Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Warum wird dann nicht schneller ausgebaut?
Vielleicht weil Ladesäulen nicht im Gewächshaus wachsen und neben einer Nachfrageexplosion bei den Herstellern immer noch ein massiver Chip-Mangel herrscht?!?
Selbes gilt übrigens bei Ersatzteilen für defekte Stationen.
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
https://www.heise.de/news/Der-Anfang-vo ... 65116.html

Die Ausrede Chipmangel dürfte nicht mehr ziehen. Ionity kann doch gern gleich drei neue Säulen mitbringen. Eine für die dauerhaft Defekte und zwei Neue für die Holzdeckel.

Es gibt doch auch zwei Hersteller der Design Säulen, ABB und Tritium.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

bernd71
  • Beiträge: 2079
  • Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 811 Mal
read
Weil der Anfang von Ende vielleicht gerade begonnen hat gibt es einen Chipmangel nicht mehr, muss ich gleich unserem Einkauf erzählen. Die Wissen noch nichts davon. :roll:
Es gibt auch nicht nur einen Chipmangel (besser wäre eher Bauteilemangel), das Thema ist deutlich komplexer und weil in einem Bereich es vielleicht wieder etwas besser läuft heißt das nicht, dass es für alles Entwarnung gibt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
bernd71 hat geschrieben: Weil der Anfang von Ende vielleicht gerade begonnen hat gibt es einen Chipmangel nicht mehr, muss ich gleich unserem Einkauf erzählen. Die Wissen noch nichts davon. :roll:
So ist es. Habe vorgestern erst noch mit einem Freund gesprochen, der Geschäftsführer bei einem Hersteller von Automatisierungstechnik ist. Die könnten alleine mit den offenen Bestellungen die Fabrik für 18 Monate auslasten, müssen aber Kurzarbeit fahren, weil nach wie vor die Chips fehlen. Es ist kein Ende der Situation absehbar.

Allerdings ist es pure Spekulation, ob das Ionity auch behindert.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sachsenaudi
read
Merkwürdig, die EnBW und Aral pulse bauen HPC Ladeinfrastruktur auf, wie die "Blöden". Alpitronic Lader sind scheinbar in genügender Anzahl verfügbar.

Ionity könnte auch auf Alpitronic gehen, die HYC 400 werden wohl in diesem Jahr noch verfügbar, man bräuchte die "Trümmer" ja nur mit einem Kabel zu bestellen.

Die australischen Tritium Lader scheinen eine ziemlich hohe Ausfallrate zu haben und der Service ist offensichtlich auch nicht der Beste.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Träumerei im Konjunktiv. Was nützt dir eine Säule die vielleicht irgendwann Ende des Jahres verfügbar ist, wenn du HEUTE Probleme hast? Zudem halte ich es für außerst unwahrscheinlich sich erst tolle Design Säulen bauen zu lassen um dann auf plumpe Alpitronic Trümmer von der Stange umzustellen. Die Hardware ist jetzt nun mal da und damit muss man bis auf weiteres arbeiten, oder wie stellst du dir das vor? Alles gleich über den Haufen schmeißen, weils mal ein paar Wochen nicht läuft wie erwartet?
Alpitronic kann defakto nach wie vor kein Produkt liefern, das 350 kW liefern kann und wird nun mal eines der Schlüsselanforderungen für die Hardware sein. Warum die augenscheinlich besser liefern können, kann verschiedenste Gründe haben. Vielleicht haben genannte CPOs auch einfach früh genug ausreichend Stückzahl auf Lager gestellt, reine Spekulation.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Habe auf dem Weg von Berlin nach Lübeck zweimal in Heiligengrabe nähe Wittstock/Dosse geladen. Der Standort ist absolut proper ausgebaut, im Hintergrund befindet sich auch ein Riesen PV-Feld, aber Ionity, warum nur 4 Stationen? Selbst gestern um 2 Uhr morgens waren 2 von 4 Ladern belegt. Im Hochlauf der E-Mobilität macht 4 überhaupt keinen Sinn, das müssen mind 8 oder mehr Ladestationen sein. Ionity ist eh schon wahnsinnig teuer, da kann man multiple Redundanz erwarten.
Viele kleine Menschen, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde verändern.
Afrikanisches Sprichwort

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Mit scheint eher, dass Ionity zu günstig ist - 29 Cent für die ganzen neuen Elektroautos in ersten Jahr. Die Preise der anderen sind deutlich höher als noch zu der Zeit, als das Ionity-Preismodell entwickelt wurde. Das könnte die sehr hohe Auslastung erklären.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Also wer heute noch ernsthaft behauptet IONITY wäre wahnsinnig teuer, wenn man sieht wie sich die Preise der Konkurrenz im letzten Jahr entwickelt haben, dem ist nicht zu helfen. Klar, für adhoc oder mit einem ungünstigem (zweideutig) MSP ist es durchaus weiterhin teurer als die Konkurrenz, aber mit Elli, Bonnet & Co hat mittlerweile jeder Zugang zu annehmbaren Preisen, egal welches Auto er fährt.

Und 2/4 Lader belegt ist doch nichts. Selbst wenn 3/4 belegt sind und ich den 4. belege ist das immernoch genug, solange wieder einer frei ist, bis das nächste Auto kommt. Klar gibt es Standorte die für Peaks (die je nach Lage durchaus auch außerhalb der Ferienzeiten auftreten) zu schwach ausgebaut sind. Aber der Großteil der Standorte ist meinem Eindruck nach auch heute noch völlig hinreichend gut versorgt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Die Strategie mit dem Abo scheint aufzugehen. Sie bekommen so eine vernünftige Auslastung hin. Wenn das so bleiben soll müssen sie auch weiter ausbauen. (Und reparieren)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag