SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
- Profil
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 15:52
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Es gibt im Stadtgebiet der SWM ganz unterschiedliche Typen von Ladesäulen. Ich habe gehört, dass es Säulen gibt, die eine Schieflasterkennung haben, weiß aber nicht genau, um welchen Typ es sich hierbei handelt. Da ich einen i3 60Ah habe, der >7kW Ladeleistung nur ohne Schieflastreduzierung schafft, würde ich gerne wissen, welche Säulen ohne Schieflasterkennung sind (idealerweise Säulen im Münchner Norden oder Westen). Vielleicht gibts hier jemanden, der sich damit auskennt. Danke!
Anzeige
Re: SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
- Profil
- Beiträge: 867
- Registriert: So 12. Apr 2015, 13:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 91 Mal
Ich kann dir den Typ nicht sagen. Bisher habe ich aber erst eine SWM-Säule ohne Schieflasterkennung gefunden: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-5/31416/
Kona seit 04/2019, ca. 35 Tkm/a, 99 % Heimladung, 85 % aus eigenem PV-Strom
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a
Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a
Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen
Re: SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
- Profil
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 15:52
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
- Profil
- Beiträge: 3275
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
-
Seidlstr. hat Schieflasterkennung.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Zero DSR Black Forest "Rosenrot" seit 13.02.2021
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Zero DSR Black Forest "Rosenrot" seit 13.02.2021
Re: SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
- Profil
- Beiträge: 1483
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
- Wohnort: Borchen
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danke erhalten: 256 Mal
Was passiert dann an solchen Säulen?
Keine Ladung möglich? Ladeleistung reduziert? Auf wieviel?
Keine Ladung möglich? Ladeleistung reduziert? Auf wieviel?
Re: SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
- Profil
- Beiträge: 3275
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
-
Reduktion auf 20 A.
D.h. Pummel lädt dann mit 4,6 kW statt mit 7 kW.
D.h. Pummel lädt dann mit 4,6 kW statt mit 7 kW.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Zero DSR Black Forest "Rosenrot" seit 13.02.2021
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 1500 km freies SuperCharging
Zero DSR Black Forest "Rosenrot" seit 13.02.2021
Re: SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
Alle EBG compleo bei den SW München haben Schieflasterkennung, ABL nicht.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
- Profil
- Beiträge: 867
- Registriert: So 12. Apr 2015, 13:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 91 Mal
Ja. Ich habe einphasig mit 7 kW geladen.SamSemilia hat geschrieben:Bist Du Dir ganz sicher, dass es dort keine Schieflasterkennung gibt? Das sind mit die neusten Säulen, die die SWM aufstellt...
Kona seit 04/2019, ca. 35 Tkm/a, 99 % Heimladung, 85 % aus eigenem PV-Strom
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a
Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a
Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen
Re: SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
- Profil
- Beiträge: 3393
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1077 Mal
- Danke erhalten: 584 Mal
Ich hab mit einem Bekannten mal versucht mit einem SWM Vertreter über die Schieflast sachlich zu diskutieren. Wirkte auf mich leider ziemlich arrogant und erinnerte mich an so manchen Staatsangestellten von ganz früher.
Ist Vorschrift, auch wenn sie die Vorschrift selbst geschrieben haben. Keinerlei technische Begründung, auch wenn andere Säulen/Trafos trotz Schieflast einwandfrei funktionieren. Kauf Dir Auto das 3 Phasen kann. Ja, klar, Tesla finde ich auch toll
Zum Glück gibt es auch andere Netzbetreiber, die sich nicht hinter trockenen Vorschriften verstecken sondern offen für Fortschritt und kreative Lösungen sind (zum Beispiel ins Netz eingebundene Speicher zur Netzlast-Minderung).
Ich nutze die SWM Ladesäulen nur noch als günstige Kurzzeit-Parkplätze, wohne zum Glück nicht in München.
Ist Vorschrift, auch wenn sie die Vorschrift selbst geschrieben haben. Keinerlei technische Begründung, auch wenn andere Säulen/Trafos trotz Schieflast einwandfrei funktionieren. Kauf Dir Auto das 3 Phasen kann. Ja, klar, Tesla finde ich auch toll

Zum Glück gibt es auch andere Netzbetreiber, die sich nicht hinter trockenen Vorschriften verstecken sondern offen für Fortschritt und kreative Lösungen sind (zum Beispiel ins Netz eingebundene Speicher zur Netzlast-Minderung).
Ich nutze die SWM Ladesäulen nur noch als günstige Kurzzeit-Parkplätze, wohne zum Glück nicht in München.
Ioniq Electric seit 12/2016 + ID.3 (SW783) seit 11/2020
Re: SW München: Welche Säulen ohne Schieflasterkennung?
Ich wüsste auch nicht ob ich mit externen Lust hätte über so etwas zu diskutieren. Fraglich ist sowieso ob das die richtige Person war.gekfsns hat geschrieben:Ich hab mit einem Bekannten mal versucht mit einem SWM Vertreter über die Schieflast sachlich zu diskutieren. Wirkte auf mich leider ziemlich arrogant und erinnerte mich an so manchen Staatsangestellten von ganz früher
Schieflast ist leider in manchen Netzabschnitten tatsächlich ein Problem und in so fern kann man das technisch schon verstehen. Man kennt halt die Hintergründe nicht. Netzmanagement ist kein einfaches Thema. Ich habe selbst mal 3 Monate im Netzmanagement verbracht und dort die Analysen gesehen und ausgewertet. Nicht immer alles so einfach.
Ev haben sie ihre Gründe, führen die Diskussion 100mal am Tag und sind deswegen genervt. Man weiß es nicht...
Nur so zum drüber nachdenken

Cheers
Ben
Gruß Benjamin
2014er Zoe Intens seit 11.2017 bei uns
2014er Zoe Intens seit 11.2017 bei uns
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schieflasterkennung Schweiz
von sheridan » Mo 11. Jan 2021, 09:11 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Mi 13. Jan 2021, 07:24
-
Schieflasterkennung Schweiz
-
-
Gibt es ein bekanntes Problem mit Ioniq FL bei Aldi Säulen?
von Ferfi » Fr 17. Apr 2020, 16:38 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Ferfi
Sa 18. Apr 2020, 20:38
-
Gibt es ein bekanntes Problem mit Ioniq FL bei Aldi Säulen?
-
-
Böhmische Dörfer für Ladesäulenbetreiber, das Lastmanagement von Säulen
von E-Mobil-Foo » So 19. Apr 2020, 18:33 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von E-Mobil-Foo
So 19. Apr 2020, 20:16
-
Böhmische Dörfer für Ladesäulenbetreiber, das Lastmanagement von Säulen
-
-
Mag i3(s) keine HPC Charger - z.B. Ionity Säulen?
von Hacky » Mi 29. Apr 2020, 21:49 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Joyride
Do 28. Mai 2020, 07:12
-
Mag i3(s) keine HPC Charger - z.B. Ionity Säulen?
-
-
NEW Säulen nicht mehr kostenlos
von ComputerEgo » Do 21. Mai 2020, 12:40 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von SamEye
Fr 31. Jul 2020, 08:33
-
NEW Säulen nicht mehr kostenlos