Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Darkracer
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Mo 22. Feb 2021, 08:50
  • Hat sich bedankt: 52 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Merklingen meldet sich seit 18 Uhr in der moovility App mit 3 Ladesäulen 😃
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

lucas7793
read
Ist auch schon in der Ionity App seit gestern Abend drinnen: https://payment.ionity.eu/charger-detail/2212
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Ich war heute in Neumarkt am ionity Standort. Dort stehen seit einiger Zeit zwei neue Ladepunkte. Hab an den alten 4 bestimmt schon 100 mal geladen in den letzten Jahren.

Heute hab ich mich mal an einen der beiden neuen gestellt. Nach 2 Minuten und knapp 0,3kwh Ladeabbruch. Dachte mir noch so "ach kacke" als ich mit nem Kaffee zurück kam. Also Ladevorgang neu starten. Selber Spiel nach knapp 2 Minuten Ladeabbruch. "Menno, dann muss ich wohl umparken".

Aber Pustekuchen. Erst geht der Stecker nicht raus. Manuelle Entriegelung im Auto hilft auch nicht. Erst absperren, bisschen warten und dann über den Schlüssel den Stecker freigeben half. Also umparken.

Wieder Pustekuchen. Auto lässt sich nicht starten. Batterie im Sicherheitsmodus. Passiert auch wenn man die "Zündung" zu lange (Tage beim Campen) anlässt aber ich ich weis mir zu helfen. Umgeparkt an eine der alten Säulen und das laden ging ohne Probleme.

Da fällt mir ein, dass das letzte Mal als ich hier lud ein Peugeot Elektro Partner an der selben Säule stand und nach dem Laden nicht mehr wegfahren konnte. Seine Karre hatte auch völlig durchgedreht und hat mehrere Fehler angezeigt. Hatte auch davor schon mal jemanden neben mir an einem anderen ionity Standort der auch sein Auto nicht mehr anbekam.

Kann das sein, dass die Säule einen weg hat und die Elektronik im Auto zum durchdrehen bringt?
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Screemer hat geschrieben:Kann das sein, dass die Säule einen weg hat und die Elektronik im Auto zum durchdrehen bringt?
Wie bist du denn weggekommen und was sagt die Werkstatt?
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
@SkodaBenKenobi wie gesagt könnte ich dann ja umparken und auch laden. Die Zoe fängt sich wieder, wenn man sie absperrt und einschlafen lässt. Andere haben wohl nicht das Glück. Werd das nächste Woche noch mal an der selben Säule testen und schauen ob es dann wieder passiert.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
  • robffm
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Mo 8. Feb 2021, 06:53
  • Wohnort: Frankfurt
  • Hat sich bedankt: 245 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Screemer hat geschrieben: ..... Werd das nächste Woche noch mal an der selben Säule testen und schauen ob es dann wieder passiert.
Da würde ich im Vorfeld tatsächlich erstmal bei Ionity anrufen und über meine Erfahrungen berichten.
Vielleicht stimmt mit der neuen Säule etwas nicht.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 483 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Richtig, grundsätzlich ist es zu empfehlen bei jedem ernsthaftem Problem, das über „Stecker nicht richtig gesteckt“ hinaus geht die Hotline zu informieren. Meiner Erfahrung nach ist die Hotline mit Abstand die beste verglichen mit EnBW, wo jeder Anruf eine Geduldsprobe ist, dank mittelmäßiger Sprachcomputer. Bei IONITY hatte ich bisher immer nahezu sofort einen Agenten am Ohr, der sich meinem Problem fachkundig annahm. Sollte sich das Problem nicht lösen lassen, so ist es damit wenigstens protokolliert und IONITY kann tätig werden. Nicht jeder Fehler ist aus der Ferne erkennbar. Das gleiche gilt für Beschädigungen oder vermeintliche Manipulationen an den Säulen.
In einem der letzten Interviews sagte mehr oder weniger das übrigens auch deren COO.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

rudi.tb
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Fr 14. Jul 2017, 14:16
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read
Meine Frau hat gestern auf der Langstrecke bei Inonity in Kirchheim geladen. Der Ladepark da war trotz 12 Ladesäulen fast vollständig belegt. Interessanter Weise hat das Fahrzeug dort automatisch bei 80% SOC aufgehört zu laden obwohl im Fahrzeug keine Ladegrenze eingestellt gewesen ist und das Fahrzeug bis 100% SOC hätte laden sollen. Ist Euch sowas bei Ionity auch schon mal passiert?
Und bevor hier wieder Argumente kommen, dass man ja nur bis 80% laden soll, da man sonst die Ladesäulen blockiert, wir fahren einen e-tron und da dauert 80-100% ca 10-13 Minuten und man kann auf Langstrecke so den Akku viel besser nutzen.
Ehrlich gesagt, finde ich das inakzeptabel, dass der Ladesäulenbetrieber von sich aus festlegt wieweit man an einer Ladesäulen aufladen darf. Zumal, das Fahrzeug war deutlich und den glaube ich 120 Minuten, bevor die Blockiergebühr an einem HPC von Ionity einsetzt. Wenn das generelle Praxis bei Ionity wird, dann ist Ionity bei mir demnächst raus aus der Ladeplanung. Die nächste Ladung an EnBW war dann wieder ganz normal bis 100% ohne das Einstellungen am Fahrzeug verändert wurden.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Ich halte das für einen Zufall. Mir sind auch schon Ladungen bei ionity beendet worden, jedoch nicht glatt bei 80%. Da war es am Ende jeweils eine Störung bei ionity.

Mit welchem Vertrag hast du denn geladen?
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Smiljan
  • Beiträge: 1410
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1270 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
@rudi.tb,
das passierte mir an der 4. Säule bei IONITY Thüringer Wald Nord regelmäßig und steht dort auch im Ladelog.
Jetzt sind aber an der Strecke mehr Anbieter zu finden und deshalb meide ich den Ladepark.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag