Bau eines Schnellladers (Tagebuch)
Re: Bau eines Schnellladers (Tagebuch)
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Anzeige
Re: Bau eines Schnellladers (Tagebuch)
- Profil
- Beiträge: 780
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
- Wohnort: Brühl-Rohrhof
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Danke für den ausführlichen Bericht. Hätte ich auch nicht gedacht, dass in einem CCS-Kabel soviel "Intelligenz" steckt.
Halt dir die Techniker "warm". Dann läuft/strömt es auch in Zukunft.
Halt dir die Techniker "warm". Dann läuft/strömt es auch in Zukunft.

Model 3 SR+, MidnightSilver/black, noFSD seit 6/2019, seit 09/2020 EAP
Referral: https://ts.la/erik66594 für 1500 km freies Supercharging
Referral: https://ts.la/erik66594 für 1500 km freies Supercharging
Re: Bau eines Schnellladers (Tagebuch)
- Profil
- Beiträge: 2312
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 394 Mal
@Blue shadow
Ohne meinen Smartzähler wäre das nicht möglich gewesen!
Letzten Samstag waren wir bei den Schwiegereltern zum Abendessen. Ich hatte dort meinem Schwager mal die Grafiken von Discovergy auf meinem Smartphone zeigen wollen - dort sehe ich ja den PV-Ertrag, Verbrauch und Bezug/Einspeisung im Sekundentakt.
Bei dieser Vorführung sah ich dann einen Verbrauch von ca. 1,5kW alle 20 Sekunden. Schön zu sehen war auch die kleine Überhöhung am Anfang der Verbrauchsphase, dann einen gleichmäßigen Verbrauch von den besagten 1,5kW und dann wieder die Ruhepause. Daraus konnten wir direkt ableiten, dass es ein Motor sein mußte. Zuhause angekommen, machten wir dann einen nicht geschlossenen Wasserhahn mit daran angeschlossenem Gartenschlauch aus. Wegen des geschlossenen Gießgerätes spritze etwas Wasser aus den Kupplungen, was unsere Regenwasserversorgung dazu veranlasste, immer wieder den Druck aufzubauen. Über 1.200 mal hat die Pumpe getacktet und hätte dies mindestens noch bis Montag früh gemacht, wenn wir diese Visualisierung nicht hätten...
Auschnitt des besagten Tages: Nochmals Vergrößerung - zu erkennen der höhere Anlaufstrom der Pumpe:
Ohne meinen Smartzähler wäre das nicht möglich gewesen!
Letzten Samstag waren wir bei den Schwiegereltern zum Abendessen. Ich hatte dort meinem Schwager mal die Grafiken von Discovergy auf meinem Smartphone zeigen wollen - dort sehe ich ja den PV-Ertrag, Verbrauch und Bezug/Einspeisung im Sekundentakt.
Bei dieser Vorführung sah ich dann einen Verbrauch von ca. 1,5kW alle 20 Sekunden. Schön zu sehen war auch die kleine Überhöhung am Anfang der Verbrauchsphase, dann einen gleichmäßigen Verbrauch von den besagten 1,5kW und dann wieder die Ruhepause. Daraus konnten wir direkt ableiten, dass es ein Motor sein mußte. Zuhause angekommen, machten wir dann einen nicht geschlossenen Wasserhahn mit daran angeschlossenem Gartenschlauch aus. Wegen des geschlossenen Gießgerätes spritze etwas Wasser aus den Kupplungen, was unsere Regenwasserversorgung dazu veranlasste, immer wieder den Druck aufzubauen. Über 1.200 mal hat die Pumpe getacktet und hätte dies mindestens noch bis Montag früh gemacht, wenn wir diese Visualisierung nicht hätten...
Auschnitt des besagten Tages: Nochmals Vergrößerung - zu erkennen der höhere Anlaufstrom der Pumpe:
29,95kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19; Sohn Ioniq
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19; Sohn Ioniq
Re: Bau eines Schnellladers (Tagebuch)
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 564 Mal
Du hast offizel lob bekommen von der Zeitschrift Connect bekommen!
https://www.connect.de/vergleich/ladene ... -8916.html

https://www.connect.de/vergleich/ladene ... -8916.html
Ein besonders positives Ladeerlebnis bot allerdings der Gartenmarkt Bogama im rheinland-pfälzischen Boppard. Inhaber Ingo Schwanenberger hat aus eigener Überzeugung nicht nur die Säule aufstellen lassen, sondern diese auch mit Solardach, Beleuchtung und Feedback-Briefkasten ausgestattet.

Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Bau eines Schnellladers (Tagebuch)
- Profil
- Beiträge: 2312
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 394 Mal
Dankeschön!
Ich konnte vor Wochen ein paar Worte mit dem Testfahrer wechseln und habe seit dem auf den Bericht gewartet...
Andererseits ist es schon ein Armutszeugnis, dass man mit solch wenigen Sachen schon aus der Masse heraussticht - wir haben noch viel zu tun...

Ich konnte vor Wochen ein paar Worte mit dem Testfahrer wechseln und habe seit dem auf den Bericht gewartet...
Andererseits ist es schon ein Armutszeugnis, dass man mit solch wenigen Sachen schon aus der Masse heraussticht - wir haben noch viel zu tun...
29,95kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19; Sohn Ioniq
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19; Sohn Ioniq
Re: Bau eines Schnellladers (Tagebuch)
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Wenn die anderen Kummerkästen einen Overflow haben...dann wird Reset gedrückt...und alles bleibt wie es ist. Bei Ingo sind eher Lobeshymnen zu vernehmen.
Es fehlt halt jemand der sich Kümmert. Es braucht die Ladesäulen Patenschaft, wie bei den „Tierbabys“ im Zoo oder bei Strassenbäumen. Ingo ist nicht nur der e-Pate von Boppard sondern auch noch Hebamme.
Es fehlt halt jemand der sich Kümmert. Es braucht die Ladesäulen Patenschaft, wie bei den „Tierbabys“ im Zoo oder bei Strassenbäumen. Ingo ist nicht nur der e-Pate von Boppard sondern auch noch Hebamme.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Bau eines Schnellladers (Tagebuch)
- Profil
- Beiträge: 645
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 188 Mal
Stimmt - leider.
Aber dennoch gut, dass es Menschen wie dich gibt die versuchen an der Situation etwas zu ändern.
Es ist wie mit vielen im Leben, wenn wir alle nur ganz wenig zu etwas beitragen, kann etwas großes draus werden.
Re: Bau eines Schnellladers (Tagebuch)
- Profil
- Beiträge: 780
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
- Wohnort: Brühl-Rohrhof
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Ich finde es ein schönes Beispiel für erfolgreiches Unternehmertum. Nicht labern und lamentieren sondern einfach mal machen.
Es ist zwar einige Nummern kleiner, sollte aber ebenso Anerkennung finden, wie der Ladepark des Bäckers in Hilden.
Für mich zeigen beide auch, dass es geht und straft die ganzen Bremser und Lamentierer bzgl. Betrieb (Schnell-)Ladeinfastruktur Lügen.
Es ist zwar einige Nummern kleiner, sollte aber ebenso Anerkennung finden, wie der Ladepark des Bäckers in Hilden.
Für mich zeigen beide auch, dass es geht und straft die ganzen Bremser und Lamentierer bzgl. Betrieb (Schnell-)Ladeinfastruktur Lügen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black, noFSD seit 6/2019, seit 09/2020 EAP
Referral: https://ts.la/erik66594 für 1500 km freies Supercharging
Referral: https://ts.la/erik66594 für 1500 km freies Supercharging
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mein tägliches You-Tube Tagebuch über meine Erfahrungen als Neueinstiger in die Elektromobiliät
von Martin Black » Sa 30. Jan 2021, 19:44 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von Martin Black
Fr 5. Feb 2021, 07:24
-
Mein tägliches You-Tube Tagebuch über meine Erfahrungen als Neueinstiger in die Elektromobiliät
-
-
Bau eines 225kW Lader am neuen Firmengelände
von MartyMC » Fr 17. Jul 2020, 03:32 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Tho
Fr 17. Jul 2020, 11:19
-
Bau eines 225kW Lader am neuen Firmengelände
-
-
Wo kann man im Bau befindliche Ladesäulen finden?
von bluecrx » So 31. Jan 2021, 18:29 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von meyma
Do 18. Feb 2021, 07:43
-
Wo kann man im Bau befindliche Ladesäulen finden?