Duisburg Marxloh/Meiderich - Foto vom innogy Ladepark
Duisburg Marxloh/Meiderich - Foto vom innogy Ladepark
Hallo zusammen, mal etwas positives! Wollte mir gestern die neuen Ikea Ladesäulen in Duisburg anschauen, es war natürlich brechend voll und ich bin schnell wieder vom Parkplatz gefahren. Gegenüber von Ikea haben die Stadtwerke Duisburg mit Innogy jetzt diese Stromtankstelle aufgebaut, ist noch ein Bauzaun vor der Einfahrt, aber läuft würde ich sagen 
Gegenüber sind auch noch 4 LP mit je 22kW denke ich mal...

Gegenüber sind auch noch 4 LP mit je 22kW denke ich mal...
Anzeige
Re: Duisburg Marxloh/Meiderich - Foto vom innogy Ladepark
Ich war im Oktober da






mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/
Re: Duisburg Marxloh/Meiderich - Foto vom innogy Ladepark
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Fr 26. Mai 2017, 02:19
- Wohnort: Kahlgrund
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
-
*augenreib*
Dach, Licht eindeutig erkennbar als Ennergiezapfstelle da wühlt man sich doch willkommen. Wenn sie bei so einer "großen" Anlage jetzt noch für die Adhock-Kunden faire & transparente Preise pro kWh Abrechnen und Zahlung mit EC- und Creditkarte akzeptieren dann liese sich das nciht nur als "gut gemacht" sondern sogar Vorbildlich bezeichnen.
Ok, ok ich weis, man kann nicht alles haben aber träumen wird man doch noch dürfen

Ok, ok ich weis, man kann nicht alles haben aber träumen wird man doch noch dürfen

MfG
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.
Re: Duisburg Marxloh/Meiderich - Foto vom innogy Ladepark
- Profil
- Beiträge: 7818
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Wird halt über innogy angerechnet, mit den bekannten Konditionen.
Man kann nur hoffen, dass sie ihn auch bei Hubject melden.
Man kann nur hoffen, dass sie ihn auch bei Hubject melden.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Re: Duisburg Marxloh/Meiderich - Foto vom innogy Ladepark
- Profil
- Beiträge: 5103
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 396 Mal
-
Bist aber spät dran. Hatte ich schon hier eingestellt und im Stromtankstellenverzeichnis eingetragen.electrogeier hat geschrieben:Hallo zusammen, mal etwas positives! Wollte mir gestern die neuen Ikea Ladesäulen in Duisburg anschauen, es war natürlich brechend voll und ich bin schnell wieder vom Parkplatz gefahren. Gegenüber von Ikea haben die Stadtwerke Duisburg mit Innogy jetzt diese Stromtankstelle aufgebaut
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Duisburg Marxloh/Meiderich - Foto vom innogy Ladepark
Ok, muss wohl noch bei der Forensuche übenecopowerprofi hat geschrieben:Bist aber spät dran. Hatte ich schon hier eingestellt und im Stromtankstellenverzeichnis eingetragen.electrogeier hat geschrieben:Hallo zusammen, mal etwas positives! Wollte mir gestern die neuen Ikea Ladesäulen in Duisburg anschauen, es war natürlich brechend voll und ich bin schnell wieder vom Parkplatz gefahren. Gegenüber von Ikea haben die Stadtwerke Duisburg mit Innogy jetzt diese Stromtankstelle aufgebaut

Re: Duisburg Marxloh/Meiderich - Foto vom innogy Ladepark
--> oeffentliche-ladeinfrastruktur/stadtwer ... 35297.htmlFrosch_1977 hat geschrieben:*augenreib*
Dach, Licht eindeutig erkennbar als Ennergiezapfstelle da wühlt man sich doch willkommen. Wenn sie bei so einer "großen" Anlage jetzt noch für die Adhock-Kunden faire & transparente Preise pro kWh Abrechnen und Zahlung mit EC- und Creditkarte akzeptieren dann liese sich das nciht nur als "gut gemacht" sondern sogar Vorbildlich bezeichnen.
Ok, ok ich weis, man kann nicht alles haben aber träumen wird man doch noch dürfen
Da geht es hier gerade drum

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladepark in Wertheim an der A3 geplant
von ManuelT » Fr 17. Apr 2020, 10:25 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Di 21. Apr 2020, 10:57
-
Ladepark in Wertheim an der A3 geplant
-
-
Wie kommt ein Gas-/Wasserinstallateur dazu einen Ladepark zu betreiben
von harlem24 » Di 16. Jun 2020, 21:51 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von ElectricJack
Do 13. Aug 2020, 22:04
-
Wie kommt ein Gas-/Wasserinstallateur dazu einen Ladepark zu betreiben
-
-
kreisler ladepark
von i3lady » Di 30. Jun 2020, 19:12 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Helfried
Fr 30. Okt 2020, 18:08
-
kreisler ladepark
-
-
Drei Fragen zum Ladepark Hilden
von UliK-51 » Mo 12. Okt 2020, 10:13 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von UliK-51
Mi 14. Okt 2020, 12:09
-
Drei Fragen zum Ladepark Hilden
-
-
EnBW-Ladepark bei Stuttgart
von kub0815 » Mi 21. Okt 2020, 13:01 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von kub0815
Fr 4. Dez 2020, 21:51
-
EnBW-Ladepark bei Stuttgart