Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Smiljan
  • Beiträge: 1422
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1273 Mal
  • Danke erhalten: 485 Mal
read
Also wenn ich von Nürnberg (D) nach Wels (AT) über die Ionity-Säulen von Mühldorf fahren soll
aber vorher auch noch bei Seidl Confiserie in Laaber (ChargePoint) zum Laden geschickt werde,
dann wird bei mir aus Beta ehr Omega.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Senke keinen Daumen. Filter habe ich anscheinend übersehen .Muss ich mir nochmal anschauen
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

koaschten
  • Beiträge: 2132
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 922 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: Wissen sicher schon alle, nur für mich ist es neu :D

Ionity bietet einen Routenplaner (Beta) auf deren Homepage an:

https://ionity.eu/de/network/route-planner
Läuft seit April schon im Friendly Beta Test von Ionity WINGS. ;)
Da hat sich einiges getan.
EV6 GT

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

muenchenlaim
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Fr 18. Mai 2018, 18:11
  • Hat sich bedankt: 145 Mal
  • Danke erhalten: 78 Mal
read
Was mich, wie bei anderen Routenplanern auch, stört ist, das mir keine alternativen Routen angeboten werden.
In den nächsten Tagen will ich von München nach Rotterdam fahren. Google Maps bietet mir mehrere Alternativen an, z.B. A3 vers. 61. IONITY kennt nur A3.
Hyundai Ioniq 5 RWD - 73kWh + ZERO DS 11 kW (2018)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

koaschten
  • Beiträge: 2132
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 922 Mal
read
Hä, macht der doch? optimiert aber wo es geht aber halt zur Nutzung von Ionity. Auch wenn ich nicht verstehe warum er schon nach 60km laden will, wenn man ohne Probleme statt in Friedberg auch in Merklingen laden könnte...
https://ionity-production.discover.char ... 7c88b6881b
M-to-R.jpg
schockierend finde ich eher, dass er mit 63ct/kWh im Schnitt rechnet :D

Mit ABRP geht das definitiv noch besser. https://abetterrouteplanner.com/?plan_u ... 6dec3566fc
EV6 GT

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1190
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 486 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Bezugnehmend auf den Post von @leoElekto viewtopic.php?p=2235946#p2235946 könnte ich mir vorstellen, dass IONITY mittelfristig durchaus auch in eher urbane Gebiete vordringt. Die flächendeckende Versorgung mit AC Ladepunkte sehe ich ehrlich gesagt nicht kommen rückblickend auf die letzten 1-2 Jahre, ergo kann/muss dieses Potential für den Absatz von Fahrstrom mit HPC heben. Sicherlich mischen auch hier die Tankstellenbetreiber zunehmend mit, aber denen gegenüber hat man häufig einige Jahre Vorsprung hinsichtlich des Betriebs von Ladeinfrastruktur im großen Stil, möchte ich behaupten. Zudem scheint man ja jetzt zunehmend auf den B2C Bereich abzuzielen mit den Passport Abos, da zahlt es sich für den Kunden auch von den Kosten her aus, wenn er loyal dem CPO gegenüber ist und ich denke abseits der Tesla Supercharger gibt es keinen CPO dessen Netz so gut über ganz Europa verfügbar ist wie IONITY. Da ist es naheliegend darauf dann ggf. nicht nur auf der Langstrecke sondern eben auch im urbanen Betrieb zurückzugreifen, was dann dazu führt, dass man das Abo vielleicht einfach dauerhaft laufen lässt und nicht nur mal 1-2 Monate im Jahr für Urlaubsfahrten o.Ä. bucht.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

leoElekto
  • Beiträge: 916
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 929 Mal
  • Danke erhalten: 489 Mal
read
Sebastian99 hat geschrieben: Bezugnehmend auf den Post ..@leoElekto viewtopic.php?p=2235946#p2235946
könnte ich mir vorstellen, dass IONITY mittelfristig durchaus auch in eher urbane Gebiete vordringt. D............................ Da ist es naheliegend darauf dann ggf. nicht nur auf der Langstrecke sondern eben auch im urbanen Betrieb zurückzugreifen, was dann dazu führt, dass man das Abo vielleicht einfach dauerhaft laufen lässt und nicht nur mal 1-2 Monate im Jahr für Urlaubsfahrten o.Ä. bucht.
Um im urbanen Umfeld attativ zu sein sollte man allerdings (wie viele andere) dorthin gehen, wo die Menschen sowieso sind und sich für eine Ladepause anderweitig beschäftigen: Shopping-Center ..

Das Projekt in Münster liegt dagegen sooo weit in der Wallachai, der man sich während des Ladens nur in der Nase bohren kann (ich kenne die Gegend)

Ich war letzte WE auf einem Gewerbehof mit Aldi/Supermarkt/Gartenmarkt/Tedox - dort waren mitten drin 8 HPC von EnBW.
Das ist Lage - nicht die MS-Einöde

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
  • Jogi
  • Beiträge: 4669
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 386 Mal
read
Ich könnte mir vorstellen, die Platzierung in Münster ist der Netzanbindung geschuldet.
Umspannwerk gleich nebenan.
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

SandroMa
  • Beiträge: 2001
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 990 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
leoElekto hat geschrieben: Um im urbanen Umfeld attativ zu sein sollte man allerdings (wie viele andere) dorthin gehen, wo die Menschen sowieso sind und sich für eine Ladepause anderweitig beschäftigen: Shopping-Center ..

Das Projekt in Münster liegt dagegen sooo weit in der Wallachai, der man sich während des Ladens nur in der Nase bohren kann (ich kenne die Gegend)

Ich war letzte WE auf einem Gewerbehof mit Aldi/Supermarkt/Gartenmarkt/Tedox - dort waren mitten drin 8 HPC von EnBW.
Das ist Lage - nicht die MS-Einöde
Finde die Lage auch nicht so toll wenn der Preis stimmt fahren die Leute auch in die Walachei...

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

SandroMa
  • Beiträge: 2001
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 990 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
Sebastian99 hat geschrieben: Da ist es naheliegend darauf dann ggf. nicht nur auf der Langstrecke sondern eben auch im urbanen Betrieb zurückzugreifen, was dann dazu führt, dass man das Abo vielleicht einfach dauerhaft laufen lässt und nicht nur mal 1-2 Monate im Jahr für Urlaubsfahrten o.Ä. bucht.
Das denke ich auch sei haben ja vielen 3 Monate Beitrag geschenkt die an einer Umfrage teilgenommen haben.

Denke da kommt als nächstes unterschiedliche Preise pro Standort.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag