Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Wäre auch schön, wenn sie auch Ost-EU und Südost-EU welche bauen.
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

LagaV
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mi 17. Apr 2024, 16:47
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
leoElekto hat geschrieben:
macht Ionity doch .. in Deutschland war letzter Baustart mitten in Münster und in GB fangen gibt es eine Menge Starts an zentral gelegenen Hotels

Ich fände es allerdings besser, wenn sie an den Hauptverkehrsadern weiter machen würden
Danke für den Hinweis mit Münster. Dabei scheint es zumindest bei den „under construction“ Standorten (groß-) stadtnah in DE zu bleiben. Die Nähe zur Hauptverkehrsader kann ja ruhig bleiben, in Köln würde mir z.B. ein Autohof direkt an der A4 Ausfahrt Eifeltor einfallen. Viele andere Schnellader finden sich in Marsdorf und Frechen (Schnitt A4&A1), ebenfalls Autobahnnah. An der A3 hat es im Stadtgebiet Köln ebenfalls Ausfahrten mit direkt angrenzenden Gewerbeflächen. Gleiches sicherlich in Frankfurt, Stuttgart, Berlin und München.

Bis Ende 2025 sind von den angekündigten 1000 Standorten noch 2-300 ohne Ortsinfo, da bleibt ja ein Funke Hoffnung.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

vw12345
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mi 28. Dez 2022, 17:46
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Allgemein fühlt es sich derzeit deutlich voller an an Ionity Ladestationen.
Ich musste jetzt schon öfter "anstehen". Oder hatte ich einfach nur Pech? Wie ist euer Eindruck?
Bin mir jetzt nicht sicher, ob das ggfs. mehr dem neuen Passport Tarif oder den Sommerferien geschuldet ist?
Hat da jemand einen Vergleich zu letztem Sommer?

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Ilchi
  • Beiträge: 1146
  • Registriert: So 12. Apr 2015, 13:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
Ich fahre nur zur Hauptferienzeit an Schnellladesäulen, also Freitag Mittag mit allen auf die Autobahn. Da muss ich nicht anstehen. In den Urlaub trauen sich offenbar noch nicht viele vollelektrisch.

War letztes Jahr so Pfingsten nach Griechenland, Sommer zur Ostsee, dieses Jahr Ostern in die Sächsische Schweiz, Pfingsten nach Schweden. Jeweils von München, null Probleme, null Wartezeiten. Primär Ionity und EnBW.


I5 seit 08/2022, ca. 35 Tkm/a
Kona seit 04/2019, ca. 10 Tkm/a
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a

Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

moggele
read
Belgien nach Spanien und zurück zu 95 Prozent an Ionity geladen und das im Mai da war ich fast immer alleine beim laden.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Blueskin
read
LagaV hat geschrieben: Bis Ende 2025 sind von den angekündigten 1000 Standorten noch 2-300 ohne Ortsinfo, da bleibt ja ein Funke Hoffnung.
Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass Ionity sich erbarmt und auch hier im Burkina Faso der Ladeinfrastruktur (aka Saarland) zumindest mal einen einzigen einsamen Standort eröffnet. (Aber: "Das glaube ich nicht, Tim!")

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Meinem Eindruck nach gleicht sich gerade ein wenig die Flaute der Vormonate aus. Da hat man gefühlt doch gemerkt, das sukzessive die sehr günstigen MSP Tarife ausgelaufen sind und dadurch die Auslastung zurück ging.

@Blueskin da bricht doch sicher direkt die Stromversorgung im Saarland zusammen, wenn IONITY dort ihren Trafo einschaltet. ;)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
  • Brotbäcker
  • Beiträge: 172
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 13:27
  • Wohnort: Königsbrunn
  • Hat sich bedankt: 60 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
vw12345 hat geschrieben: Allgemein fühlt es sich derzeit deutlich voller an an Ionity Ladestationen.
Ich musste jetzt schon öfter "anstehen". Oder hatte ich einfach nur Pech? Wie ist euer Eindruck?
Bin mir jetzt nicht sicher, ob das ggfs. mehr dem neuen Passport Tarif oder den Sommerferien geschuldet ist?
Hat da jemand einen Vergleich zu letztem Sommer?
Am besten hier eintragen und nachschauen:
viewtopic.php?f=102&t=76618&p=2187321&h ... e#p2187321
Soweit ich das letztes WE gesehen habe, war es nördlich von Hannover überall voll.
IONIQ 5, 77kWh, RWD

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

moggele
read
Bei Chargemap kannst jetzt dein Ionity Abo verknüpfen und somit eine Ladekarte bekommen.
Vieleicht bringt es ja was.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Das klingt aber sehr interessant! Hast du es schon getestet?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag