Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

shortman
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:29
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
mich würde so sehr interessieren, wie sich die verkauften kwh aktuell entwickeln, da ja nun mehr und mehr die alten CorporateTarife (alte Elli-Tarife und die HerstellerSondertarife) austrudeln. Noch sieht man es nicht an den Stationen - aber in einem halben Jahr wird es dort iin Sachen Belegung ganz anders aussehen.
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Ich prognostiziere, dass die dann mittlerweile gestiegene Zahl der EVs den vermuteten Effekt ausgleicht. Sprich ich gehe nicht davon aus, dass die Standorte merklich weniger ausgelastet sein werden. Aber ohne die Maßnahme würde sie wahrscheinlich deutlich höher.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

leoElekto
  • Beiträge: 916
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 928 Mal
  • Danke erhalten: 488 Mal
read
Sebastian99 hat geschrieben: Ich prognostiziere, dass die dann mittlerweile gestiegene Zahl der EVs den vermuteten Effekt ausgleicht. Sprich ich gehe nicht davon aus, dass die Standorte merklich weniger ausgelastet sein werden. Aber ohne die Maßnahme würde sie wahrscheinlich deutlich höher.
Die Zahl der Ladepunkte wächst deutlich schneller als die Zahl der BEV und wächst weiter. Es dauert nur eine Weile, bis die Masse der Gelegenheitsfahrer die neuen Lademöglichkeiten wahrnehmen. Wenn die Aktionen von VW/Skoda/Audi/usw bei Ionity auslaufen wird eine Neufindungsphase einsetzen ... dauert ein bisschen aber passiert.
Ich habe schon für meine Standardstrecken neue Ladestationen ausgesucht und ab Mitte Dezember ist dann Schluss mit Ionity.
Meine Ladekartensammlung wird neu sortiert.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Sicherlich richtig was du sagst. Hintergrund meiner Aussage sind folgende Beobachtungen und Interpretationen: Der überwiegende Teil der Fahrzeuge, die regelmäßig bei IONITY laden sind Firmenwagen, diese werden so lange bei IONITY laden, wie es ihre Ladekarte vom Arbeitgeber hergibt, denn hier heißt es Zeit ist Geld. Böse Zungen könnten unterstellen, dass man genau für diese Klientel jetzt mit höheren Preisen die preissensitiven Kunden vertreiben möchte, gerade auch weil die Ressourcen der für Firmenwagen meiner Ansicht nach besonders vorteilhaften Standorte direkt auf der Autobahn begrenzt ist, aber derweil aus Gründen offenbar nicht mal voll ausgeschöpft werden kann. Zumindest sind dieses Jahr meiner Beobachtung nach dort genau 0 Standorte auf 6 Säulen erweitert worden. Dazu passt, dass auf der Liste von Standorten, die gerade abweichende Preis bei Zahlung über IONITY haben, soweit ich sehe alle Standorte auf der Autobahn höhere Preise haben ohne Abo. Gleiches für stark genutzte Standorte neben der Autobahn.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Die verkauften kwh werden bei Ionity vielleicht gerade langsamer ansteigen aber der Verlust der wegen Neuwagenkauf billigst Ladenden wird nicht nur durch mehr Fahrzeuge, sondern durch schlicht wieder mehr Reiseverkehr (sowohl privat wie beruflich) nach Corona ausgeglichen.
Aber insgesamt gerät Ionity schlicht ins Hintertreffen, weil in D ist an Ausbau die letzten zwei Jahren ja fast nix passiert über den Standard von funktionierenden 6 Ladepunkten geht es ja selten hinaus häufig nicht mal das erreicht, während Andere Standorte mit 12, 24, teils noch mehr Ladepunkten gebaut haben. Inzwischen hat ja sogar ARAL nahezu doppelt so viele Ladepunkte und dazu noch den Service eines Shops inkl. WC, manchmal sogar ein Dach über den Säulen...
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

lucas7793
read
Gibt ein neues PDF auf der Ionity Seite, hat sich aber nur der Zeitraum auf "bis inkl. 29.11" verlängert.
Preise und Standorte sind beim kurzen drüberschauen alle gleich geblieben.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tobiasrst
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 6. Feb 2023, 22:17
  • Danke erhalten: 11 Mal
read

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Wow. Einige Standorte mit nur 35ct./kWh (mit Abo dann 15ct.)
Viele Grüße
Chris

BMW iX3 LCI Impressive
Konfiguration & technische Daten
Spritmonitor

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

marcometer
  • Beiträge: 1047
  • Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
Weiterhin eine Frechheit, dass im Gegenzug an vielen Standorten um 20 Cent erhöht wurde - sowohl Ad-Hoc, als auch mit Passport.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Die teuren Standorte werden gefühlt auch mehr.
Ich lehne diese ständig sich ändernde Preise ab.
Viele Grüße
Chris

BMW iX3 LCI Impressive
Konfiguration & technische Daten
Spritmonitor
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag