
Enercity 4-DC-Stationen-Tournee
-
-
wer verleiht ein Typ2 zu Typ2 Ladekabel
von NiroRatz » Di 23. Jun 2020, 08:57 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von NiroRatz
Mi 24. Jun 2020, 10:36
-
wer verleiht ein Typ2 zu Typ2 Ladekabel
-
-
Stadtwerke Gronau kündigt Nichtstromkunden die Ladenetzflatrate
von Raptor2k » Fr 27. Mär 2020, 13:22 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Sa 28. Mär 2020, 08:45
-
Stadtwerke Gronau kündigt Nichtstromkunden die Ladenetzflatrate