Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Buschfunk
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Dank dem Thread zu den Baufortschritten habe ich mitbekommen, dass mittlerweile Kirchheim 2 in Betrieb genommen werden konnte. Das war gut, denn der Standort scheint noch nicht in den meisten Apps/Navis angekommen zu sein.
Mein Auto bzw. dessen Datenbank ist darüber jeweils noch nicht informiert und wenn man sich die Belegung an den zwei Tagen an denen ich da war, so ansieht, dann scheinen das einige nicht zu wissen.

Kirchheim 1 war Samstag (Hinfahrt) und Sonntags jeweils komplett voll (inklusive einer kaputten Säule), während Kirchheim 2 Sonntag nur zu maximal einem Drittel gefüllt war. Insgesamt war es Sonntag in dem Bereich insgesamt recht voll und gut ausgelastet. Kircheim 1 voll, Kirchheim 2 etwa ein Drittel und EnBW bei Trigema war ebenfalls komplett voll und die 4 Punkte an der Shell waren ebenfalls alle ausgelastet.

Sonntag war es bei IONITY auch etwas hakelig. Die erste Ladung an Säule 3 oder 4 konnte zweimal nicht gestartet werden und erst an Säule 6 gab es für mich Strom. Ein Mitladender sprach mich auch an mit den Worten: "Lädt Ihrer heute auch so langsam?".
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Buschfunk hat geschrieben: Sonntag war es bei IONITY auch etwas hakelig. Die erste Ladung an Säule 3 oder 4 konnte zweimal nicht gestartet werden und erst an Säule 6 gab es für mich Strom. Ein Mitladender sprach mich auch an mit den Worten: "Lädt Ihrer heute auch so langsam?".
Das kann ich für Kircheim 2 am Sonntagabend bestätigen: erste Ladesäule gab mir nur 28 KW (obwohl es eigentlich ca 120 KW hätten sein müssen); zweite Säule brauchte etwas Zeit, dann begann das Laden immerhin mit 99 KW

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Hannes1971
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2054 Mal
  • Danke erhalten: 650 Mal
read
Buschfunk hat geschrieben:
Kirchheim 1 war Samstag (Hinfahrt) und Sonntags jeweils komplett voll (inklusive einer kaputten Säule), während Kirchheim 2 Sonntag nur zu maximal einem Drittel gefüllt war.
Könnte daran liegen, dass es auf dem riesigen Parkplatz so gut versteckt ist...

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Buschfunk
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Id3_firstmover hat geschrieben:
Buschfunk hat geschrieben: Sonntag war es bei IONITY auch etwas hakelig. Die erste Ladung an Säule 3 oder 4 konnte zweimal nicht gestartet werden und erst an Säule 6 gab es für mich Strom. Ein Mitladender sprach mich auch an mit den Worten: "Lädt Ihrer heute auch so langsam?".
Das kann ich für Kircheim 2 am Sonntagabend bestätigen: erste Ladesäule gab mir nur 28 KW (obwohl es eigentlich ca 120 KW hätten sein müssen); zweite Säule brauchte etwas Zeit, dann begann das Laden immerhin mit 99 KW
Ich muss sagen, ich hab nicht so genau drauf geachtet. Am Samstag hatte ich mal geschaut, da war alles cool. Sonntag wurde ich aber direkt nach dem aussteigen von einem anderen IONIQ 5 Fahrer aus Schweden angesprochen und wir haben uns sehr nett unterhalten. Als ich dann von Burger king wieder kam und mich der andere Mann mit dem IONIQ 5 angesprochen hatte, war ich schon nahe an den 90% und da ist das Tempo ja sowieso überschaubar. Da bei mir die erste Ladesäule nicht laden wollte, habe ich im Gespräch vermutet, das dort allgemein was im Busch war.
Hannes1971 hat geschrieben:
Buschfunk hat geschrieben:
Kirchheim 1 war Samstag (Hinfahrt) und Sonntags jeweils komplett voll (inklusive einer kaputten Säule), während Kirchheim 2 Sonntag nur zu maximal einem Drittel gefüllt war.
Könnte daran liegen, dass es auf dem riesigen Parkplatz so gut versteckt ist...
Das meinte ich ja auch. Von den beiden Hauptstraßen aus kann man es nicht sehen und von der Zufahrtsseite zu BK sieht man es meist auch nicht, weil da die ganzen Laster davorstehen und solange das noch nicht in allen Navis drin ist, wird so mancher Durchreisende das vielleicht gar nicht mitbekommen und es knubbelt sich dann weiterhin ne Weile an Standort 1. Ich wollte nämlich erst zu Standort 1 weil meine Freundin ein Eis bei McDonalds haben wollte und das ist von Standort 1 aus besser zu erreichen, als von Standort 2.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Id3_firstmover hat geschrieben: 28 KW (obwohl es eigentlich ca 120 KW hätten sein müssen)
Das kann heißen, dass die Kabelkühlung defekt war. Dann wird nur mit ca. 75 A geladen, was bei 400-V-Fahrzeugen etwa 30 kW bedeutet.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Buschfunk
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
In Kirchheim 2 sind die Kabel auch deutlich flexibler und die Stecker ebenfalls sehr viel handlicher, als beispielsweise in Kirchheim 1. Das ist meiner Freundin sehr positiv aufgefallen.
Zuletzt geändert von MaXx.Grr am Mi 17. Mai 2023, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Korrektur
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

rico_p
  • Beiträge: 424
  • Registriert: Mo 9. Nov 2020, 09:57
  • Hat sich bedankt: 172 Mal
  • Danke erhalten: 194 Mal
read
Kirchheim 2 scheint sehr anfällig zu sein. Hab da am Montag geladen.

Habe erst an Säule 5 angesteckt und hatte lediglich 90 kW. Schien mir für Akkutemperatur und SoC zu gering und hab auf Säule 6 umgesteckt. Diese lieferte direkt 130 kW.
04/2021 - 04/2024: VW ID.4 1st Max Honey Yellow / SW 2.1 - 3.2 / 150kW Motor RWD
ab 04/2024: VW ID.5 Pro Kings-Red / SW 4.1 / 210kW Motor RWD
Zweitwagen: Fiat 500e La Prima (Baujahr 2023)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
rico_p hat geschrieben: Kirchheim 2 scheint sehr anfällig zu sein. Hab da am Montag geladen.
Woran liegt so was? Ich denke, die Technik der dort aufgestellten Säulen ist ja bekannt, die gibt es bei Ionity an durchaus auch an anderen Standorten, wo es solche Beobachtungen der Kunden nicht zu geben scheint?

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Schwierig zu sagen, ein gängiger Fehler für stark gedrosselte Leistung bei den älteren ABB Säulen ist ja eine ausgefallene Kühlung des Kabels. Etwa 30 kW sind das dann bei 400 V Autos. Bei den alten Säulen hat man das laute Kreischen der Kühlung immer gut hören können. Wenn das fehlt und die Leistung deutlich reduziert ist, ist es eindeutig. Glücklicherweise ist die Kühlung der neuen ABB Säulen, wie sie in Kirchheim 2 stehen, endlich so leise, dass man sie nicht mehr wirklich hört. Kann genauso ein Problem mit der Leistungselektronik oder Software sein. Solche Beobachtungen wie die reduzierte Leistung einzelner Säulen am besten an deren Hotline melden, die ist ja zum Glück sehr angenehm ohne Wartezeit und mit kompetenten Agenten, die melden das dann weiter zur Entstörung. Bei anderen CPOs kann man die Hotline leider oftmals komplett vergessen.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Schade, ABB Säulen in Kirchheim 2. Da wird wohl der Ionity Chef seinen Versprechungen bezüglich Reparatur und Wartung etwas mehr Substanz hinzufügen müssen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag