Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Wahrscheinlich klemmte das offene Schiebedach.
:ironie:
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Ionity hat einen 24h/365h Service. Kiacharge nur 5 Tage Woche zu 12h. Kartensperrung "Ladekarte" hat wohl noch niemand gut umgesetzt. In der APP gibt es Kündigung des Vertrages, aber Ladekartendeaktivierung fehlt oder zu gut versteckt. Passt zur Ostereiersuche.

Und die Betrugsabteilungen der Sparkasse werden Kontakte zur Commerzbank pflegen. Es ist gut ausgegangen weil Ostermontag das Team von Kiacharge fleissig war....und auch Ionity.
Selbst wenn IONITY deine Karte auf die Blacklist setzen würde, könnte man mit der Karte munter weiter bei allen anderen CPOs laden, die vom entsprechenden MSP unterstützt werden. Bei Shell kann man Karten ganz bequem in deren App sperren. Wieder freigeben geht nur über die Hotline, soweit ich sehe.

Ich verstehe ja echt nicht warum nach wie vor nur sehr wenige Anbieter die Karten also Schlüsselanhänger Chip anbieten. Finde ich 1000x praktischer als diese ollen Karten. Chip an den Autoschlüssel ran und gut ist. Da die meisten Autos ja nicht ohne Schlüssel zu fahren sind, kann man ihn fast nicht vergessen/verlieren (ohne es zeitnah zu bemerken). An der Ladesäule habe ich den Schlüssel auch meistens in der Hosentasche, so dann auch den Chip zum laden.

Und ja, für das IONITY App Konto gibt es derzeit leider weder Ladekarte, noch kann man es über Plug&Charge nutzen. Egal ob mit oder ohne Passport Abo. Ich habe schon öfter Leute getroffen, wo das laden über die App nicht geklappt hat. Die durften dann über die Hotline eine Freischaltung anfragen, die dann über auch nach einer gewissen Zeit wieder gestoppt wird. Wobei man auch sagen muss, die Autos, welche Plug&Charge unterstützen, es überwiegend ohnehin bisher nicht ermöglichen fremde MSPs für Plug & Charge zu hinterlegen.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Ulf_ZOE
  • Beiträge: 293
  • Registriert: So 14. Mär 2021, 20:51
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 71 Mal
read
Off topic: Die ollen Karten sind stapelbar :-) Und Karten wie Führerschein, Fahrzeugschein,.. habe ich eh schon dabei.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Dein Auto hat noch Schlüssel?
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

moggele
read
Ich verwende nur Karten mag die Anhänger nicht.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

SandroMa
  • Beiträge: 1974
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 972 Mal
  • Danke erhalten: 376 Mal
read
umberto hat geschrieben: Dein Auto hat noch Schlüssel?
In der Fernbedinung ist einer versteckt...und das ist gut so.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

lucas7793
read
Finnland wurde nun auch von Zeitabrechnung auf kWh-Abrechnung umgestellt.
Der kWh-Preis liegt bei 0,59 €/kWh bzw. 0,39 €/kWh mit Passport.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

EEssI129
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 07:33
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

dusky
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mo 11. Mai 2020, 10:33
  • Hat sich bedankt: 54 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
EEssI129 hat geschrieben: Wechsel an der Unternehmensspitze
https://www.electrive.net/2024/04/17/te ... on-ionity/#
Jeroen van Tilburg, der designierte CEO von Ionity, war bisher Head of Charging bei Tesla für EMEA Region.

Mal sehen wie sich das künftig auswirkt. Ionity baut ja inzwischen ähnlich wie Tesla in Autobahnnähe und seltener direkt an der Autobahn. Dafür kann er bei Ionity die Hardware frei wählen.
Der von diversen Interviews bekannte Markus Groll bleibt in seiner Position als COO.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Matzi
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 19:59
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
Täuscht es mich, oder geht es bei uns in Österreich etwas schleppend voran mit dem Ausbau im Vergleich zu anderen Ländern?
Tauernautobahn wird im Sommer sicher wieder spannend. Hier fehlt mindestens ein Standort bzw. der Ausbau von Eisentratten.
An der A12 fehlt meiner Meinung vor und nach Innsbruck je ein Standort.
Strecke Linz-Prag ist auch nichts.

In Melk soll ja angeblich ein Standort geplant sein. Die A1 ist dann sehr gut erschlossen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag