Tesla goes CCS
Re: Tesla goes CCS
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 675 Mal
Anzeige
Re: Tesla goes CCS
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Das ist etwas ganz anderes - das ist Fusionskontrolle. Hier dürfen natürlich durch eine Fusion keine marktbeherrschenden Stellungen entstehen. Es ist jedoch völlig legal, wenn ein Unternehmen so erfolgreich ist, dass es irgendwann eine marktbeherrschende Stellung hat.SRAM hat geschrieben:Das ist so nicht richtig: seh dir mal die entsprechenden Auflagen des Kartellamtes beim Kauf von Unternehmen(steilen) an.
Um beim Elektroauto zu bleiben und die hypothetische Annahme, dass es nur Tesla und Ionity auf dem Schnellladermarkt gibt: Tesla dürfte Ionity ziemlich sicher nicht kaufen, da sie sonst 100% Marktanteil hätten. Aber wenn Ionity eigenständig aus dem Markt austreten würde (beispielsweise kein Gewinnaussichten), hätte Tesla auch einen Marktanteil von 100%. Dies wäre komplett legal und keine Wettbewerbsbehörde würde einschreiten. Nur dürfte Tesla dann eben diese Marktposition nicht missbrauchen. Und die Bußgelder dafür können schnell sehr gesalzen werden.
Re: Tesla goes CCS
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 675 Mal
Das ist richtig.Langsam aber stetig hat geschrieben: Das ist etwas ganz anderes - das ist Fusionskontrolle. Hier dürfen natürlich durch eine Fusion keine marktbeherrschenden Stellungen entstehen. Es ist jedoch völlig legal, wenn ein Unternehmen so erfolgreich ist, dass es irgendwann eine marktbeherrschende Stellung hat.
Um beim Elektroauto zu bleiben und die hypothetische Annahme, dass es nur Tesla und Ionity auf dem Schnellladermarkt gibt: Tesla dürfte Ionity ziemlich sicher nicht kaufen, da sie sonst 100% Marktanteil hätten. Aber wenn Ionity eigenständig aus dem Markt austreten würde (beispielsweise kein Gewinnaussichten), hätte Tesla auch einen Marktanteil von 100%. Dies wäre komplett legal und keine Wettbewerbsbehörde würde einschreiten. Nur dürfte Tesla dann eben diese Marktposition nicht missbrauchen. Und die Bußgelder dafür können schnell sehr gesalzen werden.
Gruß SRAM
Re: Tesla goes CCS
- Profil
- Beiträge: 1072
- Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 98 Mal
Seufz. Warum lest ihr nicht einfach die Primärquelle, also die Ladesäulenverordnung? Die ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen.voll_geladen hat geschrieben:Was bei Wikipedia steht, muss nicht immer richtig sein. Die Regelung in der LSV ist ganz klar:
§ 8 Übergangsregelung
Ladepunkte, die vor dem 14. Dezember 2017 in Betrieb genommen worden sind, sind von den Anforderungen nach § 4 ausgenommen.
Durch das Anbringen eines weiteren Steckers ändert sich das Datum der Inbetriebnahme nicht.
§2 Begriffsbestimmungen
Im Sinne dieser Verordnung
...
10. ist der Aufbau eines Ladepunkts dessen Errichtung oder Umbau;
Alle nach dem 13.12.17 errichteten oder umgebauten Ladepunkte fallen unter die LSV. Auch die von Tesla. Und wenn die BNetzA nicht bald einschreitet und Tesla zur Einhaltung zwingt, wird es eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Behördenleitung geben. Denn wenn die Einhaltung der LSV nicht überwacht und derart massive Verstöße, wie sie Tesla macht, nicht geahndet werden, dann handelt es sich um einen zahnlosen Papiertiger und Deutschland wäre keine Bundes-, sondern eine Bananenrepublik.
Re: Tesla goes CCS
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:51
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Tesla goes CCS
- Profil
- Beiträge: 1654
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 21:07
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danke erhalten: 446 Mal
Kann sein, dass man das aus der LSV herauslesen kann. Ich bin kein Rechtsexperte.mobafan hat geschrieben:
Auch die von Tesla. Und wenn die BNetzA nicht bald einschreitet und Tesla zur Einhaltung zwingt, wird es eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Behördenleitung geben.
....
Aber rein vom gesunden Menschenverstand her gesehen machen es sich die deutschen Fahrzeughersteller und Ladesäulenbetreiber zu einfach, wenn sie jahrelang versäumt haben, eine zuverlässige Ladeinfrastruktur aufzubauen, und jetzt einfach verlangen, dass das einzige Unternehmen, das eine zuverlässige Infrastruktur betreibt, die aber an Kunden der Automarke gekoppelt ist, diese nun einfach allen zur Verfügung stellt und damit den Absatz für die Fahrzeughersteller fördert, die jahrelang überhaupt nichts getan und sogar den Sinn der E-Mobilität insgesamt in Frage gestellt haben. Jetzt haben sie selber E-Autos im Programm, und jetzt schreit man, das geht nicht, dass ein Hersteller ein Ladenetz nur für seine Kunden betreibt...
BMW i3 94Ah 10/2016 - 11/2019.
Tesla Model 3 LR AWD seit 03/2019.
Powered by Lichtblick.
Stoppt Kohle jetzt!
Tesla Model 3 LR AWD seit 03/2019.
Powered by Lichtblick.
Stoppt Kohle jetzt!
Re: Tesla goes CCS
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:51
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Tesla goes CCS
- Profil
- Beiträge: 1072
- Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 98 Mal
Was ist an "Umbau" nicht zu verstehen? Für mich EOD mit Dir, Du kannst oder willst es scheinbar nicht verstehen.voll_geladen hat geschrieben:Wenn an einen alten Ladepunkt aber lediglich ein zusätzlicher CCS-Ladestecker kommt, dann ändert sich das Datum der Inbetriebnahme des Ladepunktes nicht. Daher sind die alten Ladesäulen mit neuem CCS-Stecker auch vom punktuellen Aufladen gem. § 4 ausgenommen.
Re: Tesla goes CCS
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:51
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Saab 99 goes Elektro
von totoking » Sa 30. Jan 2021, 17:55 » in Dein Elektroauto-Umbau Projekt -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Fr 26. Feb 2021, 23:10
-
Saab 99 goes Elektro
-
-
CCS-Ladung zwecks Weiterfahrt effektiv unterbrechen
von BrecherXP » So 15. Mär 2020, 07:07 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von ello
Mo 16. Mär 2020, 23:02
-
CCS-Ladung zwecks Weiterfahrt effektiv unterbrechen
-
-
Zoe Q90 Ladegeschwindigkeit, Ist der neue mit CCS wirklich so viel schneller?
von eDriveAlex » Mo 30. Mär 2020, 19:16 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von ef_
Mi 22. Jul 2020, 12:58
-
Zoe Q90 Ladegeschwindigkeit, Ist der neue mit CCS wirklich so viel schneller?
-
-
CCS Ladekabel für niedrigen Leistungsbereich
von lucas7793 » Mo 20. Apr 2020, 10:57 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von lucas7793
Di 21. Apr 2020, 21:24
-
CCS Ladekabel für niedrigen Leistungsbereich
-
-
Arbeitet Nissan an einem CCS auf CHAdeMO Adapter?
von tom » Di 10. Mär 2020, 22:26 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Rell-e-um
Mo 25. Mai 2020, 15:34
-
Arbeitet Nissan an einem CCS auf CHAdeMO Adapter?