Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

uzi74
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Mo 2. Sep 2019, 12:05
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben:
JuGoing hat geschrieben: Ja, am Sonntag gegen Mittag hier in Steinhäusl
Die ist aber immer voll. Liegt halt gut gelegen am Beginn der A1.
Dort gehört schon längst auf 6 oder mehr ausgebaut
2 neue Fundamente wurden am Mittwoch gerade betoniert:
Dateianhänge
PXL_20241023_110314292.jpg
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Wird schön langsam eng dort mit den LKW´s :lol:
Aber trotzdem schön wenn sie endlich erweitern.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

ntruchsess
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 495 Mal
read
ich hatte gestern mal wieder ein sehr unbefriedigendes Ionity-erlebnis. 30 Minuten in Göttlesbrunn mit sinnlosen Versuchen den Ladevorgang mit der Ionity-app zu starten verplempert. Bei jedem Versuch wurden 40 EUR auf der KK vorgemerkt, die App zeigt 'bitte Fahrzeug verbinden' an - nach dem Anstecken wurde der Stecker auch verriegelt, dann passierte aber nix und es dauerte auch mehrere Minuten bis der Stecker wieder freigegeben wurde. Irgendwann fiel mir auf, dass die App ja einen - tatsächlich nicht stattfindenden - Ladevorgang signalisierte. Allerdings ohne SOC-Wert und ohne Leistungangabe und auch nicht abbrechbar (Klick auf den 'Ladevorgang abbrechen'-knopf ergab nur einen nichtssagenden Backend-fehler). Ich habe dann aufgegeben und nebendran bei Smatrics zum 1,5-fachen Preis geladen.
Und das Ende vom Lied - ein paar Stunden später bekomme ich eine Rechnung über angeblich geladene 40kWh :-(. Offenbar hat das Ionity-backend die Events irgendwie gequeued und anschließend jemand anderem den Ladevorgang freigeschaltet ohne dass ich das irgendwie hätte verhindern können.

Ich habe natürlich beim ionity-support per email widersprochen. Mal sehen was bei rauskommt. Es werden gerade Erinnerungen an EnelX wach - da hatte ich so einen Mist auch mehrfach.

Ist schon doof, dass Ionity keine RFID-karten ausgibt - da hat mein einen Powerpass und steht mit der App dumm da während an der Säule nebendran jemand anderes mit RFID freischaltet und (natürlich zu einem mutmaßlich höheren Preis) erfolgreich läd.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
@ntruchsess Sicher den korrekten Standort in der App ausgewählt? Ist ein häufiger Fehler, dass die Ionity App noch glaubt am letzten Standort zu sein...
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Oldy62
  • Beiträge: 2442
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 743 Mal
  • Danke erhalten: 841 Mal
read
ntruchsess hat geschrieben: Ist schon doof, dass Ionity keine RFID-karten ausgibt - da hat mein einen Powerpass und steht mit der App dumm da während an der Säule nebendran jemand anderes mit RFID freischaltet und (natürlich zu einem mutmaßlich höheren Preis) erfolgreich läd.
Meinst du? Nimm Renault Charge und du hast eine Karte und lädst für 4,99€ im Monat für 0,39€ / kWh.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

JuGoing
  • Beiträge: 2363
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 632 Mal
  • Danke erhalten: 371 Mal
read
@ntruchsess Bitte nicht missverstehen:
Je nach Anordnung der Säulen ist es mir schon passiert, dass ich mehrfach die falsche Säule aktiviert hatte über die App und auch geflucht habe, warum der Ladevorgang nicht startet. Das wäre mit einer Karte wohl nicht passiert, da gebe ich dir Recht.
Ich bin aber auch nur Urlaubsreise DC-Lader und das ist doch immer wieder etwas spannend und ich bin froh, wenn es dann doch gut klappt.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Buschfunk
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Ich war am Wochenende mal wieder eine länger Strecke unterwegs und hatte auch einmal ein kleines Ärgernis mit IONITY und der App. Am Standort Dresdner Tor Süd habe ich angehalten weil ich mal die Toilette aufsuchen wollte. Da wollte ich natürlich den günstigen Strom mitnehmen.

Am Standort angekommen habe ich wie üblich per App die Ladung gestartet. Zweimal wurden auch die 40 Euro blockiert, aber beim einstecken des Steckers ist nichts passiert und auch das Display hat nichts angezeigt, dass da eine Ladung/Zahlung autorisiert worden ist. Nach zweimal 40 Euro habe ich die Säule gewechselt und auch da das gleiche Spiel. 40 Euro blockiert und nichts passiert. Die sonstigen Ladevorgänge der Reise liefen bei IONITY aber problemlos. Auch die Rückerstattung nach diesem Fiasko ging echht fix. Nach ca. einer Stunde kamen die erste Rückerstattung schon wieder.

Nach den Nachfragen weiter oben habe ich kurz gezweifelt, ob ich vielleicht den falschen Standort in der App ausgewählt hatte, da Dredner Tor Nord/Süd sehr nah beieinander liegen. Das kann man im Nachhinein leider nicht sehen, aber ich halte das für sehr unwahrscheinlich, dass genau zur gleichen Zeit auf der anderen Seiten ebenfalls die gleichen Säulen frei/Belegt sind. War in Summe nicht schlimm, weil ich nicht zwingend laden musste, aber geärgert hatte ich mich schon.

Erst dachte ich, es lag an den Tritium Chargern, weil ich damit schonmal probleme per App hatte (damals noch Elli) aber auf der Rückreise konnte ich an den Tritium Chargern auf der Gegenseite problemlos eine Ladung starten.

Ich finde auch weiterhin die Features der App mit der Live-Aktivität auf dem iPhone sehr angenehm.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

michelsberg
read
Stimmt denn auf dem iPhone die aktuelle Ladezeit? In der Android-App ist die Zeit zu gering, wenn man die App zwischendurch im Hintergrund hatte. So kommt man dann schon mal auf 600kW rechnerische Durchschnittsleistung.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Buschfunk
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Das kann ich dir gar nicht so genau sagen. Ich habe da bisher nie so genau drauf geachtet, weil es mir nur genau auffällt, wenn sie mal nicht funktioniert. Ich werd versuchen das nächste Mal drauf zu achten.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

ntruchsess
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 495 Mal
read
ich habe sicher nicht den falschen Standort ausgewählt. Der mehrere Stunden später falsch abgerechnete Ladevorgang hat ja in Göttlesbrunn stattgefunden. Und nein - da gibt es keinen Standort auf der anderen Seite der AB. Und wenn die App auf einem laufenden Ladevorgang ohne SOC und Leistungsangabe beharrt, und der Versuch diesen abzubrechen nur einem Backendfehler ergibt, dann ist einfach was in der Weitergabe der Information App -> Backend -> Säule und zurück schiefgelaufen.
Ich habe in den letzten Monaten regelmäßig bei Ionity geladen - und mit einer einzigen Ausnahme (bei der die App in Demminer Land für ca. 15 Minuten irgendwie gar keinen Kontakt zur Säule bzw zum Backend herstellen wollte) - hat das auch immer super geklappt. Wenn das System funktioniert ist es ja echt nicht wirklich schwer zu bedienen ;-)
Zuletzt geändert von ntruchsess am Di 29. Okt 2024, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag