Ionity - Allgemeine Diskussion
Re: Ionity - Allgemeine Diskussion
- Profil
- Beiträge: 460
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 17:20
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Anzeige
Re: Ionity - Allgemeine Diskussion
- Profil
- Beiträge: 1877
- Registriert: So 2. Jul 2017, 14:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 258 Mal
Yep.ubit hat geschrieben:Was nutzen teure 350kW-Ladesäulen jetzt wenn es die passenden Autos dazu erst in 10 oder 15 Jahren gibt?
Wenn das mal die Mehrheit der Autos kann, ist es auch okay das einem Tankvorgang gleichzusetzen.
Solange das nicht so ist plane ich die Stopps schon so, das ich weiß was ich in der Zeit machen kann (Toilette, Essen Spielplatz)
Doch... Sie stehen ja am "Rastplatz", da mach ich primär Rast und lade nebenher.timmey hat geschrieben:Die Ladesäulen am Rastplatz sind keine Vergnügungsstätten. Die Dinger sind ziemlich teuer..
Du meinst eine Tankstelle... Dort braucht man solche teuren Dinger..
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Smart ForFour ED seit 11/2017
Re: Ionity - Allgemeine Diskussion
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
Wieso sollte jemand in veraltete Technologien investieren?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Ionity - Allgemeine Diskussion
- Profil
- Beiträge: 3891
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2212 Mal
Gibt's hier noch was, was wirklich originär mit Ionity zu tun hat - oder ist das jetzt eine allgemeine Diskussion um Abrechnungsmodelle?
SüdSchwabe.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Ionity - Allgemeine Diskussion
Also irgendwie finde ich das du etwas übersieht.timmey hat geschrieben:[mention]m.baumgaertner[/mention]
Ja man muss in Etappenladen, sonst kann das mit der verfügbaren (und realistischen) Ladekapazität entlang von Autobahnen nie und nimmer funktionieren, wenn wirklich mal spürbar viele BEVs auf den Straßen rollen.
Dem gegen stehen aber Aussagen wie "dann Lade ich halt ne Stunde, muss doch sowieso Pause machen, dann gibts was zu essen" oder "ein Spielplatz neben der Ladesäule wär ja schön für die Kids, wenn wir längere Ladepausen machen" ... das ist so ein bissl Argumentation im status quo, aber auch das muss sich wieder ändern. Die Ladesäulen am Rastplatz sind keine Vergnügungsstätten. Die Dinger sind ziemlich teuer und brauchen auch gut Platz. DA gibts keine 1000 Stück nebeneinander an der A7, um den Ferienbeginn bedienen zu können.
Das Konzept trägt so nicht, wenn mal 20-30% BEVs unterwegs sind.
Die Schnellladefähgikeit wird ja laufend verbessert und das halte ich für dringend notwendig, sonst ist das eine Sackgasse. Aktuell wirds immerhin dreistellig, aber da geht noch was. Alles was langsamer lädt und für Langstrecken geeignet sein soll, ist doch in kurzer Zeit Alteisen.
Und deshalb halte ich es auch für so wichtig und richtig, dass Ionity gleich auf 350kw geht. Das muss so flott werden, wenn nicht sogar flotter, wenn das Konzept e-Auto wirklich in der Masse funktionieren soll.
Es braucht auch für den Ferienverkehr keine 1000 Ladesäulen direkt nebeneinander an der A7.
Der wirklich riesige Vorteil der E-Mobilität liegt darin das es für einen HPC keine große Raststätte mit Tankstelle braucht.
Es kann im Prinzip auf jedem kleinen Rastplatz und auf jedem Supermarktparkplatz, Baumarkt oder ähnlichem ein oder mehrere HPC aufgebaut werden. So zentrale Anlaufstellen wie beispielsweise Tankstellen es sind werden nicht benötigt.
Bei Tankstellen gibt es viele Vorschriften welche sich durch Benzin/Diesel ergeben, davon sind HPC-Lader nicht in dem Maße betroffen.
Daher können auch mit der gleichen Summe an Geld viel mehr HPC aufgebaut werden als Zapfsäulen. Und das an fast jedem beliebigen Ort.
Dadurch ist es viel einfacher Schnellladesäulen Europaweit aufzubauen und dadurch wiederum müssen die Fahrzeuge auch nicht zwingend mit 350KW laden können.
Natürlich hat schnelles Laden seinen Reiz bei der Langstrecke, jedoch kann man die Langstrecke ganz sicher auch mit 150KW Ladeleistung wirklich gut und zügig zurücklegen.
Re: Ionity - Allgemeine Diskussion
- Profil
- Beiträge: 477
- Registriert: Sa 11. Jan 2020, 11:48
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Lustig, das von einem 2020 angemeldeten User zu lesen. Das gleiche schrieb man auch schon 2013, als ich mich anmeldete, es deutschlandweit keine 9000 Elektroautos, nur ein paar dutzend 40-50kW DC-Lader gab und alles angeblich furchtbar unmöglich skalierbar war. Jetzt werden Ladeplätze mit gleich dreistelliger Anzahl >150kW Schnellladepunkten geplant und wieder geht die Platte mit der fehlenden Skalierbarkeit los.timmey hat geschrieben: ↑ Wenn hier jemals signifikante E-Autos auch Distanzen fahren können sollen, man denke mal an einen Ferienbeginn, dann ist die Idee "ich stecke mich zum Laden an und geh mal ne Stunde was essen" für die ersten 10 an der Raststätte gut, und der Rest?
Nein, das kann nicht sein. Was es braucht sind größere Batterien und deutlich schnelleres Laden. Sonst ist das nicht massentauglich.
Re: Ionity - Allgemeine Diskussion
- Profil
- Beiträge: 517
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 07:44
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danke erhalten: 344 Mal
Re: Ionity - Allgemeine Diskussion
Die Schweiz macht es vor, der Staat sorgt für die entsprechenden Leistungen an den Rastplätzen.TorstenW hat geschrieben:Moin,
Radio Jerewan, prinzipiell schon.....andi_hb hat geschrieben: Es kann im Prinzip auf jedem kleinen Rastplatz...... ein oder mehrere HPC aufgebaut werden.
Es muss dann nur jeder kleine Rastplatz ein ordentlich "dickes" Stromkabel als Versorgung zu liegen haben.
Grüße
Torsten
Die unterschiedlichen Strecken mit den Rastplätzen wurden in einer Ausschreibung dann an unterschiedliche HPC Betreiber vergeben.
Re: Ionity - Allgemeine Diskussion
Ein Blick nach Norwegen zeigt das die auftretenden Probleme gut lösbar sind.timmey hat geschrieben:Die Probleme, die eine signifikante Masse an BEVs auslöst, sind weder 2013 noch heute spürbar, da der Marktanteil an beiden Zeitpunkten ausgesprochen gering ist.
Ein Vorgeschmack liefert die Diskussion BEV vs. PHEV und wer es denn jetzt nötiger habe, einen Ladeplatz zu belegen ...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Allgemeine Kaufberatung Ioniq5
von Luporeiter » Di 31. Aug 2021, 21:39 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sealpin
Mo 6. Sep 2021, 09:02
-
Allgemeine Kaufberatung Ioniq5
-
-
Allgemeine Fragen zum Infotainment
von DeathmanRS » Di 12. Okt 2021, 14:22 » in Zafira-e - Infotainment -
Letzter Beitrag von Rangarid
Di 19. Apr 2022, 07:45
-
Allgemeine Fragen zum Infotainment
-
-
Allgemeine Frage zu Ladeverlusten
von splits11 » So 31. Okt 2021, 15:30 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von umberto
So 31. Okt 2021, 18:04
-
Allgemeine Frage zu Ladeverlusten
-
-
allgemeine Mängel/Verbesserungswünsche (Hardware)
von wilson139 » Do 3. Feb 2022, 07:11 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von V1ceC1ty_e208
Mo 7. Feb 2022, 13:41
-
allgemeine Mängel/Verbesserungswünsche (Hardware)
-
-
Allgemeine Frage - Neuling
von timbo036 » Fr 25. Feb 2022, 19:30 » in ZS EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Timebo
Di 1. Mär 2022, 20:43
-
Allgemeine Frage - Neuling