Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read

MaXx.Grr hat geschrieben:Das ist ja grad mal ein guter Monat
Das sind mehr als zwei Monate. September und Oktober komplett. Und noch etwas August.


MaXx.Grr hat geschrieben:und der neue QR-Code drangeklebt ist. Die meisten kleineren Roaminganbieter und die aus dem Ausland dürften das vermutlich erst mitbekommen, wenn ihre Kunden dort nicht mehr laden können und sich bei ihnen beschweren.
Verständnisfrage: Wenn ich mit ladekarte starte ist mir das völlig egal, welche ID die Säule hat. Warum sollte es beim Laden dann Probleme geben, die Verträge (Roaming) ändern sich ja nicht...

Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Oh ja - zwei Monate... Ich hab nicht so genau geschaut...

Vielleicht bin ich auch etwas zu pessemistisch, aber persönlich erlebt habe ich die verschiedenen Wechsel in den letzten Jahren schon ein paarmal: Innogy zu Eon zu Mer, EWE zu EWEgo, Innogy zu Compleo - wobei das wohl noch am saubersten verlaufen ist.

Ich werde jedenfalls auf Langstrecke in diesem Zeitraum nicht nur Ionity planen sondern noch eine Rückfallebene z.B. von EnBW einziehen. Und etwas mehr Zeit einplanen... Ist aber nur meine persönliche Einschätzung die niemand teilen muß.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Hoffentlich funktioniert Plug & Charge weiter problemlos, da habe ich so meine Zweifel.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Grüße Markus

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
SkodaBenKenobi hat geschrieben: Verständnisfrage: Wenn ich mit ladekarte starte ist mir das völlig egal, welche ID die Säule hat. Warum sollte es beim Laden dann Probleme geben, die Verträge (Roaming) ändern sich ja nicht...
Es gibt eine neue offer für DE*IOY, die unabhängig von der offer für DE*ION ist, und somit muss diese seitens des Fahrstromanbieters extra angenommen werden. Ansonsten werden bei den umgestellten Ladestationen die Ladekarten und Apps des jeweiligen Anbieters abgelehnt. Aktueller Stand

DE*ION: offer2all von 87 Fahrstromanbietern angenommen
DE*IOY: offer2all von 25 Fahrstromanbietern angenommen

Sie haben allerdings noch eine Woche Zeit, bis die Umstellung beginnt. Ich glaube trotzdem nicht dass dann dort bei DE*IOY auch eine 87 stehen wird. Die Namen der Fahrstromanbieter lassen sich für mich leider nicht ermitteln. Beide Angebote sind übrigens noch mit 66 Cent/kWh netto angegeben, also dem bisher gültigen Preis. Von der neuerlichen Preissenkung an der Stelle zumindest keine Spur.
Dateianhänge
ionity_offer.jpg
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

koaschten
  • Beiträge: 2122
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 518 Mal
  • Danke erhalten: 916 Mal
read
@PowerTower Ich vermute du arbeitest bei einem MSP? Oder wie kommst du an die Offer2all Daten? Oder gibt es Plattformen wo die für jeden einsehbar sind?
EV6 GT

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Im Moment nur Navigationsdienstleister mit Hubject Zugang. ;) Öffentlich einsehbar ist das leider nicht.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

moggele
read
Die Preise zu senken ist gut und es ist mal ein Anfang.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read

MaXx.Grr hat geschrieben:Ich werde jedenfalls auf Langstrecke in diesem Zeitraum nicht nur Ionity planen sondern noch eine Rückfallebene z.B. von EnBW einziehen. Und etwas mehr Zeit einplanen...
Ich muss es leider auf die Harte Tour testen... Bin gerade in Schweden und habe noch 2,5 Wochen Road Trip Norwegen vor mir.
Alternativen gibt es da zwar genug, aber das BeCharge Paket geht dann nicht weg (Aral Pulse ist nicht in Skandinavien.. [emoji24])
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Eventer
  • Beiträge: 756
  • Registriert: Do 16. Dez 2021, 08:48
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 74 Mal
  • Danke erhalten: 178 Mal
read
Hat schon mal jemand mit der Stadtwerkedrive Karte bei Ionity geladen? Laut Ladefuchs kostet das kw 50Cent.
Hyundai Ioniq EV FL MJ21
Hyundai Kona EV FL MJ21 39kWh

Tibber 50€ für dich und für mich: https://invite.tibber.com/lu05wmm8
BeCharge Ref Code: TNFQWFJ
Bonnet Ref Code: RW5ZM
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag