Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

BEV4ever
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Weiß jemand wieviel das Mehl heute bei Costco mit Grundgebühr kostet?
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Zellhaufen hat geschrieben: Was sollen denn da Gerichte entscheiden?
Echt so schwer zu verstehen - wo bist du aufgewachsen im Wildwest Hollywood? Noch ein drittes Mal - nach Recht und Gesetz: "Der Zugang zu Ladepunkten nach Satz 1 ist Dritten zu angemessenen und diskriminierungsfreien Bedingungen zu gewähren."
-> Die Frage ist, ob es demnach Diskriminierungsfrei ist, wenn man nur Abonnenten einen günstigen Preis anbietet aber einen Fantasie Standard/adhoc Preis festlegt den keiner nutzen möchte sondern der ausschließlich zum Zwecke der Abwehren von "Dritten" dient.
Edit:
Und noch zur Begründung der Wildwest Assoziation:
Nur wo halt kein Kläger ist, weil alle glauben noch auf der Gewinnerseite zu stehen und gewohnt sind sich mit Pistole zu duellieren wird halt auch solange diese unregulierte Marktwirtschaft vorherrschen. Noch sind E-Mobilsten die auf öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sind eine absolute Minderheit. Die Welt interessiert halt doch eher der Preis an der Tanke und viele BEV-Fahrer eher ob sie noch mehr Strom von der Solaranlage laden können als die Regeln wie die Preise an den Ladesäulen zustande kommen...
Zuletzt geändert von city_lion am Mo 29. Jan 2024, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

SüdSchwabe
read
@city_lion Wenn Du so sehr davon überzeugt bist, dass das nicht rechtens sei, klag' doch dagegen oder suche einen Verbraucherschutz-Verband und überzeuge den mit Deinen stichhaltigen "Argumenten" für Dich zu klagen.

Oder ist das doch nicht so dramatisch, weil man ja als Verbraucher ausreichend andere Alternativen hat.
Oh, wait...

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Man muss einen Marxisten auch 23 Jahre nach dem Fall der DDR verstehen.
Oder besser, dass dieser meint dass jemand, der Infrastruktur für jenen, der diese oft, viel und regelmässig nutz das gleiche Kosten verrechnen soll wie für jenen, der dies 5 x im Jahre tut.
Hier göbe es alleinig noch Nordkorea als Wohnort im Angebot.
Überall anders regelt die Marktwirtschaft den Preis.
Jenen Preis, der trotz 150 Mio Förderungen der EU sehr hoch angesetzt ist.
Womit Ionity einfach nicht abgefahren werden muss.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

schwaben_ioniq
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 255 Mal
  • Danke erhalten: 171 Mal
read
Wir waren jetzt am Wochenende auch mit "ionity only" unterwegs. Alles wunderbar, so lange man Mobilfunkempfang hat. Gerade in der Schweiz für uns echt unmöglich..... Hier sollte es defintiv eine RFID Karte geben. Aber ansonsten finden wir die neue Tarifstruktur in Ordnung.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Zellhaufen
  • Beiträge: 642
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 196 Mal
  • Danke erhalten: 231 Mal
read
city_lion hat geschrieben:
Zellhaufen hat geschrieben: Was sollen denn da Gerichte entscheiden?
Echt so schwer zu verstehen - wo bist du aufgewachsen im Wildwest Hollywood? Noch ein drittes Mal - nach Recht und Gesetz: "Der Zugang zu Ladepunkten nach Satz 1 ist Dritten zu angemessenen und diskriminierungsfreien Bedingungen zu gewähren."
-> Die Frage ist, ob es demnach Diskriminierungsfrei ist, wenn man nur Abonnenten einen günstigen Preis anbietet aber einen Fantasie Standard/adhoc Preis festlegt den keiner nutzen möchte sondern der ausschließlich zum Zwecke der Abwehren von "Dritten" dient.
Edit:
Und noch zur Begründung der Wildwest Assoziation:
Nur wo halt kein Kläger ist, weil alle glauben noch auf der Gewinnerseite zu stehen und gewohnt sind sich mit Pistole zu duellieren wird halt auch solange diese unregulierte Marktwirtschaft vorherrschen. Noch sind E-Mobilsten die auf öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sind eine absolute Minderheit. Die Welt interessiert halt doch eher der Preis an der Tanke und viele BEV-Fahrer eher ob sie noch mehr Strom von der Solaranlage laden können als die Regeln wie die Preise an den Ladesäulen zustande kommen...
Ich sehe schon, die freie Marktwirtschaft ist nicht so deine Welt.
Und die Vorteile davon wohl auch eher nicht.
Die gesteuerte Wirtschaft hat sich ja als Fehlschlag erwiesen, und ist ja zum Glück vor mehr als 30 Jahren untergegangen.

Die typisch deutsche Regulierungswut ist sowieso schon gigantisch, und viel zu groß.
Da braucht es ganz sicher nicht noch mehr. Das führt nicht selten zum Gegenteil von dem was man erreichen wollte.

Angemessen und Diskriminierungsfrei hat doch nichts damit zu tun, dass alle die gleichen Preise bekommen müssen!
Und selbstverständlich bekommen Abonnenten einen besseren Preis als der Rest. Das ist, völlig zu Recht, überall so.
Und dass die adhoc Preise Fantasie- oder Abwehrpreise sind, ist deine Interpretation, aber sicher nicht richtig.
Die Technik, um adhoc bezahlen zu können, kostet extra Geld und muss unterhalten werden. Das müssen natürlich die bezahlen, die sie nutzen und niemand sonst.
Und DC-Ladesäulen kosten extrem viel Geld. Die müssen sich auch amortisieren.

Und ja, viele E-Mobilsten sind auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen. Genau wie die Verbrenner auf die Tankstellen. Oder konntest du früher zu Hause tanken? Also ist doch, durch die Möglichkeit auch zu Hause oder am Arbeitsplatz zu laden, schon eine große Veränderung eingetreten.
Zuletzt geändert von Zellhaufen am Mo 29. Jan 2024, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Smiljan
  • Beiträge: 1407
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1269 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
hi @env20040 ,
war wohl ein schweres Wochenende, dass dir einige Jahre in der Erinnerung fehlen ?
Man muss einen Marxisten auch 23 Jahre nach dem Fall der DDR verstehen.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Ich weiß nicht warum sich einer über etwas aufregt was alle machen inklu Tesla.
Es muss keiner bei Ionity laden. Er kann woanders gerne teurer laden. Es ist kein problem für 90 Cent woanders zu laden. Und wer es nicht schafft, der tankt wohl Sprit auch an der Autobahn Tankstelle.

Gesendet von meinem LE2123 mit Tapatalk

Ioniq 5 RWD 77,4kWh

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

MG4_electric
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Sa 10. Sep 2022, 09:53
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 560 Mal
read
Der Meinung kann ich mich nur anschließen. Bin eh genervt, wenn so viele LAHMLADER bei IONITY anstecken und dann noch über 45 min und länger die an manchen Standorten knappen Ladeplätze "blockieren" obwohl gegenüber bei TESLA noch einige Plätze frei sind.
Die Ladeperformance ist mir etwas wert. Und die 5,99 Euro sind doch im Gegensatz zu den teuren Grundgebühren bei TESLA u.a. ein Schnapper.
Noch laufen unsere CMH Begünstigungen für 0,29 €/kWh, habe mir aber schon den Termin im Kalender gemarkert, an dem ich meinen IONITY Passport anmelde.
Vielfahrer>430 tkm elektr., A6 Avant E-tron quattro neu, MACAN4 12tkm elektr.Fahrtenbuch PAJ,, MG4 lux.38tkm, e-Niro 113tkm, MG Cyberster bestellt, IONIQ6 AWD 108tkm b 2/25, PV+OpenWB m.Speicher / KFW442, WP Lambda EU-13L

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
MG4_electric hat geschrieben: ...Bin eh genervt, wenn so viele LAHMLADER bei IONITY anstecken ... Die Ladeperformance ist mir etwas wert ... habe mir aber schon den Termin im Kalender gemarkert, an dem ich meinen IONITY Passport anmelde.
Interessant - naja - das mit den Warteschlangen an Ionity, wegen der ganzen Preisschmarozzer mit Herstellersubventionierten Preisen während gegenüber bei ENBW und Tesla frei war, hatten wir ja schon mal. Zukünftig halt alle die, die sich durch ein Passport-Abonnement gebunden haben.
Also mir ist es was wert - flexibel überall laden zu können ohne immer gleich an den Geldbeutel denken zu müssen oder rechtzeitig ein Abonnement abgeschlossen zu haben und ggf. rechtzeitig zu kündigen, da wo es mir örtlich eben am gefälligsten ist. Und das möchte ich dem Pfleger und der Putzfrau genauso gönnen, wie Menschen dieser Informationsblase hier und auch anderen als meiner Einkommensklasse.
Zellhaufen hat geschrieben: Ich sehe schon, die freie Marktwirtschaft ist nicht so deine Welt.
Ob du da richtig liegst, siehst du wenn das Licht angeht. Also ich schaue schon öfters in mein Aktiendepot - mehr will ich dazu jetzt nicht preisgeben.

Aber mir liegt die soziale Marktwirtschaft schon am Herzen genauso wie Politik - aber ich sehe schon - der Wirtschaftsliberalismus und die Ansichten von Locke und Smith sind hier weit verbreitet ohne vrmtl. Details dazu überhaupt je gelernt zu haben - ich hoffe ihr seid wenigstens konsequent und habt niemals BAFA, THG-Quote beantragt, natürlich auch keine Dienstwagenbesteuerung genutzt...
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag