Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
suedpol hat geschrieben: Ich hatte bei Ionity in Kroatien kürzlich ein Problem, mit zuerst Einstecken:
Da dort keine Amex-KK genommen wird, musste ich die Daten einer anderen KK neu eingeben. Das hat dann so lange gedauert, dass Auto und Säule wahrscheinlich schon nicht mehr miteinander kommuniziert haben und keine Verbindung mehr zustande kam. Selbst aus- und einstecken half nicht. Nur der Wechsel zu einer anderen (zum Glück freien) Säule half.
Auch für andere, die das Problem haben, daß aus irgendeinem Grund das eAuto nicht lang genug auf die Kommunikation wartet: im Regelfall reicht es auch kurz das Auto zu starten. Da braucht man gar nicht rumfahren - insbesondere wenn an Vierer-Örtlichkeiten nicht so viele frei sind.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Einigen wir uns darauf, egal wie es am Ende zur Zeit ist, es ist in jedem Fall unnötig kompliziert. Ich finde es ein Unding, dass es ja nach Medium zur Autorisierung derart viele mögliche Permutationen gibt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Ich weiß nicht wer von euch Facebook hat und Ionity folgt, aber der Ladepark ist geil.
Haben sie vor 2 Stunden gepostet

https://www.facebook.com/ionity.eu

LKW Plätze und Plätze für Autos mit Anhänger

Da können sich einige ein Beispiel daran nehmen :)
Screenshot mache ich keinen, wegen Rechte an den Bildern und so
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

lucas7793
read
Sollte eigentlich für alle öffentlich sein der Beitrag: https://www.facebook.com/ionity.eu/post ... vcDS7eiN6l
Ist der Standort in Norwegen - Innlandsporten
Dort gibt es nebenan noch Supercharger + Ladestationen von Mer, Kople, Circle K Charge und Radge Charge. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sollten es insgesamt 72 CCS Anschlüsse sein.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Ionity veröffentlicht alle Neueröffnungen und Erweiterungen auf Instagram https://www.instagram.com/ionity.official
@ionity.official
plug-around-the-world.de - schon überall elektrisch gewesen auf der Welt? @plugaroundworld

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
lucas7793 hat geschrieben: Wobei da anscheinend noch Platz ist, die IDs 5-12 sind aktuell nicht vergeben. Kann also offenbar noch auf 24x 350 kW + 8x 200 kW aufgerüstet werden
https://payment.ionity.eu/charger-detail/2170
5-12 wären 8 Ladepunkte, vielleicht hat es etwas mit den 4 Alpitronic Säulen zu tun, die stellen ja genau 8 Ladepunkte bereit. Mir erschließt sich ohnehin nicht ganz welche Mission man mit diesen 70er EVSE-IDs für die Alpitronic Lader verfolgt. Was soll einem das sagen? Dass sie nur max. 200 kW liefern?

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

lucas7793
read
Glaube das da nicht viel dahintersteckt aus einer einfachen Nummerierung.
Die 350 kW HPC beginnen immer mit 01 bis 4X. Die 50 kW Lader sind immer im 5X Bereich und die alpitronic dann im 7X+ Bereich.
5-12 ist also im 350 kW Bereich.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Gut möglich, auf den Fotos im Verzeichnis sehe ich nur nicht wirklich Platz für eine Erweiterung.
Meinem Eindruck nach werden entsprechende Fundamente für eventuelle Erweiterungen üblicherweise direkt mit verbaut. So kenne ich es zumindest von ein paar anderen neueren Parks.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read

lucas7793 hat geschrieben:Glaube das da nicht viel dahintersteckt aus einer einfachen Nummerierung.
Ich denke da steckt eine Systematik (Nummernkonvention) dahinter.

Ob das jetzt "nicht viel" ist..damit ist die Sortierung in der App jedenfalls immer gleich und vorhersehbar. Wer an einem Alpi steht, muss nach unten scrollen.
plug-around-the-world.de - schon überall elektrisch gewesen auf der Welt? @plugaroundworld

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Meine Meinung dazu ist, dass du auf lange Sicht nicht erwarten kannst, dass die Kunden zwischen Ladesäulentypen optisch unterscheiden können. Das wäre so wie wenn du es als normal erachten würdest, dass Verbrenner Fahrer wissen an was für einem Zapfsäulen Modell sie tanken. Tun sie nicht.
Es gibt PKW und LKW als Differenzierung that’s it.
Sicherlich könnte man jetzt sagen das ist wie 350 oder 200 kW Stecker bei IONITY. Aber was sind dann die Triplecharger als Äquivalent? LNG? :D

Sicherlich nicht das wichtigste Thema, fällt mir nur neuerdings auf.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag