Seite 1 von 2

Sind Tankstellen oft "fremdbesetzt"?

Verfasst: So 12. Jan 2014, 16:00
von ZOE-Optimist
Wir überlegen, ob wir ein kurzes oder ein 8m-Ladekabel haben wollen. Das 8m für den Fall, dass jemand die Tankstelle blockiert und wir sozusagen in 2. Reihe tanken würden.

Jetzt fragen wir uns: Wie oft passiert das überhaupt? Lohnt es sich, ein riesen Kabel durch die Gegend zu kutschieren?

Danke!

Re: Sind Tankstellen oft "fremdbesetzt"?

Verfasst: So 12. Jan 2014, 16:13
von xado1
ZOE-Optimist hat geschrieben:
Jetzt fragen wir uns: Wie oft passiert das überhaupt? Lohnt es sich, ein riesen Kabel durch die Gegend zu kutschieren?

Danke!

zu 90%

Re: Sind Tankstellen oft "fremdbesetzt"?

Verfasst: So 12. Jan 2014, 16:33
von MarkusD
ZOE-Optimist hat geschrieben: Jetzt fragen wir uns: Wie oft passiert das überhaupt? Lohnt es sich, ein riesen Kabel durch die Gegend zu kutschieren?
An meiner Stammlade ist zum Glück genug Platz.
Aber kaum bin ich mal woanders, dann ist die Benutzung der Verlängerung (10m CEE blau) eher die Regel als die Ausnahme.

Gruß
Markus

Re: Sind Tankstellen oft "fremdbesetzt"?

Verfasst: So 12. Jan 2014, 16:49
von stromer
ZOE-Optimist hat geschrieben:
Jetzt fragen wir uns: Wie oft passiert das überhaupt? Lohnt es sich, ein riesen Kabel durch die Gegend zu kutschieren?

Danke!
Ja. siehe auch hier: http://www.goingelectric.de/forum/infra ... t3122.html

Ich musste auch schon öfters hinter 2 Verbrennern parken und das doch relativ lange Kabel des Zoe als Freileitung zwischen den Fahrzeugen durch, zur Ladesäule spannen. Da hätte ich mir ein 1-2 Meter längeres Kabel gewünscht.

Re: Sind Tankstellen oft "fremdbesetzt"?

Verfasst: So 12. Jan 2014, 17:25
von TeeKay
Das kommt darauf an, wo die bevorzugten Säulen stehen. In der Berliner Innenstadt kommt es gefühlt sehr häufig vor. Je beliebter der Ort, desto größer die Wahrscheinlichkeit einer zugeparkten Säule. Im Außenbezirk auf einem Supermarkt-Parkplatz, wo die Säule am äußersten Ende steht, kommt es nie vor.

Ich würde zur Sicherheit das längere Kabel nehmen. Das kann man auch an Spiegel oder Heckscheibenwischer hängen, damit es nicht auf dem Boden dreckig wird.

Re: Sind Tankstellen oft "fremdbesetzt"?

Verfasst: So 12. Jan 2014, 18:08
von dibu
Ich werde mir demnächst ein 10 m langes Kabel kaufen. Ich bin es leid, immer wieder von einer Ladesäule abdrehen zu müssen, weil mir 1 oder 2 m Kabellänge fehlen, um an den Falschparkern vorbeizukommen. Das ist mir in den letzten 6 Monaten zwar nur 4 oder 5 mal passiert, kann aber mehr als ärgerlich sein! Manchmal konnte ich mich dann mit dem Auto so hinquetschen, dass es gerade passt - immer noch besser, als in der Pampa zu übernachten.

Re: Sind Tankstellen oft "fremdbesetzt"?

Verfasst: So 12. Jan 2014, 18:16
von Mei
ZOE-Optimist hat geschrieben:Wir überlegen, ob wir ein kurzes oder ein 8m-Ladekabel haben wollen. Das 8m für den Fall, dass jemand die Tankstelle blockiert und wir sozusagen in 2. Reihe tanken würden.

Jetzt fragen wir uns: Wie oft passiert das überhaupt? Lohnt es sich, ein riesen Kabel durch die Gegend zu kutschieren?

Danke!
Hi,

hier am Baumarkt, wo man kostenlos 16A tanken kann, stehen regelmässig andere Autos dort.
Zwar ist der Parkplatz daneber immer frei, aber z.B. beim Smart ist das Ladekabel nicht sehr lang.

Ein 8m Kabel wäre meine erste Wahl.

Grüße

Re: Sind Tankstellen oft "fremdbesetzt"?

Verfasst: So 12. Jan 2014, 19:45
von Zoe-Optimistin
Wow! Das ist eindeutig! Und ihr meint, sogar 10 statt 8m?!

Re: Sind Tankstellen oft "fremdbesetzt"?

Verfasst: So 12. Jan 2014, 20:05
von lingley
Ja - habe ich zwar erst dreimal in einem halben Jahr gebraucht, aber ohne die 10m lange Ladeleitung hätte ich übernachten dürfen, denn damit überbrückt man schnell mal drei Parkplätze.
Und die Originale ist ca. 6m lang.

Re: Sind Tankstellen oft "fremdbesetzt"?

Verfasst: So 12. Jan 2014, 22:53
von rollo.martins
Crohm (wenn das iccd1 dann endlich kommt) + Typ2 auf CEE32 Adapter (das Gegenteil der Crohm) + 10m CEE32-Kabel + ein paar gängige Adapter auf CEE32 sind meine Lösung. Damit lade ich überall, notfalls mit Verlängerung.