Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tobiasrst
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 6. Feb 2023, 22:17
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Es scheint als ob Ionity jetzt unterschiedliche Preise an unterschiedlichen Standorten hat. Manche sind aktuell bei 0,89€/kWh und manche bei 0,45€/kWh.

Der Großteil hat noch die normalen 0,69€/kWh.


Ein Beispiel für einen günstigeren Standort ist Eching und ein teurer gewordener ist Neumarkt.


Eine Übersicht gibt es auch hier: https://x.com/electricfelix/status/1726916175563575634
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Und wer einen IONITY Account hat, bekam gerade eine Umfrage, bei deren Beantwortung man für drei Monate die Grundgebühr für IONITY Passport erlassen bekommt.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

leon0987
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Di 19. Sep 2023, 15:40
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
@PowerTower
Ich habe keine Email bekommen

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tobiasrst
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 6. Feb 2023, 22:17
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Auf der Ionity Seite findet sich jetzt auch dieser Hinweis:
An einzelnen Standorten in ausgewählten Ländern gelten vorübergehend abweichende Preise (IONITY DIRECT & IONITY PASSPORT). Diese abweichenden Preise entnehmen Sie bitte dieser Preisliste.
https://ionity.eu/de/network/access-and-payment
https://ionity.eu/_Resources/Persistent ... ek1_DE.pdf

Die verlinkte Datei hat auch den ominösen Namen

Code: Alles auswählen

Dynamic_pricing_week1_DE.pdf

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
leon0987 hat geschrieben: @PowerTower
Ich habe keine Email bekommen
Hier der Link zur Umfrage, ist anscheinend nicht personalisiert:
https://studies.simon-kucher.com/R1/Ion ... tyGermany2
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Ostsachse
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mi 11. Nov 2020, 14:07
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Sehr interessante Preise. In Dänemark sinkt an 3 Stationen der Preis von 6,20 DKK auf 3 DKK - mehr als die Hälfte. Die Auswahl der Stationen ist auch nicht immer nachvollziehbar. Greve in Dänemark wird um die Hälfte billiger, ist aber oft sehr gut ausgelastet.Da hätte ich eher mit höheren Preisen gerechnet.
In Heiligengrabe und Budikate die auch gut ausgelastet sind gibt es dann auch die höheren Preise.
Mal sehen, wie oft sich die Einteilung in günstigere, normale und teuere Stationen ändert. Insgesamt macht es die Reiseplanung wieder etwas komplizierter, wenn einem die Kosten nicht egal sind.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
Wollen die jetzt jede Woche ne neue PDF Veröffentlichen? Und warum fängt die Woche Dienstags an? :lol: Mal abwarten, wie volatil die Preise tatsächlich sein werden.

45 ct / kWh AdHoc sind im aktuellen Marktumfeld eine Ansage. Wie bei Aldi Süd, lässt man die meisten Ladekarten besser stecken. Die 25 ct / kWh mit Passport werden mWn von keinem anderen Tarif mit Grundgebühr unterboten. Selbst bei einer Preisgarantie von nur einer Woche kann das attraktiv sein. Lädt man zwei mal 60 kW in dieser Woche, kommt man auf effektive 35 ct / kWh.

Für (fast) KW 47 gelten die niedrigen Preise an folgenden Standorten:
  • Eching
  • Donautal West und Ost
  • Mühldorf
  • e-Mobility-Station Wolfsburg
  • Wenningstedt
  • Wolfsburg Detmeroder Markt
  • Wolfsburg Allerpark
  • Wittlich
  • Castrop-Rauxel
  • Wolfsburg Bürozentrum Nord
Zuletzt geändert von LeakMunde am Di 21. Nov 2023, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

koaschten
  • Beiträge: 2124
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 518 Mal
  • Danke erhalten: 917 Mal
read
PowerTower hat geschrieben:
leon0987 hat geschrieben: @PowerTower
Ich habe keine Email bekommen
Hier der Link zur Umfrage, ist anscheinend nicht personalisiert:
https://studies.simon-kucher.com/R1/Ion ... tyGermany2
Interessant, dass eine Ionity Umfrage über eine "private" Domain läuft?

Aber direkt die erste Seite zeigt, wie verwirrend Ladepreise sein können.

Grundgebühr
Startgebühr für Ladevorgang
Preis pro kWh bis 20 kWh
Preis pro kWh ab 20 kWh
Loyality Programm
Blockiergebühr

:D

Ich will einen Preis, im Optimalfall mit oder ohne Grundgebühr und keinen weiteren Heckmeck...
EV6 GT

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

flyer09
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 118 Mal
read
Ja, laut der Umfrage plant IONITY nun dynamische Preise, auch wurde gefragt, ob man einen stabilen Preis oder eine Preiskalkulation bezogen auf das Wetter (mehr Sonne => günstigerer Ladepreis, dafür nachts höhere Preise) bevorzugt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
koaschten hat geschrieben: Interessant, dass eine Ionity Umfrage über eine "private" Domain läuft?
Das ist die Domain einer Unternehmensberatung mit über 2000 Mitarbeitern. Da Marktforschung keine Kernkompetenz von ionity ist, liegt es nahe, damit Externe zu beauftragen.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag