Ionity - Allgemeine Diskussion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 483 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
OlafSt hat geschrieben: Also von 79ct/min auf 79ct/kWh ist schon ein deftiger Aufschlag für die Schnelllader. Ein EV6 mit 230kW Ladeleistung ist nach 18 Minuten voll. Das waren bisher 14,22€. Dabei werden üblicherweise 60kWh geladen, die nun 47,40€ kosten. Das sind 330% mehr.

Für die "Langsamlader" ist das eine dezente Preissenkung: Lädt man mit 50kW, dann sind die 60kWh in 1h12min (=72min) drin, das waren vorher 56,88€, jetzt nur mehr die schon berechneten 47,40€.
Wie so oft, allen kann man es nicht recht machen. Bei der zeitbasierten Abrechnung jammern die, die nicht so schnell laden können, bei der energiebasierten Abrechnung jammern die, die schnell laden können. Als CPO bietet man die zeitbasierte Abrechnung sicherlich nicht freiwillig ab, zumindest nicht langfristig, würde ich sagen.
Anzeige

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

OlafSt
  • Beiträge: 474
  • Registriert: Mo 11. Dez 2017, 22:49
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Ich wollte keineswegs jammern, mitnichten. Ich wollte nur aufzeigen, das es für manchen eine heftige Preiserhöhung darstellt - vor allem für die heutigen Superschnellader wie Taycan oder EV6 (den ich selbst fahre). Ich bin kein Ionity-Kunde, hier ist in meinem üblichen Fahrt-Radius schlicht keine vorhanden.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Misterdublex
  • Beiträge: 7860
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 942 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Für diese Kunden mit den 100 kW aufwärts DC-Ladern spielen Stromkosten aber wohl weniger eine Rolle, als für die nur älteren, langsam ladenden Fahrzeugen.

Von daher nur die Abrechnung nach Arbeit ist gerecht.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Sebastian99
  • Beiträge: 1189
  • Registriert: Sa 6. Mär 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 483 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Das halte ich für Quatsch, auch Fahrer eines schneller ladeneden (und vielleicht auch teureren) Fahrzeugs haben nichts zu verschenken bzw. man sollte dies nicht frech stillschweigend unterstellen.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Wenn man in Golling an der Salzach weiter Richtung Villach will wie geht das legal? Funktioniert das was ABRP vorschlägt?
Screenshot_20220605-144906.png

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Helfried
read
Ja, Golling kann man nur nach Norden verlassen. Weiß auch nicht, wem so etwas einfällt.

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
Ich war kürzlich mit dem Enyaq an einem Ionity in Großbritannien. Auto mit ca. 15 % SoC angeschlossen, authentifiziert, und los ging's.

Nach ca. 30 Minuten im Restaurant daneben wollte ich nachschauen, wie weit geladen wurde, aber die Škoda-App warf nur eine Fehlermeldung aus. Kein gutes Zeichen, denn meistens bedeutet das einen beendeten Ladevorgang. Also bezahlt, zurück zum Auto, und in der Tat: Akku nur zu 37 % voll - er hätte eigentlich schon um die 90 % haben müssen. Im Display der Ladesäule stand "Charging error. Communication problem. Car should be turned off."

Versuche, den Ladevorgang neu zu starten, schlugen fehl. Es kam immer nur die Meldung "Charging is delayed until power is available."

Hat das schon mal jemand gehabt? Echt nervig, hat uns noch mal eine halbe Stunde Zeit gekostet.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Darkracer
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Mo 22. Feb 2021, 08:50
  • Hat sich bedankt: 52 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Gibt es irgendwo eine Übersicht/Tracker wie viele Standort dieses Jahr erweitert wurden?

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

eve
  • Beiträge: 3527
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 631 Mal
  • Danke erhalten: 583 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Ich war kürzlich mit dem Enyaq an einem Ionity in Großbritannien.
Ärgerlich. Deshalb ist mir Zuverlässigkeit deutlich wichtiger als (Peak-)Ladeleistung. Um welches Modell Ladesäule handelte es sich?

Re: Ionity - Allgemeine Diskussion

Benutzeravatar
read
ABB Terra CP500 C2
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag