Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Bleibt zu hoffen, dass das ein Einzelfall bleibt. Nicht nur, dass die betreffende Station dadurch eine gewisse Zeit unbenutzbar ist, auch der Schaden je Ladesäule satt 4 stellig sein. Und das bei einem Kupferwert von wenigen Euro je Kabel.
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Bei Ionity in Eichenzell ging gestern, trotz erfolgter Erweiterung auf sechs Säulen, der Ladepunk ab. Der Herr Schmitt war vor Ort.

https://www.youtube.com/watch?v=NLE55sLQuEY

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Optimus
  • Beiträge: 3757
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Macht der das öfter, sich >5 Std. an einen Ionity-Ladepark zu stellen und währenddessen das Video seines Innenraums zu zeigen?
Die Zeit hätte ich nicht.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
AFAIK macht er das mittlerweile hauptberuflich, also YouTube generell. Ich meine Bjorn Nyland streamt ja auch häufig seine 1000 km fahrten. Hat durch die englische Sprache nur eben ein deutlich größeres (potentielles) Publikum, als wenn man das auf deutsch macht. Ka, scheint sich zu rechnen oder zumindest Spaß zu bringen. Von daher nur zu. :)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Optimus hat geschrieben: Macht der das öfter, sich >5 Std. an einen Ionity-Ladepark zu stellen und währenddessen das Video seines Innenraums zu zeigen?
Macht er 1 mal im Jahr und zieht vergleiche.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

whaleshark
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Di 16. Feb 2021, 09:31
  • Hat sich bedankt: 163 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Eichenzell am Freitag war schon sehr heftig. Ich war einer der EQC Fahrer und musste ca. knappe 10 Minuten warten, zum ersten Mal in Eichenzell. Teilweise war die Situation vor Ort schon sehr chaotisch. Am Montag auf dem Rückweg war die Situation nicht ganz so extrem, aber auch sehr stark frequentiert. Ionity muss sich langsam schon was einfallen lassen.
Entweder die stark frequentierten Standorte z.B. an der A7 Lutterberg, Kirchheim, Eichenzell kräftig auf mindestens 10 Ladepunkte ausbauen oder die Preise für nicht Vertragskunden kräftig erhöhen.
Es ist in den letzten 6 Monaten schon sehr auffällig, wie sich z.B. die Anzahl der Tesla Fahrer an den Ionity Ladeparks erhöht hat.

Kirchheim z.B. fahre ich zu Peak Zeiten überhaupt nicht mehr an.

Danke an den Herr Schmitt. Sehr sympathischer Zeitgenosse.
Mercedes EQC 400 seit 12/2020 bis 04/2024
Mercedes EQE SUV 350 4 matic seit 05/2024

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Warum fährt man dann nicht einfach weiter? Man sieht doch, auch in den Apps, oder spätestens vor Ort dass es dauert? Oder halte vorher an?
In Uttrichshausen sind 4 MER, in Fulda Nord auch, in Kirchheim sind insgesamt 10 CCS HPC, nicht nur Ionity, das sind dann aber noch 50km.
Wenn man natürlich nicht mehr als die 29ct zahlen will, dann muss man halt warten, so what? ;)
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
In Krichheim sieht es ziemlich sicher auch nicht besser aus. Ausserdem steht nicht zur debatte das man es kann sondern das man es muss.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

whaleshark
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Di 16. Feb 2021, 09:31
  • Hat sich bedankt: 163 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Ja genau die 29ct sind schon mein Hauptgrund weswegen ich an Ionity lade und das war vor 2 Jahren auch einer der Gründe weswegen ich mich für einen EQC entschieden habe. Bei Abfahrt von der Autobahn waren zuerst zwei und dann noch ein Ladepunkt frei, welche von einem Tesla Y in Beschlag genommen wurde.
Von den 6 Ladepunkten waren drei von Teslas belegt und einer von einem Model 3 welcher auf 100% geladen hat und dann sich noch 30 Minuten Zeit gelassen hat um wegzufahren.

Teslas haben an Ionity nichts zu suchen. Warum hat der gute Herr Musk für teuer Geld ein geniales Ladenetzwerk aufgebaut und seine Jünger laden dann bei der Konkurrenz?

Genau - weil Sie dort ein paar Cent sparen. Genau dieser Punkt muss geändert werden, dann ist auch meine Ionity Welt wieder in Ordnung.

Auf unserem Weg nach Osnabrück und retour musste ich schon an einer leeren Fastned Station laden, da es auf der A44 und A33 keine Ionities gibt.
Mercedes EQC 400 seit 12/2020 bis 04/2024
Mercedes EQE SUV 350 4 matic seit 05/2024

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4249
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1308 Mal
read
Das einzige "Fehlverhalten" ist hier ein Auto an einer ausgelasteten Station 30min bei 100% stehen zu lassen. Ansonsten ist es immer schwierig Forderungen und Bewertungen aufgrund von dynamisch veränderlichen Situationen vorzunehmen. Zum einen ist es eine Momentaufnahme aufgrund der aktuellen Marktsituation. Zum anderen zeitlich. Ich habe bisher eigentlich immer sofort einen Ladeplatz gefunden (obwohl ich fast immer einen Plan B habe und nicht warten würde - allerdings lade ich auch ganz kostenlos und nehme daher auch gerne den teuersten Anbieter). Einmal zeigte die App bei Ionity 3 von 6 freie Plätze an: ich bin also raus und hab trotzdem nur den letzten Ladepunkt abgegriffen. Direkt nach mir kamen noch zwei Ladungssuchende. Da die Familie etwas länger benötigt hat als das Auto, wollte ich mit 95% abstöpseln um frei zu machen, aber siehe da: Bis auf die zwei "Nachrücker" und einem Dauerparker (ich sag jetzt nicht das Fabrikat) waren wieder 3 frei. Ist die Infrastruktur jetzt zu knapp bemessen? Klar, da mussten zwei Leute warten, aber es hätte noch Alternativen gegeben und die Belegung ist auch nicht dauerhaft. Ändert sich das Preisgefüge, sind plötzlich alle wieder woanders...

Daher halte ich es schon für richtig sich zunächst auf die Lücken zu konzentrieren, die vor allem ausserhalb Deutschlands noch groß sind. Das einige gerne ein gerne ein dichtes Ionitynetz haben wollen, genau da wo sie fahren, kann ich nachvollziehen wenn sie dort ein Abo haben, aber ich habe das Gefühl manche meinen sie hätten da einen Anspruch drauf...
Zuletzt geändert von Super-E am Di 4. Okt 2022, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
05/2021 1. ID.3 (grundierungsgrau, Firmenwagen): Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
05/2024 2. ID.3 (kingsred, privat) für Sonntags
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag