Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 105 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Den Kanal habe ich am Dienstag nicht gesehen. Der geht sogar direkt zu den Power Units. Weitere Parkplätze + Verbindung zu den Power Units scheint sehr auf eine Erweiterung zu deuten. :D
Anzeige

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

leoElekto
  • Beiträge: 915
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 925 Mal
  • Danke erhalten: 487 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Ein weiterer Baustart in Deutschland ist erfolgt.
https://ionity.ev-info.eu/location/dietmannsried
Da hat sich Ionity wohl eine große Freifläche sichern können.
Und ein Cafe in 100 m Laufentfernung.

Bei den letzten Baustarts kann man sehen, dass T&R wohl ein dickes Problem bei BEV hat.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

whaleshark
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Di 16. Feb 2021, 09:31
  • Hat sich bedankt: 163 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Es ist langsam sehr auffällig, dass Ionity T&R Standorte regelrecht meidet, bzw. auch bestehende Standorte nicht weiter ausbaut. z.B. Riedener Wald auf beide Seiten nur 4 Säulen. Ein paar km weiter wurde dann mit Dettelbach ein komplett neuer Standort eröffnet mit 12 Ladepunkten. Mich stört es nicht im Gegenteil. An den Autohöfen ist das Angebot oft besser und günstiger. Oder auch Merklingen und Dietmannsried.
Mercedes EQC 400 seit 12/2020 bis 04/2024
Mercedes EQE SUV 350 4 matic seit 05/2024

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Benutzeravatar
read
Es meiden doch mittlerweile alle T&R.

Ausnahmen gibt es, wie zum Beispiel Bad Camberg Ost, aber generell schießen überall die Schnelllader aus dem Boden, nur an den T&R-Raststätten tut sich kaum etwas.

Ich verstehe die Politik von T&R nicht. Die schießen sich doch selbst ins Abseits. Die haben einfach zu lange auf ihrem hohen Monopol-Ross gesessen und scheinen es nicht gewohnt zu sein, dass sie den Geschäfts"partnern" alles diktieren können.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

leoElekto
  • Beiträge: 915
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 925 Mal
  • Danke erhalten: 487 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Und schon gibt es den nächsten Baustart in Bayern.

https://ionity.ev-info.eu/location/schweitenkirchen
Wieder gute Ladeweile:
KFC, McD, BK, und einige andere in Reichweite. Außerdem zum Ausweichen Allego und TSc

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
dusky hat geschrieben: - Stationsgrössen: S bis 6, M 12 bis 18, L 24+ Säulen, erster 24er Standort in Memmingen
Die Frage die ich mir stelle ist, ob die gestern bekannt gewordene neue Baustelle bei Dietmannsried der 24er Standort bei Memmingen sein wird (Video von Carmaniac im April), oder ob bei Memmingen ein eigener 24er kommt und Dietmannsried vielleicht nur 6-12 Ladepunke bekommt.
Grüße Markus

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

Sachsenaudi
read
Eventuell hat Ionity mal die Gnade in Bad Camberg West wenigstens die zwei Holzkisten gegen Lader auszutauschen. Von einer Erweiterung auf 8 Lader an dem hochausgelasteten Standort, wage ich gar nicht erst zu träumen. Es ist zwar die Pendler/Urlauber Rennstrecke nach Frankfurt/Main und dem Süden. das scheint den Verantwortlichen bisher allerdings entgangen zu sein.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

jpxr
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Mo 28. Sep 2020, 19:01
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Gestern gab es aus auch noch jeweils einen Baustart in Italien und Norwegen.

https://ionity.ev-info.eu/location/udine

https://ionity.ev-info.eu/location/laerdal
Udine aus meiner Sicht wieder äußerst unglücklich für den Nord-Süd Transit.
Man muss von der Autobahn bei Udine Nord resp. Udine Süd runter, dann über die tangenziale zum Ladepunkt und dann wieder tangenziale bis Udine Süd reps. Nord. Lt. google maps ein reiner Zeitverlust auf der Strecke von 11 Minuten. Ich hätte mich als ionity um eine Platz näher zu einer Ausfahrt bemüht - ähnlich Portogruaro, wobei das auch ein gutes Stück weg ist.
ionity hat wohl große Schwierigkeiten auf die Raststätten zu kommen, Im Netz der ASPI wohl wegen deren eigener Pläne mit Free to X, bei den anderen Konzessionären sehe ich nur Brugnolo Nord. Wäre interessant zu verstehen woran es hierbei scheitert
ID.3 Go 58kWh 04/2023-12/2023
i4 eDrive40 seit 01/2024
Alfen Eve Single Pro Line 22kW via evcc.io mit O/W PV, 15,8kWpeak

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

jal32
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Do 24. Nov 2022, 11:18
  • Hat sich bedankt: 89 Mal
  • Danke erhalten: 170 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Ich verstehe die Politik von T&R nicht.
Die Klage von Tesla und Festned liegt halt jetzt vor dem EuGH. Das wird noch dauern. Bis dahin passiert weiter gar nichts.

Re: Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

leoElekto
  • Beiträge: 915
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 925 Mal
  • Danke erhalten: 487 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Eventuell hat Ionity mal die Gnade in Bad Camberg West wenigstens die zwei Holzkisten gegen Lader auszutauschen. Von einer Erweiterung auf 8 Lader an dem hochausgelasteten Standort, wage ich gar nicht erst zu träumen. Es ist zwar die Pendler/Urlauber Rennstrecke nach Frankfurt/Main und dem Süden. das scheint den Verantwortlichen bisher allerdings entgangen zu sein.
So wie Ionity gerade - nicht dumm - agiert werden sie garantiert bei T&R Bad Camberg nicht ausbauen sondern in Bad Camberg oder eine Ausfahrt davor/dahinter einen Ladepark mit reichlich Reserveflächen auf die grüne Wiese oder ins Gewerbegebiet setzen.
jal32 hat geschrieben:
A.Q. hat geschrieben: Ich verstehe die Politik von T&R nicht.
Die Klage von Tesla und Festned liegt halt jetzt vor dem EuGH. Das wird noch dauern. Bis dahin passiert weiter gar nichts.
Eigentlich ist die Gnadenfrist für T&R schon abgelaufen.
Die Ausschilderung von Autohöfen wird immer besser, deren Serviceangebot auch und ihre Zahl steigt stetig an. Bald gibt es an jeder Abfahrt einen und der ist dann von beiden Seiten aus zu erreichen.

Und wie an vielen Orten jetzt schon kann man dann unter verschiedenen HPC-Anbietern wählen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag