Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
CHAdeMO, noch so etwas, das Schnee von vorgestern ist.
Und wenn du, mit deinem e-Golf, eine 300kW Säule blockierst, ist das sehr unschön und bedauerlich.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Misterdublex
  • Beiträge: 7859
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 941 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Wenn du so egoistisch bist und glaubst 800 V wäre das einzig erlaubte, dann wundert es mich nicht, dass wir mit unserem Klimaproblem nicht weiterkommen, wenn alle so denken würden.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Hä, ich glaube du verstehst doch sehr viel nicht. 🙄🤔
Und was hat das mit den letzten Beiträgen zu tun?
Das du, mit einem e-Golf, an einer Ionity Ladesäule fehl am Platz bist, ist doch wohl sonnenklar?!
Zuletzt geändert von 800Volt in Gold am Fr 5. Aug 2022, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Diese arrogante Haltung, die eine E-Auto-Klassengesellschaft propagiert, bei der die Plebs mit ihren Spielzeugen doch bitte jederzeit und unbedingt die Ladesäulen für würdigere BEV freizuhalten habe, ist hier leider häufig anzutreffen.

Ist aber zur Genüge diskutiert worden und kein Thema für den Ionity-Thread.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Das ist kein arrogate Haltung, sondern völlig normal. Zumal doch viele, unter Anderem dafür, einen monatlichen Grundbetrag an Ionity bezahlen.
Und niemand hat etwas dagegen, wenn auch langsam ladende Fahrzeuge bei Ionity laden, wenn genug Ladesäulen frei sind.
Schnellladesäulen sind nun mal für schnell ladende Fahrzeuge gedacht. Und auch nur dann kann der Betreiber etwas verdienen.
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

dr_big
  • Beiträge: 1868
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 742 Mal
read
Wenn ich auf Langstrecke Zwischenladen muss und die Wahl habe zwischen 50kW am Schnelllader oder 11kW AC, dann ist doch logisch, dass ich am Schnelllader lade. Wenn jemand mit seinem E-Tron meint ich müsste die Säule frei machen damit er mit 200kW (oder was die E-Panzer halt ziehen können) laden kann, dann hat er Pech gehabt und muss halt warten.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Ähh, 50kW (Schnell)Lader?
Gibt es doch, meines Wissens, bei Ionity in Deutschland überhaupt nicht
Ioniq 5, Projekt 45, Gravity Gold Matte

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Misterdublex
  • Beiträge: 7859
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 941 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Leider gibt es die dort nicht, richtig.
Es war glaube ich gemeint, bevor er irgendwo 11 kW AC laden muss, nimmt er lieber 50 kW an einem 300 kW HPC.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

dr_big
  • Beiträge: 1868
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 742 Mal
read
800Volt in Gold hat geschrieben: Ähh, 50kW (Schnell)Lader?
Gibt es doch, meines Wissens, bei Ionity in Deutschland überhaupt nicht
Bitte genauer lesen, ich schrieb "50kW am Schnelllader" weil mein Auto halt nicht mehr als 50kW zieht, egal was der Schnelllader kann.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
In Bad Camberg West stehen vier Ionity 350 kW Tritium und ein 50 kW Dreifachlader von Charge-On. Wenn ich da mit einem E-Fahrzeug vorfahre, welches nicht mehr als 50 kW ziehen kann und der Lader ist frei, würde ich dort laden. Das gehört für mich zum Anstand beim öffentlichen Laden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag