Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Das betrifft alle mir bekannten CPOs, wo ad hoc Payment per QR Code angeboten wird. Die anderen CPOs sind sich der Betrugsfälle nur entweder nicht bewusst oder verschweigen es absichtlich. Daher finde ich es gut, dass man das in dem Fall offen kommuniziert. Generell gilt Augen auf, wenn man mit QR Codes arbeitet, gerade wenn auch noch Geld im Spiel ist. Es ist ja auch denkbar, dass man sich über QR Codes Schadsoftware einfängt.
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Interessant - allerdings nervt es schon gewaltig wenn ich mir 3 Minuten das Gelabere von einem Selbstdarsteller (wobei das noch einer der besseren ist) ansehen muß um zu erfahren, daß Betrüger offenbar an Ionity-Säulen falsche QR-Codes angebracht haben.

Grüazi, MaXx

P.S. Das sind 10 Sekunden für den Lesenden und waren 30 für den Schreibenden...
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Naja, ich sag mal so, wer "Nachrichten" per Video konsumiert, darf sich nicht beklagen, dass das nicht unbedingt der zeiteffizienteste Weg ist. Immerhin war die Originalmeldung ja nach wenigen Sekunden eingeblendet. ;) Nicht jeder ist da so im Thema, daher finde ich es jetzt nicht so schlimm, dass das ein wenig in Kontext gesetzt wird. Wobei ja glaube ich nicht das System hinter den QR Codes erläutert wurde und wie genau der Betrug funktioniert.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Sebastian99 hat geschrieben: Naja, ich sag mal so, wer "Nachrichten" per Video konsumiert, darf sich nicht beklagen, dass das nicht unbedingt der zeiteffizienteste Weg ist.
Nein, aber ich will das ja eben auch gar nicht per Video konsumieren, muss aber quasi, um herauszufinden, worum es geht. Ich finde, wer so ein Video postet (was ja grundsätzlich positiv ist), könnte doch einfach auch mal einen Satz dazu verlieren, worum es da in etwa geht. Sonst müssen sich wieder fünf Dutzend Leser erst minutenlang irgendwas anhören, um herauszufinden, dass es sie sowieso nicht interessiert, jedenfalls nicht im Detail.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Wenn dir die 3:27 Minuten zu lang sind, hättest du dir das Video ja nicht geben müssen. Ich schreibe doch nicht noch einen Roman dazu.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Romane verlangt keiner.

"Es gab Betrug mit falschen QR-Codes an Ionity-Säulen."

wäre kürzer und informativer gewesen als

"An Ionity Standorten laufen nun wohl Dinge, die nicht sehr lustig sind."
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

helmchen
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Mi 18. Aug 2021, 14:41
  • Hat sich bedankt: 129 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Letzten Donnerstag am späten Nachmittag an der A3 Ohligser Heide West.

Das erste mal das ich warten musste. Ca. 10 Minuten. Nach 5 waren wir schon zu 2.

Einzig nicht so schön war das da ein Plugin Hybrid sehr gemütlich geladen hatte. Und ein polestar auf 98%.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Misterdublex
  • Beiträge: 7864
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 943 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Da würde ich nie auf die Idee kommen zu warten, da nur 5 min vorher am AK Hilden 12 DC-Lader von Fastnet stehen und man auch gleichzeitig noch ein gutes gastronomisches Angebot hat. Ein Blick in MOOVILITY reicht da ja schon aus.

Und 5 min weiter südwärts ist in Langenfeld, direkt neben der Autobahn 4x DC von Aral.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

helmchen
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Mi 18. Aug 2021, 14:41
  • Hat sich bedankt: 129 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Da würde ich nie auf die Idee kommen zu warten, da nur 5 min vorher am AK Hilden 12 DC-Lader von Fastnet stehen und man auch gleichzeitig noch ein gutes gastronomisches Angebot hat. Ein Blick in MOOVILITY reicht da ja schon aus.

Und 5 min weiter südwärts ist in Langenfeld, direkt neben der Autobahn 4x DC von Aral.
Im ID.3 war die ionity auf grün. Aber quasi vor mir hat einer angestöpselt.

Hilden ist schön. Allerdings versuche ich aufgrund des Plus Tarifs möglichst bei ionity zu laden.

War ja nicht schlimm. Sonst hab ich da immer Glück. Aber da könnten Sie die schon vorhandene ausbauplätze vollmachen

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
[youtube][/youtube]Solche Berichte aus Sicht von uns Autofahrern sind aber eben immer nur Momentaufnahmen, die nicht unbedingt der tatsächlichen mittleren Auslastung entsprechen. Dass es zu Staus kommt zu Peakzeiten ist normal und lässt sich gar nicht vermeiden, wenn der Betrieb wirtschaftlich bleiben soll. Sieht man im Urlaub ja selbst an den Tankstellen.
Die wenigsten Leute dürften sich die Arbeit machen mal über mehrere Stunden einen Standort zu beobachten und daraus Schlüsse ziehen. Genau das wird jedoch zumindest für den (IONITY) Standort Eichenzell einmal im Jahr vom zuvor schon erwähnten YouTuber einmal im Jahr gemacht, das letzte Mal ist noch gar nicht so lange her. Spoiler: Er kommt trotz mehrere Ladestaus zur Erkenntnis, dass die vorhandene Infrastruktur ausreichend war. Gut, dort hat man dieses Jahr auch erst auf 6 Ladesäulen erweitert.
https://www.youtube.com/watch?v=N81Reygg_S4
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag