Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

brainos
  • Beiträge: 1059
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 193 Mal
  • Danke erhalten: 313 Mal
read
Sebastian99 hat geschrieben: Das mit den Schildern ist ein frommer Wunsch und nachvollziehbar. Realistisch bzw. schneller umsetzbar wäre aber ein brauchbares Navi mit Navigation bis exakt an die Ladesäule ran. Das ist aber ein generelles Anliegen und nicht speziell auf IONITY gemünzt.
Heute hat mich mein Navi auch nicht korrekt zu Ionity in Schwabhausen geführt. Ich sollte auch in eine Einbahnstraße falsch herum rein.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.7
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 486 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Ja, in Schwabhausen sind die Ladesäulen tatsächlich recht gut versteckt. Aber ich finde es sollte der Anspruch eines modernen Navigationssystems sein, auch hier bis zur Säule zu führen und zwar unter Beachtung der korrekten Fahrtrichtung.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Ich fände es besser wenn es beides gibt. In Schwabenhausen hab ich es auch nicht gleich gefundenen auch nicht mit Navi.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 486 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Wie gesagt, klar ist es wünschenswert sowohl Schilder zu haben, also auch ein Navi, das ordentlich bis zur Ladesäule führt. Letzteres ist jedoch leichter umzusetzen. Gerade an/auf der Autobahn sind Schilder meiner Kenntnis nach typischerweise Sache der Automeisterei. Nun kann man sich vorstellen wie viele Meistereien es so in Deutschland gibt und wie kooperativ die wahrscheinlich sind. Die einen mehr, die anderen weniger, entsprechend schwierig ist es dann mitunter Schilder montiert zu bekommen, nehme ich an. Und man ist ja nicht nur in Deutschland vertreten.
Am Fichtenplan Süd findet man bspw. die Lader auch kaum, wenn man nicht weiß wo man schauen muss und wie man hin kommt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Ich meine zu beobachten, dass die Ausschilderung zunimmt. Häufig mit nachträglichen Extra-Schildern mit dem Piktogramm, die dadurch sogar sehr gut ins Auge springen.
Vermutlich hatte lange niemand den Bedarf auf dem Radar. Und nun dauert die Umsetzung, da ich mir vorstellen kann, das nicht einfach so ein zusätzliches Verkehrsschild angebracht werden darf. Nun, und das dauert dann halt...
Ich bin Optimist! :-)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
2018 war fast gar nichts ausgeschildert, jetzt ist gerade an den größeren Parkplätzen die Beschilderung schon sehr gut.

Aber ja, Oppa erzählt hier mal wieder vom Kriech
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
"Sehr gut" ist es sicher noch nicht. Ich habe auch auf meinen jüngeren Reisen an vielen Raststätten suchen müssen, weil es keine Schilder gab.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
  • ophone
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 4. Aug 2022, 10:37
  • Wohnort: Luxemburg
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Wenn sie es in Frankreich fertigbringen, an der Autobahn Spritpreise der folgenden Raststätte anzuzeigen, müssten ein paar Schilder doch nicht das Problem sein.
(Naja, zur Zeit würde ich es eher vermeiden in Frankreich zu tanken.)
Unterwegs in einem Fiat 500e La Prima Cabrio mit großem Akku in ocean green.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
ophone hat geschrieben: Wenn sie es in Frankreich fertigbringen, an der Autobahn Spritpreise der folgenden Raststätte anzuzeigen, müssten ein paar Schilder doch nicht das Problem sein.
(Naja, zur Zeit würde ich es eher vermeiden in Frankreich zu tanken.)
Ich hoffe ja nicht, dass es an den Schildern an sich scheitert... (auch wenn es BMinister geben soll, die hierin große Probs sehen... :lol: )
Vermutlich ist es eher der Behördenwaan, den neue Beschilderungen auslösen. Und das wäre dann doch typisch deutsch...

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
An Autobahnrasthöfen kenn ich eigentlich nur welche mit ausgeschilderten Ladestationen. Allerdings kann es sein, daß diese Schilder Dich zum alten Triple leiten (oder an den Platz an dem der mal stand) und man von dort aus dann Einbahnstraßentechnisch nicht mehr zu den "gescheiten" Ladestationen kommt. Außerdem sind diese Schilder beileibe nicht mit "gut" zu beschreiben - klein und unscheinbar erkennt man erst 10 m vor dem Schild daß da kein E10-Schlauch, sondern ein kleiner Stromstecker aus der Tanksäule herausschaut.

Andererseits sehe ich dea auch hauptsächlicherweise die Autohersteller in der Pflicht, da ihre Fahrzeuge entsprechend mit gescheiter Navigation auszustatten. Für den Navigationssystemlosen Autofahrer bleibt dann nur noch die Navigation per Google - wenn man die Säule vorher in einer App herausgesucht hat, die auf diesem Verzeichnis hier basiert, stimmen die Standorte in weit über 90 % der Fälle.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag