Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Möglicherweise hat T&R dort andere Pläne, ka. In Bad Camberg nehme ich an, dass es mit dem Neubau der Rastanlage auf der östlichen Seite zusammenhing, dass man damals dort nicht auch gebaut hat. Wurde Spessart Süd nicht auch gerade neu gebaut oder man ist noch dabei? Könnten also ähnlich gelagerte Fälle sein. EON Triplecharger stehen auch in beiden Fällen in unmittelbarer Nähe zu IONITY.
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Herbs
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 597 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Ansonsten werden große Teile Ostdeutschlands von einer ausgebauten Schnellladeinfrastruktur abgeschnitten bleiben.
Die 300km „Ostdeutschland“ zwischen Helmstedt und Hof, die ich heute gefahren bin, waren ganz hervorragend mit Schnelladern versorgt. Das sind zwar wenige Ionity Säulen, aber mit deren Strom fährt es sich ja auch nicht besser.
e-Golf, ID.3, ID.4, ID7 Tourer

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Du bist im Westen Ostdeutschlands unterwegs gewesen und glaubst dir ein Urteil zur Ladeinfrastruktur in Ostdeutschland bilden zu können?

Ich schätze die Schnellladesitution in großen Teilen in Ostdeutschland anders ein.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
hhoff hat geschrieben: Den Flughafen würde ich auch nicht der A5 zuordnen. das wäre dann eher nahe A3. Wenn man auf der A5 erst zur A3 wechselt, um dann in den Wirren des Flughafens die Säulen zu suchen, oh je...
Der Allego-Standort ist ja nicht direkt am Flughafen; man fährt nur wenige hundert Meter auf die A 3 (alternativ die B 43), dann sofort wieder ab und ist da. Ist superleicht zu finden, und kreuzungs- und ampelfrei. An einer Autobahnraststätte sucht man manchmal länger nach den Ladesäulen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Das mit der Suche nach der Ladesäule vor Ort hängt aber eher mit der miesen Integration von POIs ins Navi zusammen. Oftmals geht das Navi da nur nach der Adresse, das führt naturgemäß bei größeren Grundstücken dazu, dass man nicht direkt zur Ladesäule gelotst wird. Wenn man regelmäßig HPCs nutzt, hat man ja ein gewisses Gefühl, wo die üblicherweise so stehen. Bei Leuten die überwiegend (Zuhause) AC laden, kann ich aber schon verstehen, wenn sowas frustet. Oder ist das mittlerweile besser geworden bei erschwinglichen Autos? Bei Oberklasse Richtung EQS & Co erwarte ich sowas, bei Kia Niro & Co war das vor 1-2 Jahren ein Krampf. Mittlerweile weiß ich für die meisten Routen wo die Lader stehen und brauche keine Ladeplanung im Navi, allerdings bin ich mit 80-100tkm p.a., die zu 95% DC geladen werden, nicht die Norm.
Von einem ID3 Fahrer wurde mir bspw. berichtet, dass IONITY Heiligengrabe selbst Monate nach Eröffnung des Standorts noch nicht im Navi zu finden war.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Ich kann bezüglich Ladestopplanung und Anzeige nur für den Q4 40 e-tron (SW3669) sprechen. Die Ladeplanung im MMI ist absolute Klasse. Ich kann die Belegung der Standorte sehen und er plant auch um, falls der ausgesuchte Standort plötzlich wegen Vollbelegung nicht verfügbar sein sollte.

Das finde ich bezüglich der stark gestiegenen Auslastung der Ionity Standorte besonders wichtig.

Neue Standorte sind nach spätestens einer Woche im Navi hinterlegt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

hhoff
  • Beiträge: 532
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Mein Citigo hat keine Ladeplanung oder Navi... Nutze die Here We Go-App auf dem Handy. Aber die Ladesäulen sollten vor Ort an den Raststätten auch ausgeschildert sein. Ganz blöd, wenn sie nicht ausgeschildert sind und die Wege alle Einbahnstraßen sind, so dass man keine Chance hat, zur Säule zurückzukommen, falls man falsch abgebogen ist.
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Das mit den Schildern ist ein frommer Wunsch und nachvollziehbar. Realistisch bzw. schneller umsetzbar wäre aber ein brauchbares Navi mit Navigation bis exakt an die Ladesäule ran. Das ist aber ein generelles Anliegen und nicht speziell auf IONITY gemünzt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

1234567890
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Mi 20. Aug 2014, 22:18
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Sebastian99 hat geschrieben: Realistisch bzw. schneller umsetzbar wäre aber ein brauchbares Navi mit Navigation bis exakt an die Ladesäule ran
Google Maps navigiert in der Regel direkt bis zur Ladesäule. Here kennt die genauen Standorte der Ladesäulen auf den Raststationen meist nicht (gibt dazu einen Bericht auf Heise.de, wieso das so ist). Deshalb wechsle ich bei mir unbekannten Raststationen noch auf der Autobahn zu Google Maps. Ich nutze Google Maps nicht dauerhaft, weil mein Mercedes EQA eine sehr gute Ladeplanung hat, nur auf der Raststation leitet mich das Navi meist zur Verbrennertankstelle und nicht zur vom Wagen selbst gewählten Ladesäule.
Aktuell: Mercedes EQA 250, MG 4 Luxury (Ex: Tesla Model S, BMW i3 Rex, Tesla Model X)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Herbs
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 597 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: glaubst dir ein Urteil zur Ladeinfrastruktur in Ostdeutschland bilden zu können?
Wo habe ich das getan?
e-Golf, ID.3, ID.4, ID7 Tourer
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag