Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
Re: Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
- Profil
- Beiträge: 4039
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danke erhalten: 1398 Mal
Re: Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
- Profil
- Beiträge: 3879
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Re: Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
- Profil
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 11. Mär 2017, 11:37
- Hat sich bedankt: 259 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
-
So, jetzte is Ende 2020,
Fakt ist, 480 Säulen zum Laden von Elektromobilen sind nicht von Enercity eingerichtet worden. Ich war wieder in der verbotenen Stadt Hannover, die deren Namen man in der anderen verbotenen Stadt nicht aussprechen darf. Aber ich habe keine 500 neuen Säulen gesehen. Ich gebe zu, ich habe nicht eine neue Ladesäule von Enercity gesehen. Das kann und wird an mir liegen. 480 wären mir aber sicherlich aufgefallen.
Hey, ihr Versager, Lautsprecher und Rumtöner. Bringt euer Gesäß auf Dienstgipfelhöhe und schei... bringt die Ladesäulen endlich in Stellung!
Ich sollte ... lieber ... nicht so laut rumtönen: In Braunschweig gibt es auch nicht viel an neuen Säulen zu berichten.
Ja, es sollen zwei (2!) Ladesäulen in der Hansestraße an der Araltankstelle neben der A2 entstehen. Ich habe die Grundmauern und die frisch verpackten Ladesäulen schon bewundert. Es wären die ersten, die mehr als 50 KW CCS DC Strom abgeben können würden sollen, wenn sie dürften. Also eventuell kann man da (psst: geheim) noch im Februar 2021 laden.
Das geringe Zahl an Neubauten in Braunschweig ist um so tragischer, als die 17 bestehenden DC-Säulen im Sommer 2021 abgebaut und ersetzt werden müssen. Da sich dafür (seit 2017) kein neuer Betreiber findet, werden diese Ladesäulen alle auf einen Schlag abgebaut, weil sie nicht mit dem (halt dich fest) Eichrecht übereinstimmen. HIer muss dringend eine Lösung gefunden werden.
Also auch in Braunschweig gilt, Klappe zu - Affe tot. Das Motto von 2013 "Unsere Pferdestärken werden elektrisch" wird immer mehr zur Farce. Elektromobilität soll 2021 in Südostniedersachsen wohl zum Witz werden.
Dabei gehen hier in der Region die Anzahl der gemeldeten E-Mobile durch die Decke.
A U F W A CH E N !
Elektrische Grüße
Pandy
Fakt ist, 480 Säulen zum Laden von Elektromobilen sind nicht von Enercity eingerichtet worden. Ich war wieder in der verbotenen Stadt Hannover, die deren Namen man in der anderen verbotenen Stadt nicht aussprechen darf. Aber ich habe keine 500 neuen Säulen gesehen. Ich gebe zu, ich habe nicht eine neue Ladesäule von Enercity gesehen. Das kann und wird an mir liegen. 480 wären mir aber sicherlich aufgefallen.
Hey, ihr Versager, Lautsprecher und Rumtöner. Bringt euer Gesäß auf Dienstgipfelhöhe und schei... bringt die Ladesäulen endlich in Stellung!
Ich sollte ... lieber ... nicht so laut rumtönen: In Braunschweig gibt es auch nicht viel an neuen Säulen zu berichten.
Ja, es sollen zwei (2!) Ladesäulen in der Hansestraße an der Araltankstelle neben der A2 entstehen. Ich habe die Grundmauern und die frisch verpackten Ladesäulen schon bewundert. Es wären die ersten, die mehr als 50 KW CCS DC Strom abgeben können würden sollen, wenn sie dürften. Also eventuell kann man da (psst: geheim) noch im Februar 2021 laden.
Das geringe Zahl an Neubauten in Braunschweig ist um so tragischer, als die 17 bestehenden DC-Säulen im Sommer 2021 abgebaut und ersetzt werden müssen. Da sich dafür (seit 2017) kein neuer Betreiber findet, werden diese Ladesäulen alle auf einen Schlag abgebaut, weil sie nicht mit dem (halt dich fest) Eichrecht übereinstimmen. HIer muss dringend eine Lösung gefunden werden.
Also auch in Braunschweig gilt, Klappe zu - Affe tot. Das Motto von 2013 "Unsere Pferdestärken werden elektrisch" wird immer mehr zur Farce. Elektromobilität soll 2021 in Südostniedersachsen wohl zum Witz werden.
Dabei gehen hier in der Region die Anzahl der gemeldeten E-Mobile durch die Decke.
A U F W A CH E N !
Elektrische Grüße
Pandy
Re: Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
- Profil
- Beiträge: 4039
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danke erhalten: 1398 Mal
Quelle? Nachweise?Pandy hat geschrieben:
[...] in Braunschweig [...] die 17 bestehenden DC-Säulen im Sommer 2021 abgebaut und ersetzt werden müssen. [...] werden diese Ladesäulen alle auf einen Schlag abgebaut [...]
06/2020 ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 221223)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 221223)
Re: Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
- Profil
- Beiträge: 1318
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danke erhalten: 469 Mal
Naja, wer wird denn in Braunschweig investieren, solange man dort an jeder Ecke umsonst laden kann?
Das wäre seltsam. Wenigstens eine Ankündigung darüber von BS-Energy würde ich erwarten, ansonsten stehen eines Tages viele E-Autos mit leerem Akku in Braunschweig und müssen (nach Wolfenbüttel?) abgeschleppt werden.Die geringe Zahl an Neubauten in Braunschweig ist um so tragischer, als die 17 bestehenden DC-Säulen im Sommer 2021 abgebaut und ersetzt werden müssen.
Das ist nicht einzige Problem mit den Säulen. Tesla kann daran z.B. nur AC laden, DC bricht immer ab.Da sich dafür (seit 2017) kein neuer Betreiber findet, werden diese Ladesäulen alle auf einen Schlag abgebaut, weil sie nicht mit dem (halt dich fest) Eichrecht übereinstimmen.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Re: Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
- Profil
- Beiträge: 4973
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danke erhalten: 644 Mal
Laut KBA beträgt das Durchschnittsalter der PKW 9,6 Jahre, erst 2030 wären demnach die Hälfte aller PKW ausgetauscht. In deutschen Großstädten wird der E-PKW-Anteil zudem wegen mangelndem Ausbaus öffentlicher Ladeinfrastruktur (z.B. Nürnberg plant 0,02% Ladepunkte pro PKW und Jahr) stark unterdurchschnittlich bleiben, ein Parkgebührendesaster ist in solchen Dieselparadiesen bis 2026 jedenfalls nicht zu erwarten.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
- Profil
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 11. Mär 2017, 11:37
- Hat sich bedankt: 259 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
-
@ benwei
Auf den Säulen in Braunschweig ist dieser Hinweis vermerkt, dass diese Säule nur bis Mitte 2021 betrieben werden dürfen. Dabei wird das Eichrecht als Grund angeführt.
Ich bin davon persönlich nicht begeistert. Ich denke, dass die Sondergenehmigung für diese Säulen im Sommer 2021 ausläuft. Ob sich jemand findet, der die Säulen betreibt ist aus meiner Sicht unsicher.
@ tm 7 :
Eine Investition in schnelle DC-Lader an der A2 ist sinnvoll, da die Betriebs(sonder)genehmgigung für die anderen DC-Säulen auslaufen.
Sinn macht die Investition nahe der A2 "Ecke" Hansestraße aus mehr als zwei Gründen.
1) Es sind DC-Lader, die mit mehr als 50 KW wirklich schnell laden. Es sollen sicher 75 KW + sein.
2) Es sind zwei Säulen mit 4 Ladepunkten. Man ist von der Autobahn schnell da und es ist nicht umsonst, weil gerade vor mir du - genau du - ja, mit deinem E-Auto vor die Säule gefahren bist und mit den (einzigen) DC-Lader wegschnappst. Das passiert mir in Braunschweig immer wieder.
3) Ich habe hier im Forum gelesen, dass ARAL sich selbst verpflichtet hat, 20 % seiner Tankstellen bis 202x mit E-Ladesäulen auszustatten. Auch das Zusatzgeschäft mit den E-Kunden während der Ladeweile ist interessant.
4) Ankündigungen von BS energy zu diesem Thema gibt es genug. Z.B. werden die Karten zum kostenlosen Laden gar nicht mehr ausgegeben. Der Hinweis ist, dass Mitte 2021 eine Änderung bevorsteht.
Ich bin als Braunschweiger gespannt, was hier passiert.
Im schlimmsten Fall gibt es schlagartig in Braunschweig ganz wenige DC-Lader.
Elektrische Grüße
Pandy
Auf den Säulen in Braunschweig ist dieser Hinweis vermerkt, dass diese Säule nur bis Mitte 2021 betrieben werden dürfen. Dabei wird das Eichrecht als Grund angeführt.
Ich bin davon persönlich nicht begeistert. Ich denke, dass die Sondergenehmigung für diese Säulen im Sommer 2021 ausläuft. Ob sich jemand findet, der die Säulen betreibt ist aus meiner Sicht unsicher.
@ tm 7 :
Eine Investition in schnelle DC-Lader an der A2 ist sinnvoll, da die Betriebs(sonder)genehmgigung für die anderen DC-Säulen auslaufen.
Sinn macht die Investition nahe der A2 "Ecke" Hansestraße aus mehr als zwei Gründen.
1) Es sind DC-Lader, die mit mehr als 50 KW wirklich schnell laden. Es sollen sicher 75 KW + sein.
2) Es sind zwei Säulen mit 4 Ladepunkten. Man ist von der Autobahn schnell da und es ist nicht umsonst, weil gerade vor mir du - genau du - ja, mit deinem E-Auto vor die Säule gefahren bist und mit den (einzigen) DC-Lader wegschnappst. Das passiert mir in Braunschweig immer wieder.
3) Ich habe hier im Forum gelesen, dass ARAL sich selbst verpflichtet hat, 20 % seiner Tankstellen bis 202x mit E-Ladesäulen auszustatten. Auch das Zusatzgeschäft mit den E-Kunden während der Ladeweile ist interessant.
4) Ankündigungen von BS energy zu diesem Thema gibt es genug. Z.B. werden die Karten zum kostenlosen Laden gar nicht mehr ausgegeben. Der Hinweis ist, dass Mitte 2021 eine Änderung bevorsteht.
Ich bin als Braunschweiger gespannt, was hier passiert.
Im schlimmsten Fall gibt es schlagartig in Braunschweig ganz wenige DC-Lader.
Elektrische Grüße
Pandy
Re: Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
- Profil
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 3. Aug 2019, 17:55
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Also wenn schon Fakten dann richtig.
480 Ladepunkte nicht Säulen.
Hier die korrigierte Fassung.
Zwar bin ich auch noch nicht zufrieden aber es wächst kontinuierlich.
Nur mit DC sieht es mau aus. Die 20% sind da echt noch zu suchen.
Mein Eigen ein VW E-UP ----- Dienstlich ein BMWi3s
Re: Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
- Profil
- Beiträge: 1318
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danke erhalten: 469 Mal
Ja, das habe ich bereits gelesen. Normalerweise werden solche Ladestationen passend umgerüstet. Dass sie abgebaut werden, habe ich daraus nicht entnehmen können.
Wenn ich in der Position wäre, solche Säulen übernehmen zu wollen, würde ich mir erst einmal absichern lassen, dass ich in Zukunft ausreichend zusätzliche Ladeplätze an den vorhandenen Stellen bekäme (vor allem Uni, Thüringenplatz, Werder / Alte Markthalle). Die Auslastung bei kostenloser Stromabgabe sieht aktuell gut aus. Aber wenn es kostenpflichtig würde, sinkt die Auslastung halt deutlich. Deshalb fehlt mir ein wenig die Vorstellung darüber, wie hoch der Bedarf tatsächlich ist.
Naja, ich sehe zwar auch zunehmend belegte Ladestationen in BS, aber ich fahre dann bei Bedarf halt zur nächsten oder lade in der Mittagspause oder zum Feierabend. Gerade in Braunschweig empfinde ich es sehr entspannt.2) Es sind zwei Säulen mit 4 Ladepunkten. Man ist von der Autobahn schnell da und es ist nicht umsonst, weil gerade vor mir du - genau du - ja, mit deinem E-Auto vor die Säule gefahren bist und mir den (einzigen) DC-Lader wegschnappst. Das passiert mir in Braunschweig immer wieder.
PS: Aber es ging ja um Hannover. Vielleicht ist ein neuer Thread fällig?
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Digitale Demenz: Schnellader in Hannover = Sanierungsfall
- Profil
- Beiträge: 4039
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danke erhalten: 1398 Mal
06/2020 ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 221223)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 221223)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
"The Drive EVolution" Digitale Premiere des MG4 am 13.09. um 11 Uhr auf Youtube
von raph » Di 6. Sep 2022, 13:29 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ub99
Di 13. Sep 2022, 21:12
-
"The Drive EVolution" Digitale Premiere des MG4 am 13.09. um 11 Uhr auf Youtube
-
-
Digitale Spiegel - **Großes Problem !**
von xint » Do 1. Dez 2022, 09:59 » in GV60 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MasterGreen
Di 21. Feb 2023, 20:39
-
Digitale Spiegel - **Großes Problem !**
-
-
HPC Schnellader Ladeleistung
von Kyosho » Mo 3. Okt 2022, 13:57 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MaxDev
Di 4. Okt 2022, 12:21
-
HPC Schnellader Ladeleistung
-
-
Akku vorheizen vs Vollgas vorm Schnellader
von Kapila » Fr 28. Okt 2022, 22:24 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Do 3. Nov 2022, 21:44
-
Akku vorheizen vs Vollgas vorm Schnellader
-
-
E-Auto Treffen Hannover
von [_ulie_] » Do 21. Jul 2022, 21:05 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von harlem24
Di 2. Aug 2022, 13:56
-
E-Auto Treffen Hannover